Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.718
Genau, Erzeugung ist das eine, Lagerung das andere. Benzin kommt auf rund 41 MJ/kg, Akkus liegen gerade mal bei unter/um 1 MJ/kg. Dazu ist das Zeug (noch) spottbllig, zumindest im Vergleich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte
Die Frage ist aber auch hier: Wie, und wie bezahlen wir das? Pumpspeicherkraftwerke? Potentielle Energie ist bei der Energiedichte noch schlimmer. Wasser mit 300 Meter Höhenunterschied hat gerade mal gut 3 kJ/kg. Was gibts sonst noch? XtL-Kraftstoffe? Wasserstoff, den wir zu Lagerung in alte Bergwerke pumpen? Oder eine andere Verwendung alter Salzkavernen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte
Die Frage ist aber auch hier: Wie, und wie bezahlen wir das? Pumpspeicherkraftwerke? Potentielle Energie ist bei der Energiedichte noch schlimmer. Wasser mit 300 Meter Höhenunterschied hat gerade mal gut 3 kJ/kg. Was gibts sonst noch? XtL-Kraftstoffe? Wasserstoff, den wir zu Lagerung in alte Bergwerke pumpen? Oder eine andere Verwendung alter Salzkavernen?
Zuletzt bearbeitet: