Folgendes Setup besteht in einem Büro:
Zwei PC-Arbeitsplätze stehen in einem Raum direkt gegenüber, nennen wir sie "Arbeitsplatz links" und "Arbeitsplatz rechts". Es handelt sich um zwei performante Desktop-Systeme zur Bildbearbeitung. Jeder PC hat einen eigenen Monitor, Tastatur, Maus. An beiden PCs wird fast immer parallel gearbeitet. Auf den PCs läuft Windows 10.
Nun suche ich nach einer Lösung, die es erlaubt, "Arbeitsplatz links" und "Arbeitsplatz rechts" dynamisch zu tauschen, ohne die Tastaturen/Mäuse händisch zu tauschen und die Monitore umzustecken. Anders ausgedrückt: Die beiden Mitarbeiter sollen die Plätze tauschen können, aber dabei jeweils mit ihrem eigenen PC arbeiten.
Es ist mir klar, dass ein Server die eleganteste Lösung wäre, aber die beiden Desktop-Systeme sollen erhalten bleiben.
Kann man dies sinnvoll über einen KVM-Switch realisieren? Was für einen KVM-Switch würde man dafür benötigen? Ich möchte ja zwei PC-Systeme samt Peripherie umschalten und nicht eine Tastatur/Maus an mehreren PCs nutzen.
Gäbe es eine andere Lösung?
Zwei PC-Arbeitsplätze stehen in einem Raum direkt gegenüber, nennen wir sie "Arbeitsplatz links" und "Arbeitsplatz rechts". Es handelt sich um zwei performante Desktop-Systeme zur Bildbearbeitung. Jeder PC hat einen eigenen Monitor, Tastatur, Maus. An beiden PCs wird fast immer parallel gearbeitet. Auf den PCs läuft Windows 10.
Nun suche ich nach einer Lösung, die es erlaubt, "Arbeitsplatz links" und "Arbeitsplatz rechts" dynamisch zu tauschen, ohne die Tastaturen/Mäuse händisch zu tauschen und die Monitore umzustecken. Anders ausgedrückt: Die beiden Mitarbeiter sollen die Plätze tauschen können, aber dabei jeweils mit ihrem eigenen PC arbeiten.
Es ist mir klar, dass ein Server die eleganteste Lösung wäre, aber die beiden Desktop-Systeme sollen erhalten bleiben.
Kann man dies sinnvoll über einen KVM-Switch realisieren? Was für einen KVM-Switch würde man dafür benötigen? Ich möchte ja zwei PC-Systeme samt Peripherie umschalten und nicht eine Tastatur/Maus an mehreren PCs nutzen.
Gäbe es eine andere Lösung?