Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieso läuft mein Gaming-PC langsamer als sonst?
- Ersteller TheOne96
- Erstellt am
coasterblog schrieb:Ich sehe nur Idle Temps in HW Info. Man möge mich korrigieren.
Werd ich bald machen. Muss jetzt essen.
Werde nacher mal WLP anschauen. Wenn es ausgetrocknet ist - Könnte es daran liegen? Muss ich neu auftragen ?
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Ich bin jetzt auch raus. Das wird mir zu bunt.
SPB
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 816
Er hat momentan die Version EXT0BB6Q, die aktuelle Version ist EXT0DB6Q.coasterblog schrieb:Die 840 EVO ist auch ein Problemfall.
Hast du da wenigstens die passende Firmware drauf?
SATA SSD-840 EVO Firmware
Zuletzt bearbeitet:
VirusA87
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 844
Nicht allein. Die Fehlerbeschreibung passt sehr gut auf die SSD, wo man unbedingt die Firmeware updaten sollte.TheOne96 schrieb:Wenn es ausgetrocknet ist - Könnte es daran liegen? Muss ich neu auftragen ?
Aber wenn du nachschaust, sollte man die Paste auch neu auftragen.
Ich vermute das die Temperatur auch so nicht sonderlich gut ist. Der verbaute Kühler ist sehr klein (im Lieferumfang des 6700k war keiner dabei). Persönlich hätte ich einen größeren verwendet, aber vielleicht funktioniert das mit Vollgas sogar. Wäre mir auf jeden Fall zu laut.
Davon abgesehen war schon immer die Wärmeleitpaste innerhalb der CPU zwischen Die und Headspreader (auch Intel Zahnpasta genannt) Temperatur technisch etwas problematisch. Die kann man aber nicht risikolos tauschen.
Der Screenshot mit dem Stresstest sieht schon mal verdächtig aus.
3,9GHz ist nicht der Basistakt und die Auslastung sollte auch auf 100% gehen.
Mal bei mir als vergleich. Ohne manuelle Übertaktung, aber die Standarteinstellung vom Mainboard ist, das die Vorgaben von Intel (Multicore Takt von 4GHz) ignoriert werden, und alle Kerne auf 4,2GHz takten.
Außerdem geköpft und mit Flüssigmetall versehen unter einer großen Wasserkühlung:
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.170
Crystal Disk Info Screenshots wären nice
TheOne96 schrieb:Hab über der Homepage versucht die neueste Version von Windows 10 zu downloaden. Installation hat nicht geklappt.
Über Einstellung - Windows Update steht, dass ich auf neuestem Stand bin. Hab aber die ältere Windows Version :S
Anhang anzeigen 1202156
SPB schrieb:
Hab die neueste Firmware installiert und hab immernoch dasselbe Problem.
Ergänzung ()
VirusA87 schrieb:Nicht allein. Die Fehlerbeschreibung passt sehr gut auf die SSD, wo man unbedingt die Firmeware updaten sollte.
Aber wenn du nachschaust, sollte man die Paste auch neu auftragen.
Ich vermute das die Temperatur auch so nicht sonderlich gut ist. Der verbaute Kühler ist sehr klein (im Lieferumfang des 6700k war keiner dabei). Persönlich hätte ich einen größeren verwendet, aber vielleicht funktioniert das mit Vollgas sogar. Wäre mir auf jeden Fall zu laut.
Davon abgesehen war schon immer die Wärmeleitpaste innerhalb der CPU zwischen Die und Headspreader (auch Intel Zahnpasta genannt) Temperatur technisch etwas problematisch. Die kann man aber nicht risikolos tauschen.
Der Screenshot mit dem Stresstest sieht schon mal verdächtig aus.
3,9GHz ist nicht der Basistakt und die Auslastung sollte auch auf 100% gehen.
Mal bei mir als vergleich. Ohne manuelle Übertaktung, aber die Standarteinstellung vom Mainboard ist, das die Vorgaben von Intel (Multicore Takt von 4GHz) ignoriert werden, und alle Kerne auf 4,2GHz takten.
Außerdem geköpft und mit Flüssigmetall versehen unter einer großen Wasserkühlung:
Hab Firmware Update gemacht und hab immer noch dasselbe Problem.
Hab neue WLP aufgetragen und hat nicht funktioniert.
Ich versteh es wirklich nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet:
massaker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.927
Starte bitte jetzt manuell einen Trim-Vorgang ("Datenträger optimieren" über Rechtsklick->Eigenschaften->Tools im Explorer, und wenn Du schon dort bist gleich auf Fehler prüfen), danach erstmal 5-10 Minuten ideln lassen und die SSD nicht belasten, damit sie alle evtl. internen Vorgänge abschließen kann. Dann lass bitte nochmal AS-SSD durchlaufen (finde Deine Zugriffzeiten in der unteren Zeile alles andere als normal).TheOne96 schrieb:Hab Firmware Update gemacht und hab immer noch dasselbe Problem.
VirusA87
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 844
Vorausgesetzt das Problem waren die alten Daten die nicht mehr schnell gelesen werden konnten, braucht die SSD auch etwas Zeit um die ganzen Daten neu zu schreiben.TheOne96 schrieb:Hab Firmware Update gemacht und hab immer noch dasselbe Problem.
@massaker hat dazu ja schon was geschrieben.
TheOne96 schrieb:Ich versteh es wirklich nicht mehr.
Es wurden dir auch schon einige Tipps gegeben /Anfragen gestellt, die du noch machen kannst.
z.B. die Sache mit dem Temperatur aber auch noch einige andere
Auch wenn man bei so vielen Antworten mal den Überblick verliert. Es hilft oft sich die Beiträge noch mal in Ruhe nacheinander durchzulesen und abzuarbeiten.
Und jeder der versucht zu Helfen freut sich wenn man auf seine Anfrage eingeht.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Auch wenn ich tippen würde das die SSD das Hauptproblem ist scheint das Verhalten der CPU auch nicht ganz normal zu sein, und auch mein erster Gedanke währe ein Temperaturproblem. (der zweite Einstellungen im BIOS)
Um das zu klären muss man zuerst die Sensoren von HWinfo starten. (oder HWMonitor)
Danach erst den CPUZ Stresstest machen, das darf dann auch ruhig mal eine Viertelstunde laufen. (oder auch Cinebench laufen lassen oder einfach nur Spielen, oder auch mehre Sachen nacheinander)
Und erst am Schluss den Screenshot von HWinfo machen, damit man anhand der Maximalwerte, das ganze auch beurteilen kann.
Deine bisherigen Screenshots sind für die Beurteilung leider nicht brauchbar.
Da bringt es auch nicht viel das die Wärmeleitpasste jetzt neu ist, da es nur einer von vielen Gründen für ein Temperaturproblem sein kann, wenn überhaupt eins besteht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.112
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 521
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.351
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.169
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.079