Wie viel MB virtuellen Arbeitsspeicher brauch ich unter Win XP?

Ich habe mal gegoogelt und gelesen das man die auslagerungsdatei in eine andere partition als C: lagern sollte
Wenn ich das mache kriege ich diese Warnung:
Wenn die Auslagerungsdatei auf Laufwerk C: eine anfangsgröße von weniger als 511MB hat, wird das system möglicherweise keine Debuginformationen speichern können, wenn ein "STOP"-Fehler auftritt.
Was soll das heißen und könnte ich die auslagerungsdatei einfach auf eine andere Partition lagern ohne das ich probleme bekomme?
 
Jap, das macht nichts aus. Allerdings, wenn du eine zweite Festplatte hast, die nicht wesentlich langsamer als deine Systemplatte ist, dann solltest du die Auslagerungsdatei auf jener platzieren. Dies bewirkt, dass du etwas mehr an Zugriffsgeschwindigkeit gewinnst.

Allerdings würde ich dir dringend anraten, dir zumindest 512MB mehr RAM zu besorgen (1GB würde auch nicht schaden), da du dann die Auslagerungsdatei deaktivieren kannst und somit um einiges mehr an Performance haben wirst.
 
ok danke ich versuche es mal in einer anderen partition zuverschieben.
aber was würde den passieren wenn das system diese Debuginformationen nicht speichern kann??
 
Das sollte dann aber schon eine andere Partition sein, die auf einer anderen Festplatte liegt.
Eine andere Partition auf der gleichen Festplatte als Auslagerungsort zu wählen macht keinen Sinn.

Die Debuginformationen werden ja nur dann nicht gespeichert, wenn die Partition nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung hat.

Debuginformationen speichern den Auszug des Speicherinhalts (Kernelspeicher) in der sogenannten Crash-Dump (Minidump). Werden diese Informationen nicht mehr gespeichert, steht folglich auch keine Crash-Dump nach dem Absturz (Bluescreen) für eine Fehleranalyse zur Verfügung.
Das ist nicht schädlich; man kann auch darauf verzichten; blos stehen einem nach einem Bluescreen keinerlei Informationen über die Ursache des Absturzes zur Verfügung.
 
vielen dank für die information simpel1970
wenn es kein Sinn macht es auf der gleichen festplatte auf eine andere partition verschieben dann lass ich es mal auf C:
 
Sunnyvale schrieb:
Für Spiele hat die Auslagerungsdatei (=virtueller Arbeitsspeicher) absolut keine Bedeutung - der Speicherbedarf des Games muß vollständig vom RAM abgedeckt werden!

Wenn der Rechner erstmal anfängt auszulagern, wird das Spiel faktisch einfrieren - sprich unspielbar. 512MB sind selbst für XP mehr als knapp, das Grundsystem im ServicePack 3 benötigt schon ~350 MB.

In der Regel legt Windows die Größe der Auslagerungsdatei selbst dynamisch fest, wenn der gewünschte Speicher nicht zur Verfügung steht, wird evtl. die Festplatte voll sein.

Das stimmt nicht! Ich habe einen Rechner zusammengeschraubt, der mit 256 MB flüssig läuft.
Allerdings war es ein Celeron-Prozessor der eine Taktung von 700 Mhz hat.

Für XP wird nicht umsonst "128" MB oder gar "64" MB als Mindestanforderung empfohlen. Sicher, mit mehr Speicher sind wesentlich mehr komfortablere Funktionen möglich, aber 256 MB reichen völlig aus.

Aber back2Topic, gelesen habe ich, das der virtuelle Speicher (Auslagerungsdatei) das 1,5fache des Arbeitsspeichers haben sollte. In Deinem Fall wären das 768 MB
 
Wenn ich aber 768 MB als auslagerungsdatei benutze kann ich das spiel garnicht starten.
Seitdem ich jetzt die auslagerungsdatei auf 2048 erhöht habe kann ich jetzt flüssig spielen .
Was könnte den passieren wenn ich die auslagerungsdatei höher als 768 MB einstelle? bisher wird mein PC viel wärmer als sonst.
 
Er wird zumindest nicht von der Auslagerungsdatei wärmer.^^

Nun, wenn du mehr virtuellen RAM freigibst, dann kann sich das Spiel "entfalten" und läuft halt je nach den Hardwareanforderungen gut oder weniger gut. Wenn dich sonst nichts stört, reicht es fürs erste, wenn nicht hol dir mehr RAM (z.B. auf Ebay).
 
Jop, eventuell solltest du dann nocheinmal die ganze Platte defragmentieren, damit du nicht unnötig Leistung verlierst.

EDIT:

Wegen der Temperatur: vielleicht bekommt nun die CPU schnell genug ihre Daten, sodass sie stark ausgelastet werden kann und daher auch wärmer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für eure informationen
die festplatte hab ich defragmentiert und alles leuft jetzt schneller danke an alle.
 
Zurück
Oben