CuddleBear
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 552
Hallo,
weiß jemand wie man beim RAID1 die Platten austauschen kann? Ein Bekannter hat ein Rechner mit 2 1TB Festplatten im RAID1 Verbund. Da die Preise von SSDs gesunken sind, will er nun die beiden HDDs in SSDs austauschen. Dazu müsste man ja nur im Betrieb die eine Platte ausbauen und die neue SSD anschließen, oder? Dann im Windows in der intel rapid storage technology Software schaun ob auf der SSD der Rebuild erfolgt ist und die zweite HDD austauschen? Besteht keine Gefahr dass das RAID1 die leere SSD als Basis nimmt und somit die HDD leert? Oder sollte man lieber mit einem Cloning Tool beide HDDs auf beide SSDs klonen und im ausgeschalteten Zustand die Festplatten mit der SSD austauschen?
Es sollte beides gehen, nur frage ich mich was ist sicherer und auch schneller bzw komfortabler?
Es ist ein alter Windows7 Rechner mit Intel Rapid Storage RAID1. 2x 1TB Sata Festplatten
weiß jemand wie man beim RAID1 die Platten austauschen kann? Ein Bekannter hat ein Rechner mit 2 1TB Festplatten im RAID1 Verbund. Da die Preise von SSDs gesunken sind, will er nun die beiden HDDs in SSDs austauschen. Dazu müsste man ja nur im Betrieb die eine Platte ausbauen und die neue SSD anschließen, oder? Dann im Windows in der intel rapid storage technology Software schaun ob auf der SSD der Rebuild erfolgt ist und die zweite HDD austauschen? Besteht keine Gefahr dass das RAID1 die leere SSD als Basis nimmt und somit die HDD leert? Oder sollte man lieber mit einem Cloning Tool beide HDDs auf beide SSDs klonen und im ausgeschalteten Zustand die Festplatten mit der SSD austauschen?
Es sollte beides gehen, nur frage ich mich was ist sicherer und auch schneller bzw komfortabler?
Es ist ein alter Windows7 Rechner mit Intel Rapid Storage RAID1. 2x 1TB Sata Festplatten