Wieder mal zerschossen - Externe HDD 1TB

markus1234

Banned
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
3.897
Hallo!

Hab heute ne externe HDD bei ner Mediamarkt Eröffung gekauft.
1TB für 89€ find ich ganz i.O.

Problem NR1. wie immer bei externen HDDs - sie läuft auf FAT32.

Kein Problem dachte ich.
Also mit den Windows-üblichen Tools probiert auf NTFS zu formatieren.
Fehlanzeige. Nach ~1 Minute kommt die Meldung dass die HDD nicht formatiert werden kann.
Zusätzlich zerschießt es das Dateisystem, also back2RAW.

Problem nun hier: Ich kann die HDD nichtmal mit Testdisk formatieren!
Oder muss ich dafür erst das Volume untersuchen? Nach ca. 10 Minuten lag das erst bei 1%, also Abbruch.

Was nun? Muss ich das echt nen halben Tag lang durchlaufen lassen?
Ich hoffe mal Fiona erhört meine Wehklagen schnell :D

mfg,
Markus
 
Wurde Software dabeigeliefert?
 
Hast du das mal mit schnell Formatierung probiert wenn dir das normale zu lange dauert
 
Lesen.

Die Formatierung funktioniert nicht. Es dauert nicht "lange", das ist die Überprüfung v. Testdisk die lange dauert.

Schnell-FOrmat funktioiniert genau so wenig wie normales Formatieren.
Klar ist Software dabei, allerdings glaube ich nicht dass sie mir weiterhilft. Versuchen tu' ich das erst nachdem Fiona mir mal wieder den goldenen Tip gegeben hat, also gar wohl nicht :)

Liegt aber nur daran weil mein Laufwerk nicht funktioniert ;)

mfg,
Markus
 
Kannst du die Platte in der Windows-Datenträgerverwaltung nicht auf NTFS formatieren?

Wie ist die Platte eigentlich mit dem PC verbunden?
 
Deine 1. Platte hat das auch schon gemacht?
Am selben Rechner?

Dann würde ich erst mal die grundsätzlichen Probleme lösen bevor ich meine Daten diesem System anvertraue.



Nur so für den Hinterkopf.
Es sind schon Daten drauf?
Die müssen gerettet werden?
Wird aus dem 1. Post nicht so richtig klar.
Oder willste nur nen Weg wie man das Ding Plattmacht und NTFS formatiert?
 
Letzteres, Ja.
Sonst hätte ich sicher was geschrieben

Heute gekauft und schon daten drauf? nö.

Mit dam Paragon Partition Magic wird die HDD fehlerhaft erkannt. Kann damit nicht arbeiten, weil er sie nach diversen Fehlermeldungen ausblendet.

Sie ist im Arbeitsplatz, ja.
Ich kann nicht darauf zugreifen.
Dateimodus zZt: RAW, sprich unpartitioniert.
Windows-Boardmittel funktionieren nicht.
Testdisk funktioniert bis jetzt nicht. Hier muss Fiona mir wohl helfen, da ich gewisse Kniffe nicht kenne.

Bei meiner letzten HDD mit denselben Problemen (SATA2) half es, über Testdisk die Partition zu sichern, weil Daten darauf waren. Anschließend habe ich das alte Volume mit den Windows Boardmitteln formatiert. So, wie es jetzt nicht funktioniert.

Da es eine externe HDD ist, hängt sie, wie ca. 99,9999% aller externen HDDs an einem USB-Port. So das sollten nun alle (komischen) Fragen gewesen sein :p

Bitte zuerst lesen, steht alles schonmal da :) Danke soweit.
Weil jetzt niemand mehr oben anfängt zu lesen:

Das Problem entstand, weil die externe HDD standardmäßig mit FAT32 formatiert ist.
Also Rechtsklick -> Formatieren -> NTFS. Nach 2, 3 Minuten Fehler "Windows konnte ... nicht formatieren".
Schnell-Format ebenso.

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mal einen externen USB-Hub mit eigener Stromversorgung dazwischen um den Datenstrom zu stabilisieren.
Versuche erneut zu formatieren.
Versuche im Fall auch einen anderen Port und wenn es hinten am Computer ist.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Da es eine externe HDD ist, hängt sie, wie ca. 99,9999% aller externen HDDs an einem USB-Port.
Du wirst es kaum glauben, allerdings gibt es auch noch zwei weitere alternative Anschlussarten, die ebenfalls recht weit verbreitet sind. (Firewire und eSata) :rolleyes:

Probier noch Fionas Tipp aus.
Falls dies nichts bringt und bevor du die Platte zurückbringst, nimm die Platte aus dem Case heraus und steck sie intern an.

Anschließend versuch nochmals die Windows-Datenträgerverwaltung.
 
Hallo, ein anderer USB Slot funktioniert auch nicht.

Die Platte selbst ist OK. Ich hatte auf FAT32 ja bereits nen Ordner erstellt und ein paar Bilder raufkopiert.
Herausnehmen werde ich die HDD nicht.

Falls wirklich was am Arsch ist, verlischt dadurch die Garantie.
Steht jedenfalls auf dem Garantiezettel.

Ich werds selber nochmal mit Testdisk versuchen.

mfg,
Markus
 
Um Software-Probleme auszuschließen könntest Du das ganze ja auch mit PartED von einer PartED-Magic-CD versuchen.

Partition löschen, Partition erstellen, Formatieren.

Wenns da nicht hakt würde ich meine Windows-Installation überdenken :-)
 
Ich hab kein CD Laufwerk zur Verfügung, leider.

Sonst wüsste ich schon wie .. einfach alle anderen HDDs abklemmen und nur mit der externen und Vista Installations-CD booten.

Die erkennt i.d.R. absolut alle Volumes, egal ob unpartitioniert, beschädigt oder was auch immer.
Bisher hat das bei mir immer geklappt, einfach Booten und formatieren.

Aber wie geschrieben, mein DVD-Laufwerk hats zerlegt. Die CD war einfach zu alt .. und Peng.

mfg,
Markus
 
PartED geht auch von BootDisk oder USB-Stick ... alles auf der PartED-Magic-Seite.
Vista geht auch von USB-Stick zu installieren :-) (Aber dazu müsstest Du natürlich die Vista-Install-Dateien vom Medium runterbekommen^^, schwer ohne DVD-Laufwerk).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann, hätte mir heute fast den 16GB USB Stick für 14€ dazu gekauft. Hab ich aber leider auch nicht zur Hand.

Der letzte ist mir zerbrochen, hab das Teil aber so selten gebraucht dass ich es wohl entbehren kann.
Bis jetzt zumindest.

Edit: Bild angehängt, lasse gerade die Platte v. Testdisk analysieren.

mfg,
Markus
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
Testdisk zeigt Lesefehler in Sektoren an.
Entweder liegt es am USB-Datenstrom der Festplatte (Usb-Hub mit eigener Stromversorgung probieren) oder die Festplatte hat Sektorfehler?
Bei Sektorfehler bitte die Meldung ausdrucken und umtauschen.
Wenn du einen USB2-Hub hast, kannst du auch mit hdtune die Festplatte scannen.
Sektorfehler werden rotz angezeigt.
Druck Meldungen wie kann nicht formatieren oder beschädigte Blöcke aus und zeige es deinen Händler.
Oftmals findest du auch Infos in der Ereignisanzeige bei System wie Disk.
Geben auch Hinweise und können für Garantie genutzt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Auf FAT32 lief sie doch kurz super, wieso nach einem Formatierversuch nicht mehr?

Edit: Hab es nun gschaffz ..uuuh .. Nach endlos langem rumtaddeln mit Testdisk, konnte ioch nun endlich nach einem Neustart der HDD mit der Option "Schnell Formatieren" mein Glück finden.
Geht doch :D

Edit2: Doch nicht ganz, aber dafür biete ich allen mit demselben Problem eine Universallösung an:

Die externe HDD unbedingt mit einem XP-Rechner formatieren, das wars gewesen, mein erstes Vista-Manko.

Edit3: Wieder zu früh gefreut, bei ca. 99% bringt das Formatieren unter XP auch ab.

LastEdit:
So - die Lösung. Wie angenommen war die HDD defekt. Und es war nicht die einzige, eine ganze Palette war betroffen.

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben