Wieviel Geld für Rechnerreparatur verlangen?

GenFox schrieb:
Ich verstehe nicht wie ihr das immer mit Fachleuten vergleichen könnt. Zum einen haben sie am ende selber nurnoch ein Bruchteil der Einnahmen, und zum anderen haben sie das was sie machen Jahrelang gelernt bzw sogar studiert.

Wenn du jetzt viel Ahnung von Computern hast sitzt du nicht 5-6Std am Rechner.....
deine aussage bezweifele ich stark.
entweder hast du keine ahnung oder deine schäden sind immer offensichtlich. allein das sichern von daten kann schon mehrere stunden in anspruch nehmen.
auch wenn ein pc ohne grund abstürzt findet man den fehler meist nicht in 20 minuten.
gibt schließlich viele ursachen dafür die man einfach nicht oder nur sehr oberflächlich in 20 minuten ausschließen kann.
klar, wenn ich nen pc repariere unter der prämisse ich will in 20 minuten fertig sein, dann läuft das wie bei einem bekannten ab der nämlich auf so nen super seriösen service mitarbeiter reingefallen ist.
motto: geht nicht, müssen wir neu machen. pc ist nicht mehr zu retten.
am ende hatte er dann einen neuen pc da stehen für 400 euro, dessen einzelteile keine 200 euro wert gewesen sind.

es kommt immer darauf an was man macht und gutes geld für gute arbeit zu verlangen ist ok.
 
ich versteh das nicht.
wie können hier einige behaupten, nen pc zu reparieren erforder so viel wissen 30€/h dafür zu verlangen?
um ein os aufzusetzen muss man nur bildschirmanweisungen folgen, internetzugang virenscanner usw das selbe.
einzig ein defektes teil der hardware auszutauschen verlangt einen gewissen grad an verantwortung, da man ja was kaputt machen könnte :rolleyes:
ich hab damals in meinem 3-86er auch alles allein gemacht, neue soundkarte eingebaut defekte festplatten gewechselt usw usw, und da hatte ich noch null ahnung und ich war 12.
in 90% aller computerprobleme würde einem dieser typ hier die lösung kostenlos verraten.
ich halte die große mehrheit an computer-reparaturservices für abzocke, meine meinung.
denn jeder hat eigentlich in seinem bekanntenkreis jemanden, der sich auskennt, ob nun aus hobby oder gelernt, der einem das ganze für um sonst machen würde.
wer das nicht hat sind evtl. alte omis die ohne zu fragen die 30 euro bezahlen.
ein elektriker ist damit nicht zu vergleichen, der muss wirklich ahnung haben, weil fehler die er macht u.U. lebensgefährlich sein könnten. für ihn und andere.
mal nebenbei haben die meisten "pc-spezialisten" auch eigentlich beruflich nichts mit pcs zu tun, sondern sind auch nur hobbyschrauber.

um angriffen von spezialisten vorzubeugen:
das ist meine meinung, so seh ich das!

edit: über mir mit der datensicherung: da musst du aber nicht 4 stunden bei der sicherung dabei sitzen und auf den ladebalken starren oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschätzt bitte nicht die Zeiten für Fehlersuche. Da kann mehr Zeit bei drauf gehen, als man denkt.
Bei vorbereitenden Maßnahmen sieht es nicht anders aus.


Einige Tipps gehen hier schon in Richtung Gewerbe.
Da wären dann sowieso Sozialabgaben, Steuern etc. drin...
Ist das gewollt ?



Was auch möglich ist. Man muss ja nicht immer Geld nehmen.
Falls der Kunde gewisse Kontakte, Beziehungen etc. hat, so kann man die auch mal in Anspruch nehmen.
Eine Hand wäscht die andere. ;)

Festpreise für gewisse Arbeitsschritte hören sich nicht schlecht an. Sie sollten aber verhandelbar sein.
Jemanden ablehnen, nur weil er die Preise nicht zahlen kann und man darauf besteht, verjagt zukünftige Klientel ganz schnell.
Ein angeschlagener Ruf ist schädlich fürs 'Geschäft'. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zimon schrieb:
ich versteh das nicht.
wie können hier einige behaupten, nen pc zu reparieren erforder so viel wissen 30€/h dafür zu verlangen?
um ein os aufzusetzen muss man nur bildschirmanweisungen folgen, internetzugang virenscanner usw das selbe.

Also nur mal nen aktuelles Beispiel (für das ich ürbigens kein Geld verlangt habe^^)
Unsere Nachbarn sind völlig ahnungslos was PC angeht obwohl beide im Beruf davorsitzen. Haben sich jetzt für den kleinen Sohn nen Notebook und Drucker gekauft (also als ersten PC für daheim). Kurz danach standen sie vor meiner Tür "du wie geht das mit dem Drucker, was muss man da machen?" Hab ihnen den natürlich installiert und angeschlossen, obwohl das ja prinzipiell total trivial ist. Kabel rein, CD rein und 100 mal Enter drücken. Kann man natürlich auch selber machen, muss ja nur die Anleitung lesen, da steht das ja gut beschrieben drin. Manche wollen das aber halt einfach net, weil zu viel Arbeit, oder haben einfach "Angst" vor dem neuen modernen Zeugs und meinen "oh das versteh ich sowieso nicht" (Meine Mum zB^^)
Tja und wer das net alleine hinbekommt der muss halt zahlen, so ist das bei allem. Vom Ölwechsel beim Auto, bis hin zum Fliesen legen oder tapezieren.
 
das meinte ich mit "jeder kennt jemanden der einem das macht", und wenns der nachbar ist.
oder bist du der meinung deine arbeit mit dem drucker wäre 30euro bzw 15 für ne halbe stunde wert gewesen, ehrlich?
und mit der angst vor modernem hast du schon recht, aber man liest ja auch die anleitung um zu wissen wie der videorecorder (ok dvd-recorder) programmiert wird. aus diesem grund verstehe ich leute nicht, die die anleitung nicht lesen, vor allem weil das eben möglicherweise viel geld spart.
 
also wenn das jetzt nicht meine Nachbarn gewesen wären (Nachbarn hat man ja um sich gegenseitig zu helfen) dann hätte man da durchaus 15 Euro verlangen können. Ich war immerhin ne halbe Stunde beschäftigt. Zuerst musste ich rausfinden, ob der mitgelieferte Treiber unter Vista überhaupt geht. Beipackzettel aus der Verpackung lesen -> dann ins Internet und mir da durchlesen was da stand. Als ich dann wusste dass es geht lief die Installation fast 20 Minuten. Gut währenddessen hab ich nen paar wichtige PC Grundlagen erklärt, aber anwesend war ich nunmal. Dann noch 2 Probedrucke und erklären dass man im Druckertreiber noch nen paar Tintensparoptionen hat. Da war die halbe Stunde gleich rum.
Es war jetzt sicher net kompliziert oder anstrengend, aber es war einfach meine Zeit die draufging. Bei Nachbars kein Problem, aber wenn das jemand wäre den ich net gekannt hätte, dann hätte ich auch die 15 Euro mitgenommen!
 
wie können hier einige behaupten, nen pc zu reparieren erforder so viel wissen 30€/h dafür zu verlangen?

Dann hast aber noch nie wirklich heikle Fälle gehabt!

Unterschätzt bitte nicht die Zeiten für Fehlersuche. Da kann mehr Zeit bei drauf gehen, als man denkt. Bei vorbereitenden Maßnahmen sieht es nicht anders aus.

Genau so ist es!
 
Also wenn ich die Person auch nur im Entferntesten irgendwie kenne, mach ich das umsonst, macht mir doch Spaß, sehe das irgendwie nicht ein dafür Geld zu verlangen.

Meistens gehen wir dann am Abend eh in die Disco oder so, und da zahlen sie dann aus Freundlichkeit.
Aber zu jmd heimgekommen bin ich noch nie, und hab als erstes gesagt, dass meine "Dienste" mindestens 30€ / Stunde kosten.
 
Ich mach solche Tätigkeiten auch immer kostenlos... die meisten Leute, für die ich es mache, gehören allerdings auch nicht gerade zur arbeitenden Gesellschaft, also selbst Studenten usw... da ist das alles dann eh kein Thema....
bei arbeitenden Leuten verlange ich selbst aber auch nichts für meine Dienste, aber wurde bislang jedes Mal entlohnt... meistens werde ich da aber gefragt, wieviel ich wolle, aber da weiß ich nie was angemessen wäre ;-)

Naja und als ich den Computer des Bruders meines besten Freundes zusammengebaut hab, hat er mir den beigelegten HL2-Gutschein gegeben, das fand ich auch schon vollkommen ausreichend ^^
 
Also wenn ich bei Kumpels was mache verlang ich auch nichts, will ich auch ehrlich gesagt gar nicht, weil ich find auch das sich sowas bei Freundschaft gehoert. Zumal ich auch kein IT Systemelektroniker oder dergleichen bin :D,
 
Also bei guten Freunden nehme ich meisten nichts, bzw. die geben dann mal einen aus oder so :)

Aber bei anderen kriege / nehme ich dann auch schonmal so 15 bis 20€, denn vom guten Willen allein kann man auch net leben wa :D
 
Also 30€ sind schon krass! Ich würde persöhnlich den Preis anders zusammensetzen.

Systemdiagnose: 15,-
Anfahrtpauschale pro 10 km ,- (nur als beispiel)
Arbeitsstunden (1 Arbeitseinheit gleich 60min)

Ich meine wenn jemand vielleicht nur ein kaputtes Kabel hat oder ähnliches isses in 5 min gemacht. Und dann ist mein ausgedachter Preis sehr fair wie ich finde. Anstatt das der dann die Grundpauschale von 30€ an den Kopfbeschmissen bekommt.
 
Zurück
Oben