Wieso startet unser Speedport W722V Typ B alle paar Minuten neu?

contracer6

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
299
Dieses Problem ist erst seit einer Woche da und vorher hatten wir solche Störungen noch nie. Ich habe das Gefühl, dass der Router immer dann neustartet, wenn man eine neue Webseite öffnen will. Unser Telefon ist nicht betroffen, vielleicht weil es noch analog ist? Ich habe schon alles mögliche am Router probiert wie z.B. einen Reset. Nachdem unser Receiver neustartet, laggt der Sender ziemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Telefon ist nicht betroffen, vielleicht weil es noch analog ist?

Wo steckt es denn dran?
Was sagen die Router Logs?
Wie hast du den Reset durchgeführt?
War in letzter ein Stromausfall bei euch (aufgrund Gewitter, etc.)?
 
Der Router ist an einer Master-Slave-Steckdose angeschlossen, da keine ideale Wandsteckdose gegeben ist. Wo kann ich die Router Logs nachgucken? Den Reset habe ich durchgeführt indem ich in dieses Loch gepiechst habe. Klar war letztens das ein oder andere Gewitter, aber einen Stromausfall gab es trotzdem nicht. Das einzigste Komische ist nur, dass mein Smartphone sich nicht mehr aufladen lässt, aber ich selber sehe da jetzt keinen Zusammenhang.

Die Telekom konnte keine Störungen feststellen, also handelt es sich um einen Virus?
 
Steck das teil man an ne normale Steckdosen leiste oder an eine Steckdose
 
also handelt es sich um einen Virus?
..das wäre schon sehr unwahrscheinlich!

Einfach mal den Router neu konfigurieren! Wie Du auf die Router-Konfig-Seite kommst, steht in Deinem Handbuch, sonst Type im Internet googeln!

Mein Speedport zickt auch gern nach einem Gewitter rum und löscht diesen oder jenen Eintrag - das bringt dann immer mehr oder wenige Probleme mit sich!

Könnte auch sein, dass im Router der automatische Neustart so eingetragen ist - absichtlich oder versehentlich, da gibt es bei meinem Router ein Feld für mit Eintragungen im 10 Minuten Takt oder eben nur 24 Std.

edit
Der Router ist an einer Master-Slave-Steckdose angeschlossen
und das funktioniert? Das wundert mich! Verlängerungskabel legen und an eine andere Steckdose hängen!
 
Auf https://speedport.ip/ war ich schon mehrmals die letzten Jahre. Der Router ist auf immer online eingestellt. Die letzten beiden Jahre ging es auch ohne Wandsteckdose, ich halte eine andere Ursache für wahrscheinlicher.
 
wurde vor einer woche ein neues gerät ans netzwerk geschlossen, z.b. ein switch der nicht geeignet für tv-receiver ist?

löschen die lämpchen am router wenn "unterbrochen wird" oder bleiben die lämpchen normal?
was passiert, wenn der router und das netzteil ohne master/slave steckleiste angeschlossen wurde?
 
Für ein paar Sekunden leuchten noch die 3 LEDs, obwohl das Internet bereits nicht mehr funktioniert. Manchmal leuchtet Power/DSl abwechselnd grün und rot oder er rattert alle LEDS von oben nach unten immer wieder durch. Nein, es gibt kein neues Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Möglichkeit von Verwandten/Bekannten/Freunden einen Router testweise dranzuhängen?
 
Kann auch sein, das eines der letzten Gewitter den Router zerstört hat. Oder allgemein einfach ein Kondensator hinüber ist. Dann gibt es regelmäßig einen Spannungs-Überlauf und die Kiste startet neu. Frag doch mal den Provider-Support, evtl bekommst ein neues.

lg
fire
 
Die wollen uns schon die ganze Zeit einen neuen Vertrag anschnacken. Die Zugangsdaten ändern sich doch nicht, also kann man doch einfach einen Ersatzrouter stattdessen mieten?
 
Deinen Vertrag musst du dafür nicht ändern. Es kommt auf deinen bisherigen an, was man machen kann, wenn das Modem defekt ist. Das ist bei jedem anders.

lg
fire
 
zuerst klären ob der Router gemietet ist. Wenn ja bei Telekom reklamieren. Wenn nein, wird eine neuer Router benötigt. Zuvor kannst Du versuchen mal ein anderes Netzteil (12V 1A) ranstecken. Die Netzteile von Externen USB-Festplatten passen in der Regel.
PS: Das Netzteil für das Smartphone ist wohl auch hinüber (falls Apple 3GS kann man das ja derzeit kostenlos umtauschen)
Probiere mal das am USB-Port eines Rechners aufzuladen. Ist wohl durch das Gewitter passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mutter will später nochmal beim Kundenservice anrufen. Ja, der Router ist gemietet, weil uns dafür monatlich 2,99€ berechnet wird. Inzwischen ist der Router ja ohnehin ein Auslaufmodell. Wahrscheinlich ist es dann sinvoll auf den Speedport Entry umzusteigen. Die Zugangsdaten bleiben doch die gleichen oder nicht?
Mein Smartphone lädt sich am PC auch nicht mehr auf und die Garantie gilt durch CyanogenMod bestimmt auch nicht mehr. Ich habe mir jetzt extra einen MP3-Player für 40€ gekauft, damit ich immerhin meine Musik noch qualitativ genießen kann.
 
Zurück
Oben