Wieviel Hz hat ein Samsung Tv wirklich? 100hz, 200hz oder 400hz?

P

phoenix7645

Gast
Hallo Forengemeinde!


Brauche dringend zwecks Kauf eure Meinung bzw. Erfahrung.

Ich bin nun schon ne ganze Weile auf der Suche nach einem guten Samsung 46" 3d LED TV.
Kurzerhand bin ich zu unserem nahegelegenen Euro....XXl gefahren um mich beraten zu lassen.

Ich hatte mir im Vorfeld die Serie Ue46ES6710 angeschaut.
Der nette Verkäufer meinte das diese Serie nur ein Panel mit 100Hz verbaut hat.
Er bot mir dann den UE46ES6580 an. Ein tolles Gerät optisch. Der Verküfer sagte dann das diese Serie ein 200Hz Panel verbaut hat.
Bei beiden Geräten steht jedoch 400Hz cmr dran.
Den Unterschied konnte er mir auch zeigen zwischen 50Hz, 100Hz, und 200Hz. Hatten da im Laden extra dafür drei Bildschirme nebeneinander aufgebaut wo eine Schrift von links nach rechts läuft.
Bei 200Hz schön sauber und klar.

Meine Frage ist nun, stimmt das das nur diese Serie ein original 200Hz panel verbaut hat?
Echt verwirrend!

Danke Euch!
 
Er hat echte 200 Hertz und ist damit 3D ready/ tauglich. Das CMR steht für Clear Motion Rate. Mit diesen 400 Hertz geht man auf Kundenfang weil sich die meisten von dieser Hertz Angabe blenden lassen und denken bloß weil da 400 Hertz steht sind di eBilder super flüssig. Das stimmt aber nicht denn bei diesen 400 Hertz werden schwarze Bilder zwischen gelegt.

Siehe auch hier:

http://www.heise.de/newsticker/meld...er-ihren-Geraeten-heimlich-Beine-1385820.html
 
Danke für den Link!
Hatte ich jedoch schon gelesen, daraus lese ich das alle TV's mit 400HZ CMR ein 100Hz Panel haben.
Dann wäre die Aussage des Verkäufers ja nicht richtig.
Wobei der Link aus 2011 kommt, somit etwas älter.
Ergänzung ()

Woran erkenne ich ob 100Hz Panel oder 200Hz Panel drin steckt?
Oder muss ich auf Vertrauen bauen??
Gibt es bestimmte Serien woran ich das erkenne?
 
Das Bild wird durch die mehr "Hz" weicher, wobei es sich dabei um ein interpoliertes Bild handelt. Es werden dabei Zwischenbilder eingeschoben. Das macht es allerdings auch unnatürlich, vorallem bei Action Filmen ist das sichtbar. Die kommen einen vor wie Szenen aus GZSZ.

Ist also vollkommen egal, denn diese "Hz" kann man bei jeden Fernseher einstellen.
Ich z.B. habe einen "400 Hz" Phillips und der ist ganz normal mit 50Hz am laufen, weil das weichgespülte sanfte Bild einfach nur schrecklich ist.
 
Also zur Auswahl hätte ich den UE46ES6580 bei Euro...XXL 1199,-
und den UE46ES6760 bei Exp...t 1199,-
 
Also
Budget so 1200€
Entfernung 3-3,5m
Hauptsächlich wird SD und HD geschaut
Sky ist vorhanden.
Auch möchte in Zukunft DVD und vor allem BluRay schauen.
Spiele zocken ist unwichtig.
Er sollte einfach ein klasse Bild haben.
 
ok, die frage ist nur: wie viel % HD und wie viel SD. Das ist wichtig für die Größe & die Qualität des SD Upscales.
 
Also etwas mehr ist SD schon würde so sagen 60%.
Rest ist dann HD.
Wobei HD ja immer mehr im kommen ist.
 
WEnn ich ehrlich bin hab ich mit Plasma Null Erfahrung un möchte doch lieber LCD
Ergänzung ()

Was haltet ih von UE46ES6760?
Incl Blu Ray Player Samsung BD-E 6300s
incl Highspeed HDMI Kabel. 1199,-
 
Also bei der Entfernung und 40% HD Tendenz steigend, sollten es schon 50-55" sein. Du solltest übrigens von dem Samsung-Trip runterkommen. Samsung hat bei diversen LEDs zB deutlich mehr Probleme als Panasonic & Sony. Meiden solltest du eig. nur LG, was die in Sachen Kontrast & Schwarzwert abliefern ist echt unter alle Kanone.

Aber zu den Geräten:

Du könntest dir einen HX755 aus dem Warehouse holen:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B007CGAX8Y/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used

Andere Möglichkeiten wären noch der ETW5 in 55" von Panasonic oder einen 6100/6300 (je nachdem ob du einen S-Tuner benötigst) von Samsung.

Fakt ist, auch wenn du "keine Erfahrung" mit Plasmas hast, du bei denen, das um Welten bessere Bild bekommst. Gerade wenn du keine 2000€ für einen ZL1 LED von Toshiba aufbringen kannst, läuft die Beratung in Sachen Bildqualität nur in Richtung Plasma.
 
Zurück
Oben