Wie schnell WLAN kann das Mainboard?

Reset90

Lt. Commander
Registriert
Juli 2016
Beiträge
2.008
Guten Tag,

mein Kumpel hat das ASUS Strix B650E-F und eine FB6660 Cable

Er schafft es nicht, die kompletten 1 Gbit über WLAN an seinem PC zu bekommen.

Die 6660 sollte es können im 5GHZ/ 160 MHZ Band

2025-04-12 09_59_06-Die Neuauflage der AVM FRITZ!Box 6660 im Test (6660v3) - YouTube – Mozilla...png

und 900 bei 5Ghz/80 Mhz

2025-04-12 09_59_17-Die Neuauflage der AVM FRITZ!Box 6660 im Test (6660v3) - YouTube – Mozilla...png



Nun die Frage, kann das B650E-F überhaupt 5Ghz 160mhz?

Beim Hersteller selber finde ich dazu nichts

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-model/


Beim Schwesterboard steht was von 160 Mhz (allerdings in Verbindung mit 6E):

2025-04-12 10_04_37-ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI _ Mainboards _ ROG Germany – Mozilla Firefox.png



Laut dieser Tabelle

https://docs.google.com/spreadsheet...9O-y_6hv8sPs/edit?gid=454171143#gid=454171143

Haben die beide den gleichen WLAN Chipsatz verbaut

RZ616
(Wi-Fi 6E)

Im gerätetreiber steht aber RZ608?????


und von demher, halte ich es für möglich, dass die 160Mhz die das Schwesterboard kann, auch das Problemboard kann.


im Gerätetreiber wird nur was von 80 Mhz angezeigt

Mq2GUNC.png





Frage:

Kann das Strix B650E-F 5ghz und 160Mhz?
Falls ja, wie zwinge ich das Board die 160Mhz zu nutzen und nicht nur die 80Mhz?

Falls nicht, reicht eine neue Antenne, wenn ja, welche?

Ansonsten braucht es eine neue PCI Wlankarte?!

FB und PC haben eine 3meter Sichtverbindung

An seinem Galaxy S24 bekommt er 1050Mbits im Speedtest. Sein Telefon kann die 160Mhz scheinbar.

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, Bully49, Engaged und 6 andere
Für 3 Meter würde ich immer Kabelverbindung herstellen das auch besseren Ping dann bringt. Geschwindigkeit ist nicht alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49, Engaged, Nero FX und 3 andere
Reset90 schrieb:
FB und PC haben eine 3meter Sichtverbindung
Warum dann kein Kabel, damit hast du garniert 1 GBit. Zumal es auch stark von der Umgebung abhängt ob zwei Geräte überhaupt 160 MHz Kanalbreite bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, BarBaer und Kleiner69
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss, Engaged, Mario2002 und 3 andere
Und dann hängt da auch noch ein VPN Tunnel zwischen.

1 GBit via WLAN das wird nix mit der Hardware.
 
Der Kollege heult rum wegen dem Lankabel. Er will das es mit WLAN funlktioniert. 🤣

Die 3m Sichtverbundung wären in der 0Zimmer Wohung halt einmal rumlegen müssen, an Eingangstür, Balkontür, Küche etc etc. vorbei oder durch. Die Wände sind da auch nicht glatt, da diese immer wieder einen Vorsprung durch irgendwelche alten Fachwerksbalken haben und man hätte dann mal ganz schnell 20 ecken um die man das Lankabel legen müsste


@Tuetensuppe Von den 1Gbit kommen am PC nur ca 650mbits an. Mit bisschen glück vielleicht 700


@BlubbsDE der VPN ist nicht aktiv
 
Wenn kein LAN-Kabel gewollt ist, kann man sich doch mit 650 bis 700 MBit/s zufrieden geben, die benötigt er wohl nicht wirklich.

Tipp: Kabel kann man abtrennen, wenn nichts am PC gemacht wird ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Howdegen und Nero FX
Reset90 schrieb:
Haben die beide den gleichen WLAN Chipsatz verbaut
Warum sollte das Dokument korrekt sein? Fakt ist, es ist eine RZ608 verbaut, die kann nur 80Mhz.
Reset90 schrieb:
Kann das Strix B650E-F 5ghz und 160Mhz?
Falls ja, wie zwinge ich das Board die 160Mhz zu nutzen und nicht nur die 80Mhz?
Das Board kann damit umgehen, aber die WiFi-Karte nicht.
Reset90 schrieb:
Ansonsten braucht es eine neue PCI Wlankarte?!
This. Die Karte auf dem Board lässt sich sicherlich tauschen. Unter der VRM-Abdeckung und der Metallabdeckung steckt i.d.R. eine normale A/E-Key M.2 WiFi-Karte. RZ616 wäre ein guter Start, die Treiber sind dann direkt vorhanden.
Reset90 schrieb:
FB und PC haben eine 3meter Sichtverbindung
Das ist relativ. Eine Sichtverbindung der PC-Front zum Router, wobei die Antennen "unsichtbar" hinter dem PC hängen, ist keine Sichtverbindung für die Funkwellen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, Kleiner69, G00fY und eine weitere Person
@Reset90

WiFi 6E sagt nur aus das auch 6Ghz funktioniert.
Die Fritz!Box 6660 kann aber auch kein WiFi 6E sondern nur WiFi 6 (ohne 6Ghz Band).
Dadurch muss man sich im 5Ghz Band tummeln was natürlich viel stärker genutzt wird.

Die Kanäle sind 160Mhz breit aber der RZ608 kann nur 80Mhz.
Aber auch 80Mhz können 1200Mbit Brutto im Labor. 160Mhz Module 2400MBit Brutto.

Du kannst also die Wohnung komplett mit Aluminium Auskleiden.
Alle anderen WLAN Geräte auf 2,4Ghz limiteren, dann bekommst du deine beworbene Bandbreite.
Ein 160Mhz Modul kann dann ggf. 1Gbit erreichen aber muss es nicht.
Du teilst dir die Frequenzen immer mit anderen Geräten und anderen WLAN Netzen.

Das ist eben der Vorteil des Kabel, du hast einen kompletten Frequenzbereich nahezu Störungsfrei für dich.
Von 0 bis 10Ghz.
 
Reset90 schrieb:
Die 3m Sichtverbundung wären in der 0Zimmer Wohung halt einmal rumlegen müssen
Das wäre bei null Zimmern nicht sehr weit. Nur mal so angemerkt.

Er könnte es es über das Stromnetz versuchen (bin kein Freund davon). Manchmal rennt das, oft aber eher nicht so gut.
 
Es ist egal ob dein mainboard 87000mbps kann , der Router nur 300mbps. Es bleibt bei 300mbps (als Beispiel gedacht).
Und …. Zusätzlich dazu sind noch 1000 andere Störfaktoren die wlan dämpfen, denn nur ein Kabel hat keine Störquellen
 
Reset90 schrieb:
FB und PC haben eine 3meter Sichtverbindung
Warum wird dann WLAN benutzt, besonders wenn man anscheinend max speed erwartet? 🤔
Ergänzung ()

Reset90 schrieb:
@Tuetensuppe Von den 1Gbit kommen am PC nur ca 650mbits an. Mit bisschen glück vielleicht 700
Dann reicht die signalstärke wohl nicht für 160 MHz sofern das Setup das im normalfall unterstützt, denn das sind typische Werte für gute 2x2 80 MHz WiFi 6 Verbindungen.

Wie steht denn die Fritzbox, kann die denn frei abstrahlen, wenn ich es richtig im hinterkopf habe strahlt diese Kegelförmig nach vorne ab bzw ist dort die beste signalstärke zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reset90 schrieb:
Der Kollege heult rum wegen dem Lankabel. Er will das es mit WLAN funlktioniert. 🤣
Aus welchem Grund will er kein Lan-Kabel? 🙄
Und warum will er nur WLAN? 😒

Wäre das sehr interessant zu wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Reset90 schrieb:
Der Kollege heult rum wegen dem Lankabel. Er will das es mit WLAN funlktioniert.
Dann wird dein Kumpel seine WLAN Austattung, so anpassen müssen, das diese seinen Ansprüchen gerecht wird.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Bully49 schrieb:
Aus welchem Grund will er kein Lan-Kabel? 🙄
Und warum will er nur WLAN? 😒

Wäre das sehr interessant zu wissen.

Hatte ich ja schon geschrieben. Seine Wohnung besteht aus einem "großen" Zimmer + Klo. Er müsste das Kabel über ziemlich viele ecken verlegen, weil die Wohnungen an den Wänden noch irgendwelche Stützen hat. An Haustür, Küchenzeile und Klotür vorbei oder andersherum an der Balkontür etc. etc.
 
Habe es auch unter der Balkontür. Flachbandkabel unter die Fußbodenleiste, fertig.

Schrankwand, Ecke, Balkontür, noch drei weitere Ecken und am Schreibtisch angekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nochneuhier und Engaged
Reset90 schrieb:
Hatte ich ja schon geschrieben.
Das stimmt. Sorry ...

Ist denn dein Kumpel ein Handwerker? Ob als Hobby oder Profi, jeder muss das können, einem Kabel zu verlegen, egal welche Hindernisse vorhanden sind und klar, mit gewisser Zeit muss man ja rechnen.

Wenn einer mit seinem PC lieb hat, bestimmt wird eine Freude haben, daran zu arbeiten ...
 
Zurück
Oben