IsLaYa
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 369
Liebe Leute,
ich habe als Gehäuse das Sharkoon M25 Silent PCGH Edition. Mit dabei waren zwei Lüfter: 1x 120mm, 1x 140mm, einer davon vorne und einer hinten am Gehäuse. Beide sind nach wie vor drin.
System:
MB: MSI B450 Tomahawk Max | CPU: AMD Ryzen 7 5700X3D, 8x 3,00 GHz | RAM: G.Skill Aegis 32 GB DDR4 32GIS 3200 C16 | OS: Windows 11 | Graphics: 16 GB ZOTAC GeForce RTX 4070 Ti SUPER | Sound: Soundblaster Z & Beyerdynamics DT 770 Pro | Power: NZXT C850 Gold ATX 3.1 850W | SSD: 1000 GB Crucial MX500
Genügt das für einen reibungslosen Betrieb des Systems oder brauche ich weitere Lüfter, falls ja, welche wären empfehlenswert und an welcher Position?
Meine CPU wird durch einen Arctic Freezer 36 gekühlt, der Luftstrom geht nach hinten raus.
Vielen lieben Dank!
ich habe als Gehäuse das Sharkoon M25 Silent PCGH Edition. Mit dabei waren zwei Lüfter: 1x 120mm, 1x 140mm, einer davon vorne und einer hinten am Gehäuse. Beide sind nach wie vor drin.
System:
MB: MSI B450 Tomahawk Max | CPU: AMD Ryzen 7 5700X3D, 8x 3,00 GHz | RAM: G.Skill Aegis 32 GB DDR4 32GIS 3200 C16 | OS: Windows 11 | Graphics: 16 GB ZOTAC GeForce RTX 4070 Ti SUPER | Sound: Soundblaster Z & Beyerdynamics DT 770 Pro | Power: NZXT C850 Gold ATX 3.1 850W | SSD: 1000 GB Crucial MX500
Genügt das für einen reibungslosen Betrieb des Systems oder brauche ich weitere Lüfter, falls ja, welche wären empfehlenswert und an welcher Position?
Meine CPU wird durch einen Arctic Freezer 36 gekühlt, der Luftstrom geht nach hinten raus.
Vielen lieben Dank!
Zuletzt bearbeitet: