- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 6
So ich bin heute mal am Laptop und kann nun besser schliedern was mein Problem ist.
Also wie ihr auf dem Bild sehen könnt ist das schwarz markierte Kabel (Coax) mit der Multimediadose verbunden, ich habe auch schon versucht denn Router an das Kabel anzuschließen doch mein router verbindet sich nicht mit dem Internet.
Mein Idee hier wäre jetzt wenn ihr der Gelben liene folgen würdet denn Router da anzuschließen weil das Kabel geht auch in die Multimediadosen rein (meine hoffnung ist schmall doch ich könnte es versuchen da ich das irgendwie noch nicht versucht habe) vlt geht es ja dann das sich der Router mit dem Internet verbindet.
Fotos folgen sobald ich wieder zuhause bin.hildefeuer schrieb:Ich denke bei Bild2, wo das Kabel mit dem schwarzen Teil, wo cat7 drauf steht, das ist ein LSA Verbinder. Kein Verstärker.
Dort werden Deine beiden Netzwerk Dosen verbunden sein.
Das heißt, der Vorbesitzer hat irgendwo dort oben LAN eingespeist und nur eine Dose genutzt. Es läuft also nur von einer Dose zur anderen. Dort wo das schwarze Teil ist, ist der Punkt, wo Deine 2 Kabel ankommen.
Wie weit ist der Punkt denn weg von dem TV Kabel Verstärker über der Tür?
Damit wir Dir helfen können, alle Dosen auf machen und Fotos einstellen.
Ja ich habe 2 Dosen eine im Schlafzimmer und eine ist im Arbeitszimmer die werden auch denk ich (schau bild Rote Kabel) dadurch gespeist mit internet nur ich bekomme keine verbindung mit dem Router im keller.
Der Tv Kabel verstärker ist durch 2 Wände abgeschirmt luft liene dürften es 3-4 m sein.
Die 2 Kabelenden sind denk ich die alten CAT 5 Kabel die vorher dran waren, man hat die gekappt und and diese stelle CAT7 gemacht und dann wie man auf bild 2 sehen kann und dann durch zum TV Kabel verstärker und denn rest durch denn Kabel Kanal hoch in denn 1 stock und Dachboden.hildefeuer schrieb:Cat5e Kabel und Dosen kann man ohne weiteres weiter verwenden. Ich sehe dort auch Zwillingskabel.
Auf Bild2 sind auch noch 2 Kabelenden zu erkennen, wo noch nix dran ist.
Denke das ist der Punkt, wo ein 8ter Patchpanel hin sollte.
Immerhin kommen da 4 cat Kabel an. 2 sind wie gesagt mit Lsa verbinder verbunden.
Einspeisen müstest Du das Internet entweder dort oder oben den Kabel-Router an eine der Multimedia Dosen anschließen, wo eine LAN Dose in der Nähe ist. Dann unten wo die 4 LAN Kabel ankommen einen Switch + 8ter Patchpanel plazieren und alles verbinden mit Patchkabeln.
Übrigens, der Vorbesitzer hatte den Kabel-Router links neben der Tür. Das Brett, wo der Router drauf stand, hat er ja da gelassen. Man erkennt es daran, das das Koax Kabel, von der Multimediea Dose dort noch hängt und ein Telefon-Kabel ebenfalls. Das Telefonkabel ist im Leerrohr oben unter der Decke zu sehen. Der hat dann dort das LAN Kabel in die Dose mit Patchkabel verbunden und hatte so oben eine LAN Dose in Betrieb.
Bei dem Leerrohr oben unter der Decke, prüfen wohin das geht und ob es locker ist im Leerrohr. Das könnte man gegen
hildefeuer schrieb:Das Telefonkabel ist im Leerrohr oben unter der Decke zu sehen. Der hat dann dort das LAN Kabel in die Dose mit Patchkabel verbunden und hatte so oben eine LAN Dose in Betrieb.
Bei dem Leerrohr oben unter der Decke, prüfen wohin das geht und ob es locker ist im Leerrohr. Das könnte man gegen Cat-Kabel austauschen und hätte dann dort oben auch noch eine zusätzliche LAN Dose. Derzeit wird dort oben eine TAE-Dose dran sein.
Du kannst den Router auch dorthin stellen. Ist aber im Keller und somit nicht so gut wg. WLAN.
Der Vorbesitzer hat vermutlich einen Kabelrouter ohne WLAN gehabt und dann oben einen Access Point.
Patchpanel brauch ich wirklich nicht da ich nur 2 andere Netzwerkdosen habe da lohnt sich die anschaffung nicht hätte ich jetzt das ganze Haus damit voller Netzwerkdosen dann ja aber ich habe nur wie man auf dem Bild erkennen kann mit der roten makierung das ist denk ich stockwerk 1 und 2 mit internetspeißt über die Netzwerkdosen.
Ja da habe ich mir auch überleggt das Telefonkabel raus und Lan dafür durch weil Telefon wird sowiso nicht genutzt und nein das Kabel geht durch die Wand und unter der Treppe durch in die andere Wand und verschwindet wir haben auch ausßer im Keller nirgendwo sonst ein TAE Dose.