1Scavanger1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 272
Guten Abend,
sry falls ich hier vllt im falschen Unterforum unterwegs bin, aber ich wusste jetzt nicht, wo ich diese Frage sonst stellen sollte...
Zum Thema, ich hatte mir kürzlich eine Grafikkarte bei Händler A bestellt und genau die gleiche bei Händler B. Als ich die Karte von Händler A testete und mir klar war, das diese zurückgeht, wartete ich auf die Karte von Händler B... als besagte Karte ankam, wollte ich Zeit sparen und verstaute die Karte von Händler A, in den Karton von Händler B. Für mich haben sich beide Kartons absolut nichts genommen! Sie sahen komplett gleich aus und hatten 1:1 den selben Inhalt...
Händler A bekam also seine Karte + den Karton von Händler B, untersuchte den ganzen Vorgang und überwies mir mein Geld zurück! Thema erledigt.
Als für mich klar war, dass dieses Modell aber für mich gar nicht in Frage kommt, schickte ich auch diese wieder zurück. Also Karte von Händler B + Karton von Händler A... dieser schrieb mir heute eine Mail, das er den Vorgang unmöglich abschließen könne, wenn er nicht die Karte + den dazugehörigen Karton in seinen Händen hält.........
Nun bin ich natürlich etwas verwirrt... da es dem einen Händler scheinbar völlig gleich ist, welchen Karton bzw welche GPU er in den Händen hält, veranlasst der andere keine Rückzahlung, so lange er nicht diese Eine Karte hat, die zu dem Einen Karton gehört... ich versteh natürlich Händler B, weil er scheinbar nicht wusste, welche Karte er mir schickte, ansonsten hätte er sich ja nur auf den Karton berufen!
Was mach ich denn jetzt, wenn Händler A den Karton nicht mehr hat? bzw die Karte direkt weiterverkauft hat... und wie ich diese Frage hier stelle, komm ich mir fast schon ein wenig blöd vor...
Ist der Karton wirklich so wichtig???
Wenn zb Händler A anhand der Seriennummer erkannt hat, das er seine Hardware zurück erhielt, es aber scheinbar keine Rolle spielte, welcher Karton dabei ist, dann müsste seine Aussage ja eigntl reichen, damit das Thema vom Tisch ist!? Sofern er die Karte+Karton noch im Haus hat...
sry falls ich hier vllt im falschen Unterforum unterwegs bin, aber ich wusste jetzt nicht, wo ich diese Frage sonst stellen sollte...
Zum Thema, ich hatte mir kürzlich eine Grafikkarte bei Händler A bestellt und genau die gleiche bei Händler B. Als ich die Karte von Händler A testete und mir klar war, das diese zurückgeht, wartete ich auf die Karte von Händler B... als besagte Karte ankam, wollte ich Zeit sparen und verstaute die Karte von Händler A, in den Karton von Händler B. Für mich haben sich beide Kartons absolut nichts genommen! Sie sahen komplett gleich aus und hatten 1:1 den selben Inhalt...
Händler A bekam also seine Karte + den Karton von Händler B, untersuchte den ganzen Vorgang und überwies mir mein Geld zurück! Thema erledigt.
Als für mich klar war, dass dieses Modell aber für mich gar nicht in Frage kommt, schickte ich auch diese wieder zurück. Also Karte von Händler B + Karton von Händler A... dieser schrieb mir heute eine Mail, das er den Vorgang unmöglich abschließen könne, wenn er nicht die Karte + den dazugehörigen Karton in seinen Händen hält.........
Nun bin ich natürlich etwas verwirrt... da es dem einen Händler scheinbar völlig gleich ist, welchen Karton bzw welche GPU er in den Händen hält, veranlasst der andere keine Rückzahlung, so lange er nicht diese Eine Karte hat, die zu dem Einen Karton gehört... ich versteh natürlich Händler B, weil er scheinbar nicht wusste, welche Karte er mir schickte, ansonsten hätte er sich ja nur auf den Karton berufen!
Was mach ich denn jetzt, wenn Händler A den Karton nicht mehr hat? bzw die Karte direkt weiterverkauft hat... und wie ich diese Frage hier stelle, komm ich mir fast schon ein wenig blöd vor...
Ist der Karton wirklich so wichtig???
Wenn zb Händler A anhand der Seriennummer erkannt hat, das er seine Hardware zurück erhielt, es aber scheinbar keine Rolle spielte, welcher Karton dabei ist, dann müsste seine Aussage ja eigntl reichen, damit das Thema vom Tisch ist!? Sofern er die Karte+Karton noch im Haus hat...