wie wichtig ist das mb beim übertakten (amd)

ich71092

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.127
hi

mich würds mal interessieren inwiefern das mb beim übertakten eine rolle spielt.
Z.B. ob ich mit dem Asus Crosshair 2 Formula weiter / besser übertakten kann als mit meinme asus m3n hd/hdmi
oder spielt das keine rolle , sondern nur wie viel die cpu selbst mitmacht ?
 
Nunja, Boards wie das Forumula sind wichtig wenns ins Extreme geht, da die meist stabilere Spannungsversorgung und bessere Einstellmöglichkeiten für diese haben... ansonsten ist das Board bei AMD relativ uninteressant, da gutes OC sowieso nur über den Multi einer BE geht.
 
Die beiden Asus Mainboards haben nahezu identische Bios-Einstellungsmöglichkeiten. Daher ist es nicht allzu wichtig (in diesem Fall) . Wichtig ist was CPU und Speicher mitmachen. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede auch was die Mainboards angeht. Pauschal kann man das nicht sagen.

Das M3N-HT Deluxe HDMI eignet sich z.B. hervorragend zum übertakten.
 
Kommt auf die CPU drauf an, wenn du per Multi übertakten willst ist es fast egal, nur beim extremen übertakten kann es eine Rolle spielen wie gut die Bauteile auf dem Mobo sind.

Wenn du über den Refernztakt übertakten willst, dann kann man fast wie bei Intel sagen das ein gutes Board hier Gold wert ist weil du sonst nicht ganz soweit kommst, hängt aber wieder von der CPU ab wenn sie einen niedriegen Multi hat brauchst du evtl. einen höhren Refernztakt also auch ein besseres Board.
 
Dein PH940 hat einen offenen Multi, daher ist das Geld besser in einem guten Kühler angelegt. Sowas wie ein EKL Brocken oder Megahalem (falls der überhaupt passen würde) oder einem beliebigen, aktuellen Highendkühler.
 
mE hat das board schon eine größere bedeutung.

ich hatte bisher verschiedenste hersteller (asus, msi, foxconn *leider*, gigabyte, etc.)... da ich gerne meine pcs übertakte, bin ich bei gigabyte hängen geblieben. mag zwar nun geschmacksache sein, ob asus oder gigabyte - aber gigabyte ist einfach meiner meinung nach besser fürs oc...

fangen wir mal so an: welche cpu willst du wie weit übertakten?
edit: den phenom?
 
Bei standard OC wie beispielsweise Phenom 940 auf 3,5 GHz tut es jedes Board, dank offenem Multi.

Sind deine Ziele höher dann rentiert sich ein gutes OC Board.
 
Wie nitg schon fragte: Den Phenom? Denn bei diesem wäre die Southbridge schon von Bedeutung. Da solltest du darauf achten, ein Board mit der SB750 zu kaufen, da sonst gewisse Overclockingreserven des Phenoms nicht genutzt werden können.
 
danke für eure antworten
ich wollt meinen phenom 940 übertakten ;)
kühler ist der ncotua nh u12p

ausschlaggebend ist , dass ich vor monaten bei 3.5 mit 1,475 vcore hängen geblieben bin was mich schon enttäuscht hatte, daher hab ich ihn wieder auf standard getaktet und undervoltet
fragt mich nicht wieso , aber ich wollt halt doch wieder ne übertaktete cpu^^
nur leider komm ich zruzeit über 17x200=3400 bei 1.4375 vcore nicht hinaus
selbst bei 1.5 vcore ging prime nach 5 minuten aus
auch
mich würde halt nur interssieren ob ich mit nem anderen board höher kommen würde , oder obs generell an meiner schlechten cpu hängt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben