Wieso sollte man sich Windows kaufen, wenn man die Test Version nutzen kann?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TooMuchMoon

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
471
Wieso sollte man sich Windows kaufen, wenn man die Test Version nutzen kann und das Wasserzeichen ja relativ einfach entfernt werden kann, was ich so im Internet gelesen habe? Wir wollen morgen bei meinem Bruder Windows installieren mit dem Media Creation Tool am USB Stick. Gibt es da irgendwelche Nachteile bzw. Spiele die man nicht spielen kann? Und wieso kaufen es sich dann so viele?
 
Warum sollte ich die Waren im Supermarkt bezahlen, wenn ich auch eifnach easy ohne zu bezahlen mitnehmen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222, KitKat::new() und Xero261286
Wieso sollte man in der Strassebahn ein Ticket kaufen, wenn man auch ohne einsteigen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222, KitKat::new(), NJay und eine weitere Person
Karma wärs dann wenn Dir einer dein Rad klaut, wieso sollte er sich auch einfach selber eins kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222, KitKat::new(), MSI-MATZE und eine weitere Person
Warum sollte ich nachdenken wenn ich auch einfach Sülze blubbern kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay
Da kocht mächtig was hoch. :)
Und es gibt jetzt den entgültigen Beweis: Es GIBT dämliche Fragen! 🤬
Dies kann man in #1 finden! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay und Xero261286
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222 und KitKat::new()
Genug drauf gehauen?
Technisch hat man in der Tat recht wenig Nachteile, wenn man Windows nicht aktiviert, da Microsoft weiterhin unter dem Motto handelt: Lieber ein nicht bzw. nicht richtig aktiviertes/lizenziertes Windows als MacOS oder Linux auf der Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor1, S K Y N E T und TooMuchMoon
TooMuchMoon schrieb:
Gibt es da irgendwelche Nachteile bzw. Spiele die man nicht spielen kann? Und wieso kaufen es sich dann so viele?
klar, Nachteil wird sein, dass nach 30 Tage dein Windows nicht mehr startet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derlorenz
TriceO schrieb:
Auch wenn das alles witzig ist:

Nach Ablauf der Frist gibt es eine kurze Übergangszeit und dann bootet das System nicht mehr und du musst Windows neu installieren.
chrigu schrieb:
klar, Nachteil wird sein, dass nach 30 Tage dein Windows nicht mehr startet
Blödsinn. Der Rechner eines Bekannten läuft seit 3 Jahren mit Win10. Ohne aktivierung. Er hat da halt stehen, dass es bitte aktiviert werden soll und ein paar Dinge sind eingeschränkt - stört ihn aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor1, Terrier, TooMuchMoon und eine weitere Person
Das mit den 30 Tagen scheint es seit XP nicht mehr wirklich zu geben.

Die Testzeit ist heute unbegrenzt und alles, was wir sehen, ist eine Meldung unten rechts, die besagt, dass wir zur Aktivierung des Systems zur Konfigurationsseite gehen müssen. Natürlich gibt es bestimmte Einschränkungen in Bezug auf die Funktionalität.

https://itigic.com/de/windows-10-not-activated-limitations/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TooMuchMoon
Server 2012 ist dann nach einer Stunde nutzen runtergefahren. Bei Windows 10 wäre mir das auch neu.
 
chrigu schrieb:
klar, Nachteil wird sein, dass nach 30 Tage dein Windows nicht mehr startet
Ich hatte nach Rechner neubau vergessen mein Windows zu aktivieren und durch Faulheit hat sich das 3 Monate dann verzögert.
Das Windows lief die ganze Zeit weiter als wenn nichts wäre.
Wurde dann aber trotzdem aktiviert weil dann doch diverse einschränkungen tiefer im System existiert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TooMuchMoon und Nilson
Dass man Windows nicht mehr nutzen konnte war (Im Privaten Bereich) nur bei Windows XP der Fall, bei Windows 10 passiert, außer dass hin- und wieder eine Meldung erscheint dass man Windows aktivieren soll, so ziemlich gar nix außer dass man kann das Hintergrundbild und die Farben nicht ändern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TooMuchMoon und Nilson
schiz0 schrieb:
Das mit den 30 Tagen scheint es seit XP nicht mehr wirklich zu geben.
Win 7 hatte noch die 'Initial Grace' - Phase. Wurde mit Win 8 abgeschafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TooMuchMoon und schiz0
Wie macht Windows das mit den 30 Tagen fest? Übers Datum? Dann teste ich das mal in einer VM ;)
 
TriceO schrieb:
Nach Ablauf der Frist gibt es eine kurze Übergangszeit und dann bootet das System nicht mehr und du musst Windows neu installieren.
War bei mir nie der Fall. Ich habe es mit dem USB Stick mit dem Media Creation Tool installiert. Allerdings spiele ich keine Spiele. Sollte aber keinen Unterschied machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben