- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 626
Ok, danke für Deine Antwort.druckluft schrieb:Ich glaube nicht, dass ein anderes USB Kabel viel bringt, Ferritkern hin oder her. Die direkte Verbindung bleibt ja bestehen, evtl wird das Störsignal durch die Filterwirkung minimal reduziert.
Du hast aber stattdessen den USB Isolator verlinkt, der würde im Prinzip gehen wenn er hält was er verspricht. Einziges Problem: Er schafft die Datenrate für USB 2.0 nicht. Wenn der DAC kein USB 2.0 benötigt, sollte es damit klappen.
Ja, wenn ich den USB-DAC verwende sind die Störgeräusche zwar leiser, jedoch immer noch vorhanden.Sephe schrieb:Diese Geräusche sollen ja auch da sein, wenn du die USB-Soundkarte deines Freundes verwendest.
Frage:
Was ist, wenn du Kopfhörer anschließt - hörst du die Störgeräusche dann im Kopfhörer?
Soll ich die Kopfhörer direkt per 3,5mm-Klinke an den Line Out der internen Soundkarte anschließen?
Also Deine Empfehlung ist eine interne Soundkarte mit Toslink-Anschluss und die Verbindung von PC zu DAC über Toslink?Cebo schrieb:Ich hatte die gleichen Symptome an meiner Xonar Essence STX + Nahfeldmonitoren ebenfalls beim scrollen und Last auf der Grafikkarte. KH problemlos. Eine Lösung, die mir & auch anderen hier im Forum geholfen hat, habe ich ja bereits genannt. Binn aber Mal gespannt was hier noch so bei rum kommt. 🤔
Zuletzt bearbeitet: