Willst du einfach 32GB Ram kaufen...kein Vermögen bezahlen..einbauen...XMP Profil laden und fertig, dann sind die 2x16 3000 Cl15 von@Thommy-Torpedo eine super Wahl.
Willst du auch etwas Zeit investieren um im CPU Limit einige FPS mehr zu haben, dann wären die 2x16 3733 Cl17 von@ Payne19 eine mögliche Wahl.
Aber was genau unterstützt wird und welcher Ram besser mit den Ryzen 3000 harmoniert, können wir jetzt noch nicht wissen.
4x8GB würde ich eher nicht kaufen, da zumindest angekündigt ist, dass praktisch alle X570 Mainboard mit einem Daisy Chain Layout gebaut werden....dabei werden die Datenleitungen so gelegt, dass die Verwendung von zwei Modulen im dual Channel gut läuft, vier Module jedoch längst nicht so hohe Taktraten erreichen können.
Eventuell gibt es einzelne Boards mit T-topology, die funktionieren schlechter mit zwei Modulen, aber besser mit Vollbestückung....davon ausgehen dass es davon welche geben wird, würde ich erstmal nicht.
Mit Zeit investieren meine ich, dass du die Timings nicht von der grausigen Automatik wählen lässt, sondern feste Werte wählst, die du an den erreichbaren Takt anpasst.
Da kann man extrem viel Zeit versenken, es sollte aber auch möglich sein sie nur grob anzupassen, das bringt schon viel, aber dauert nicht ewig.
Für Ram OC findest du hier im Forum sehr viel Hilfestellung....nur können wir natürlich noch nix empfehlen wenn wir selbst noch testen müssen.
Teuren Ram kaufen und dann nur das XMP profil zu laden ist eine schlechte Idee. Da hast du kaum mehr Leistung als mit dem 3000 CL15er Ram aber für einen extremen Aufpreis.