CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.736
Laut einer halbwegs intensiven google-suche liegt der Preis für individuelle Nachhilfe so bei 20-25 €/h. Dabei geben hier meist Lehramtstudenten in ihrer Fachrichtung Schülern Nachhilfe und das ganze wird über irgendwelche Agenturen vermittelt.
Hat jemand eine Vorstellung davon wie viel man als PostDoc (Dr. rer. nat., Dipl.-Phys. und Mathe-Grundstudium + so viel Mathe wie man halt für Experimentalphysik später noch braucht) realistisch verlangen kann wenn man Mathe- und Physik-Nachhilfe für einen Bachelor-Informatik-Studenten geben soll? Als ich selbst noch Student war und Schülern Nachhilfe gegeben hab kamen mir ca. 10 € die Stunde fair vor, mittlerweile und auch aufgrund des gehobenen Niveaus und der Tatsache, dass ich mich erst selbst wieder etwas in die Themen einarbeiten müsste, würde ich mich aber auch eher an etwa 25 €/h orientieren. Über ein paar Richtwerte würde ich mich sehr freuen, damit ich zumindest einen groben Anhaltspunkt habe.
Hat jemand eine Vorstellung davon wie viel man als PostDoc (Dr. rer. nat., Dipl.-Phys. und Mathe-Grundstudium + so viel Mathe wie man halt für Experimentalphysik später noch braucht) realistisch verlangen kann wenn man Mathe- und Physik-Nachhilfe für einen Bachelor-Informatik-Studenten geben soll? Als ich selbst noch Student war und Schülern Nachhilfe gegeben hab kamen mir ca. 10 € die Stunde fair vor, mittlerweile und auch aufgrund des gehobenen Niveaus und der Tatsache, dass ich mich erst selbst wieder etwas in die Themen einarbeiten müsste, würde ich mich aber auch eher an etwa 25 €/h orientieren. Über ein paar Richtwerte würde ich mich sehr freuen, damit ich zumindest einen groben Anhaltspunkt habe.