Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieviel Kühlflüssigkeit wird benötigt pro Radiator ?
Du kannst ja den Radiator mit der Abluft der anderen ja mal locker flockig die Hälfte seiner Effektivität absprechen, da er mit der erwärmten Abluft der anderen kühlt.
Angesicht der Hardware, der Fläche und der Drehzahl sind 37 Grad im Rahmen meiner Meinung nach. Nach 2 Stunden zocken sind das doch solide Temps
Ich denke ich werde später mal den Hecklüfter so montieren das er Frischluft ansaugt die dem oberen Radiator der auspustet zugute kommt. Mal schauen ob es was bringt. Sollte auch gut für den RAM sein wenn da etwas Frischluft drauf geht. Ich denke auch das es solide Temps sind, die GPU bleibt bei ca 52 Grad unter Last nach diesen 2 Stunden und Boostet auf fast 2,1 Ghz. Im Gegensatz zu vorher unter Luft wo sie nach 30 Minuten auf 85 Grad war, ist das schon eine deutliche Verbesserung. Ich denke ich mache mir einfach zu viele Gedanken darüber.
Du machst dir tatsächlich zu viele Gedanken, finde ich. Bei einer GPU-Temperatur von 52°C würde ich die Lüfter sogar noch langsamer drehen lassen. Dann hab ich weniger Geräuschkulisse
Ich würde erst mal die Seitentüre abnehmen und schauen, ob die Temperaturen dadurch merklich sinken. Wenn ja, dann hast du ein Frischluftproblem, wenn nein, dann kannst alles so lassen, wie es ist.
Senior33 schrieb:
Sind Wassertemperaturen von bis zu 37 Grad normal mit 3 Radiatoren a 360mm wenn man damit eine RTX 2080 Ti und einen i7 9700k kühlt ?
Hm wenn das mit den 10 Grad so stimmt kommt es ja bei mir gut hin. Ich liege ca 13 grad über Zimmertemperatur und hab nur 2 von 3 Radiatoren mit Frischluft versorgt.
Die meisten Pumpen haben 50°C Temperaturen als maximal angegeben und erst ab dieser Temperatur wird es kritisch. Daher solltest du dir darunter keine Gedanken machen, zumal deine Lüfter auch nicht mit voller Drehzahl laufen und am ende auch alles von der Fläche der Radiatoren abhängt und der Drehzahl der Lüfter.
Bezüglich der Füllmenge brauche ich auch für 1x420+1x240 Radiatoren + CPU/GPU-Kühler + 250ml AGB etwa 750ml an Kühlflüssigkeit. Auf 2 Liter komme ich nur wenn mein Mora mit Schlauch noch mit angeschlossen ist.