~purplet~
Captain
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 3.902
Moin moin.
Hab die schwere Entscheidung zu treffen welches mein Begleiter für die nächsten 2-5Jahre wird.
Auf keinem der Notebooks wird windows laufen, ich brauche kein Office.
BUDGET: Bis zu 1000euro wobei ich dieses mal weder ernsthafte Kompromisse möchte noch zu sehr wegen dem Geld entscheiden will. Aber trotzdem...300euro günstiger durch nen I3 macht nen Unterschied weil ich da noch nett Zubehör dazu kaufen kann und schön Essen gehen
Hab mich gezielt gegen n MBPR entschieden, find die OPtik langsam ausgelutscht und den Aufpreis ist es für mich nicht wert, deswegen das Macbook AIr als Option.
Erst einmal grundlegend vorneweg, beim X240 könnte ich rund 200euro sparen indem ich nen i3 als Prozessor nehme, bin aber nicht so wirklich sicher ob mir das ausreicht und bräuchte dazu ne Meinung außerhalb von benchmarks (die natürlich extrem besser mit i5 sind). Bei dem günstigen Angebot wäre n haufen netter KRam extra drin, ssd vergrößern, dockingstation...aber ich bin mir nicht sicher, dass mir der i3 auf dauer reicht.
Ich werde den PC nicht zum spielen nutzen aber wenn kleinigkeiten laufen wäre das natürlich toll, ich zocke World of Tanks das läuft auch auf dem I3 (schlecht aber für zwischendurch okay) sehr sicher, alles weitere rennt entweder garnicht auf intel gpu oder auch auf dem I3.
Wie schauts beim normalen Benutzen aus, merkt man den Turbo?
Was ich zu den Geräten jeweils denke:
X240 ist mein Favorit. Schön klein, leicht, dünn (sind alle 3 ausreichend) und ne brutale Akkulaufzeit falls ich auf 9Zellen gehe. Schlägt das Macbook air dann bei hoher Belastung aber ist nicht so nett effizient wie MacOsX.
Das Touchpad ist gewöhnungsbedürftig, nicht so gut und lange nicht so gut integriert wie beim mac.
Der trackpoint ist dafür n Vorteil.
Macbook Air 13" ist was ich eingeplant hatte, kostet 960Euro aber man bekommt das OS geschenkt, für immer, und ein sehr stabiles System mit sehr guter Effizienz wodurch es alle Ultrabooks oder kleiner in die Tasche steckt (bis aufs X240).
Ich bin kein riesen Apple Fan aber das OS ist gut und das Touchpad wohl das beste was man kaufen kann.
T440s ist nur ein schneller Einfall gewesen, eigentlich ist es mir zu groß (will von der Größe weg eins runter) und ich sehe auch sonst keine Vorteile. Aber es liegt preislich nah.
HAT jemand nen anderen Vorschlag? Akkulaufzeit ist ein wcihtiges Kriterium ich will wenn cih Morgens mit dem Rad los fahre kein Ladekabel mitnehmen müssen und daurch fallen all die tollen bling bling windowsbooks schonmal raus, vll hab ich aber eins übersehen?
Preislich gibt es sich alles nix, LInux steht MacOSx in nix außer Optik nach. Genau da liegt aber das Problem, ich spiele zuviel rum wenn ich Linux nutze, das kostet die eine oder andere Stunde und das war der Hauptgrund auf nen Mac zu gehen.
Mein Kopf sagt mir deshalb nimm den Mac und hab falls du ihn los werden magst weniger stress weil dir jeder Trottel sagen kann ah ja das ist n guter Computer während die Lenovos eher bei Leuten die schonmal einen hatten beliebt sind.
Bei mir auch, deswegen sagt mein Bauch thinkpads sind durch den rollcage stabiler als Macbooks, haben weniger Fingerabdrücke überall und naja...black is beautifull.
Das Display gibt sich auch nix, beim macbook air 13"und beim günstigen x240 ist es nichts besonderes aber ausreichend, beim i5 x240 gibts n nettes ips panel dazu und wenn ich möchte geb ich mehr aus und hab da FUll HD.
Hab die schwere Entscheidung zu treffen welches mein Begleiter für die nächsten 2-5Jahre wird.
Auf keinem der Notebooks wird windows laufen, ich brauche kein Office.
BUDGET: Bis zu 1000euro wobei ich dieses mal weder ernsthafte Kompromisse möchte noch zu sehr wegen dem Geld entscheiden will. Aber trotzdem...300euro günstiger durch nen I3 macht nen Unterschied weil ich da noch nett Zubehör dazu kaufen kann und schön Essen gehen
Hab mich gezielt gegen n MBPR entschieden, find die OPtik langsam ausgelutscht und den Aufpreis ist es für mich nicht wert, deswegen das Macbook AIr als Option.
Erst einmal grundlegend vorneweg, beim X240 könnte ich rund 200euro sparen indem ich nen i3 als Prozessor nehme, bin aber nicht so wirklich sicher ob mir das ausreicht und bräuchte dazu ne Meinung außerhalb von benchmarks (die natürlich extrem besser mit i5 sind). Bei dem günstigen Angebot wäre n haufen netter KRam extra drin, ssd vergrößern, dockingstation...aber ich bin mir nicht sicher, dass mir der i3 auf dauer reicht.
Ich werde den PC nicht zum spielen nutzen aber wenn kleinigkeiten laufen wäre das natürlich toll, ich zocke World of Tanks das läuft auch auf dem I3 (schlecht aber für zwischendurch okay) sehr sicher, alles weitere rennt entweder garnicht auf intel gpu oder auch auf dem I3.
Wie schauts beim normalen Benutzen aus, merkt man den Turbo?
Was ich zu den Geräten jeweils denke:
X240 ist mein Favorit. Schön klein, leicht, dünn (sind alle 3 ausreichend) und ne brutale Akkulaufzeit falls ich auf 9Zellen gehe. Schlägt das Macbook air dann bei hoher Belastung aber ist nicht so nett effizient wie MacOsX.
Das Touchpad ist gewöhnungsbedürftig, nicht so gut und lange nicht so gut integriert wie beim mac.
Der trackpoint ist dafür n Vorteil.
Macbook Air 13" ist was ich eingeplant hatte, kostet 960Euro aber man bekommt das OS geschenkt, für immer, und ein sehr stabiles System mit sehr guter Effizienz wodurch es alle Ultrabooks oder kleiner in die Tasche steckt (bis aufs X240).
Ich bin kein riesen Apple Fan aber das OS ist gut und das Touchpad wohl das beste was man kaufen kann.
T440s ist nur ein schneller Einfall gewesen, eigentlich ist es mir zu groß (will von der Größe weg eins runter) und ich sehe auch sonst keine Vorteile. Aber es liegt preislich nah.
HAT jemand nen anderen Vorschlag? Akkulaufzeit ist ein wcihtiges Kriterium ich will wenn cih Morgens mit dem Rad los fahre kein Ladekabel mitnehmen müssen und daurch fallen all die tollen bling bling windowsbooks schonmal raus, vll hab ich aber eins übersehen?
Preislich gibt es sich alles nix, LInux steht MacOSx in nix außer Optik nach. Genau da liegt aber das Problem, ich spiele zuviel rum wenn ich Linux nutze, das kostet die eine oder andere Stunde und das war der Hauptgrund auf nen Mac zu gehen.
Mein Kopf sagt mir deshalb nimm den Mac und hab falls du ihn los werden magst weniger stress weil dir jeder Trottel sagen kann ah ja das ist n guter Computer während die Lenovos eher bei Leuten die schonmal einen hatten beliebt sind.
Bei mir auch, deswegen sagt mein Bauch thinkpads sind durch den rollcage stabiler als Macbooks, haben weniger Fingerabdrücke überall und naja...black is beautifull.
Das Display gibt sich auch nix, beim macbook air 13"und beim günstigen x240 ist es nichts besonderes aber ausreichend, beim i5 x240 gibts n nettes ips panel dazu und wenn ich möchte geb ich mehr aus und hab da FUll HD.
Zuletzt bearbeitet: