Wieviel Grad verträgt eine GTX 280 ?

H

Handschuh

Gast
Hallo,

meine GTX 280 wird bei Spielen wie Anno 1701 oder GTA IV bis zu 90° warm. Ich hab irgentwie immer Angst das da was kaputt geht und switche auf den Desktop und warte bis sie ein wenig runtergekühlt ist. Bei Anno 1701 erhitzt sie besonders schnell. Nach 10-15 Sekunden ist der Lüfter schon bei 100% ausschöpfung angekommen. Im PC ist eigentlich kein Chaos und alles ist so ziemlich staubfrei. Kann ich da noch irgetwas amchen das es nicht so heiß wird? Meine GTX 280 ist nicht übertaktet. Ich hoffe die Infos reichen.
 
mach das gleiche wie ich - accelero xtreme gtx pro :)
unter vollast 52°C, 60% lüfterdrehzahl (unhörbar) UND übertaktet^^

die gtx 280 lüfter gehen da auf vollgas - der hat da wirklich keine luft mehr nach oben. an sich ist der referenzkühler mit der grafikkarte unter vollast total überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
90 grad bei 100% lüfter nach 15 sekunden ?

hast du die karte erst bekommen ?
hört sich irgendwie nach nem heatbug an
 
Finger wech vom Grakakühler und belüfte mal das Gehäuse richtig.
Ein oder zwei billige langsam drehende Lüfter im Seitenteil reichen aus.
 
Heatbug hab ich keine andere Games und Benchmarks laufen auf ca. 70°. Nur bei Anno 1701. Ok ich werde mir demnächst ein neues Gehäuse zulegen das auch mehr Platz für Lüfter hat. ich hab zur Zeit nur einen Gehäsuelüfter hinten. Kann es auch daran liegen?

Edit: Hab die Karte seit ca 3/4 Jahr.
 
Ich weiß passt nicht ins Graka Forum, aber habt ihr Tipss für ein Gehäuse da die man gut belüften kann?
 
Mainboard: EP45-DS3
Graka: GTX 280
Prozi: Q9550
Ram:8GB
Festplatte: 1x 650 GB
Laufwerde: 2x DVD Brenner
Netztteil: Irgendein 650 Watt Teil

Zum Geld: so bis 75€ fürs Gehäuse und nochmal 40€ für Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er meinte dein Gehäuse, nicht deine Hardware.

Hmmm nenn uns mal deinen Preisrahmen für ein neues Gehäuse, dann wird dir hier sicherlich schnell geholfen ;)
 
Ich dacht jetzt vom Platz her im neuen:D

Irgndein No-Name Ding. Hat wie ich festgestellt habe nur 1 Platz für einen Lüfter hinten und der ist schon voll. Also muss doch ein neues her:)
 
Alles klar, ich kann mir gut vorstellen wie dein Gehäuse aussieht ;)

Das Antec 300 ist ein schickes schlichtes Gehäuse für wenig Geld
http://geizhals.at/deutschland/a327602.html


Du kannst natürlich auch zum Antec 900 greifen oder auch zum Coolermaster 690, jedoch kosten die gut 30€ mehr ;)

Es gibt viele Gehäuse, alle sind sehr individuell und müssen dir gefallen.

In der Regel kannst du zu Herstellern wie: Coolermaster, Antec, NZXT, Enermax, Xigmatek, Silverstone, Lian-li (bzw. Lancool) greifen.

Frag aber lieber nochmal nach bevor du es sofort kaufst ;)
 
Fragt ihn bitte auch nach dem CPU Kühler.
Ein Gehäuse sollte aufs Mainboard, auf CPU Lüfter und die verbaute Graka ausgelegt sein.
Aufs Mainboard kommts deswegen auch noch an, denn je nachdem in welche Richtung die Lamellen des CPU Kühlers ausgerichtet und wo sich der CPU Sockel befindet, ist das ein oder andere Gehäuse evtl besser.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
2.015
MC BigMac
M
Zurück
Oben