Hallo,
kurz zur Vorgeschichte.
Hatte ein RAID1 mit 1TB Platten in meinem System laufen. Da ich neu installieren musste und mich das RAID mit dem ICH9R-Chipsatz meines Boardes manchmal etwas nervte wollte ich diesen Verbund auflösen. Hab eine Platte formatiert und im BIOS von RAID af AHCI umgestellt. Nach der Neuinstallation wurde die eine 1TB Platte mit den Daten aber nicht mehr erkannt. Und dann kam der große Fehler. Ich habe im BIOS wieder auf RAID zurückgestellt und dummerweise nicht damit gerechnet, dass das RAID sich wieder rekonstruieren wolle. Leider in die falsche Richtung. Die leere Platte wurde quasi auf die volle gespiegelt. So hab ich jetzt zwei vermeindlich leere Platten mit einem NTFS-Dateisystem und die Daten schlummern tief unter der Oberfläche.
File Scavenger hat leider nichts gefunden. O&O Recovery und ZAR finden Daten, aber ohne Dateinamen und die Vollständigkeit ist auch nicht gegeben. Mit Easy Recovery finde ich fast alles wie es war, aber leider auch nur fast. Bis zu einem bestimmten Block liest ER fleißig aus, bricht bzw. stürzt dann aber ab. Dadurch fehlt mir ein größerer Ordner.
Mit Testdisk 6.10 habe ich auch per Deeper Scan nach alten Partitionen suchen lassen und wollte mir die Dateien anzeigen lassen. Es wurde zwar die alte Partition gefunden, aber mehr auch nicht -> „Can't open filesystem, filesystem seems damaged“
Jetzt natürlich die Großen Fragen. Kann Testdisk in irgendeiner Form nicht nur das alte Filesystem finden, sondern es auch wiederherstellen und reparieren?
Gibt es neben Easy Recovery 6 eine gute Alternative, die mir auch die Dateinamen erhält und keinen Datenschrott produziert?
Stößt ER6 vor dem Absturz vielleicht auf einen Bad Block und kann man da helfend eingreifen?
Schonmal vielen Dank im Vorraus
kurz zur Vorgeschichte.
Hatte ein RAID1 mit 1TB Platten in meinem System laufen. Da ich neu installieren musste und mich das RAID mit dem ICH9R-Chipsatz meines Boardes manchmal etwas nervte wollte ich diesen Verbund auflösen. Hab eine Platte formatiert und im BIOS von RAID af AHCI umgestellt. Nach der Neuinstallation wurde die eine 1TB Platte mit den Daten aber nicht mehr erkannt. Und dann kam der große Fehler. Ich habe im BIOS wieder auf RAID zurückgestellt und dummerweise nicht damit gerechnet, dass das RAID sich wieder rekonstruieren wolle. Leider in die falsche Richtung. Die leere Platte wurde quasi auf die volle gespiegelt. So hab ich jetzt zwei vermeindlich leere Platten mit einem NTFS-Dateisystem und die Daten schlummern tief unter der Oberfläche.
File Scavenger hat leider nichts gefunden. O&O Recovery und ZAR finden Daten, aber ohne Dateinamen und die Vollständigkeit ist auch nicht gegeben. Mit Easy Recovery finde ich fast alles wie es war, aber leider auch nur fast. Bis zu einem bestimmten Block liest ER fleißig aus, bricht bzw. stürzt dann aber ab. Dadurch fehlt mir ein größerer Ordner.
Mit Testdisk 6.10 habe ich auch per Deeper Scan nach alten Partitionen suchen lassen und wollte mir die Dateien anzeigen lassen. Es wurde zwar die alte Partition gefunden, aber mehr auch nicht -> „Can't open filesystem, filesystem seems damaged“
Jetzt natürlich die Großen Fragen. Kann Testdisk in irgendeiner Form nicht nur das alte Filesystem finden, sondern es auch wiederherstellen und reparieren?
Gibt es neben Easy Recovery 6 eine gute Alternative, die mir auch die Dateinamen erhält und keinen Datenschrott produziert?
Stößt ER6 vor dem Absturz vielleicht auf einen Bad Block und kann man da helfend eingreifen?
Schonmal vielen Dank im Vorraus