Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du ich beschäftige mich schon seit ich 12 bin c-64 amiga usw ich bin etwas verwöhnt.früher gabs so etwas nicht allso lass mie meine spass .Auf einem 24 zoll brauchst du leistung ohne ende mit allen deatials und ich hasse kannten in autos oder ego-schooter usw .

Oliver Frage: Was ist an nforce 590 eigentlich so besonderes das man es erwähnen muss.(Kein Scherz)

edit: Ich will auch Maschinenbau studieren

Oliver ich habe nicht gesagt das es besonnders ist es läüft bei mir ohne probleme ich hatte vor her ein nfore 4 sockel 939 das lief sehr stabil . deswegen habe ich mir das asus crosshair geholt weil ich mit amd nur gute erfahrungen gemacht habe. und zu der 8800 gtx denke schon das sie aussreicht aber viele spiel laufen nicht mit meiner 8800gtx so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

Leider ist der Thread sowieso schon total offtopic, aber das topic ist ja sowieso sinnfrei...
@Oliver_F:
Der nForce 590 verbraucht extrem viel Strom und bietet kaum Vorteile im Vergleich zu seinen kleinen Geschwistern oder seinem Vorgänger.
Der AMD 580X z.B. auf dem MSI K9A oder dem Asus M2R32-MVP kommt fast 30-50% günstiger daher, genehmigt sich wesentich weniger Strom, hat teilweise eine bessere Leistung und muss lediglich in der Ausstattung nachgeben - wobei die Ausstattung des AMD 580X mehr als ausreichend für den Alltagsbetrieb ist.

@michimatrix:
Mal abgesehen davon, dass 1-2x AA sowieso ausreicht, solltest du mal lieber daran arbeiten, fixer zu spielen. Ich würde nur auf screens Ecken und Kanten erkennen können - im Spielgeschehen niemals.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

Wollte niemanden hier angreifen der ein Board mit dem Chipsatz hat.
Nur leider bin ich nicht gerade begeistert von meinem Board(Sehr Heiß, zum ocen, naja)
Würde es jederzeit gegen einen Xpress 3200er eintauschen.
 
Leider ist der Thread sowieso schon total offtopic, aber das topic ist ja sowieso sinnfrei...
@Oliver_F:
Der nForce 590 verbraucht extrem viel Strom und bietet kaum Vorteile im Vergleich zu seinen kleinen Geschwistern oder seinem Vorgänger.
Der AMD 580X z.B. auf dem MSI K9A oder dem Asus M2R32-MVP kommt fast 30-50% günstiger daher, genehmigt sich wesentich weniger Strom, hat teilweise eine bessere Leistung und muss lediglich in der Ausstattung nachgeben - wobei die Ausstattung des AMD 580X mehr als ausreichend für den Alltagsbetrieb ist.

@michimatrix:
Mal abgesehen davon, dass 1-2x AA sowieso ausreicht, solltest du mal lieber daran arbeiten, fixer zu spielen. Ich würde nur auf screens Ecken und Kanten erkennen können - im Spielgeschehen niemals.

Der strom verbrauch stört mich eigentlich nicht so dafür verzichte ich auf andere sachen . eigentlich wollte ich auf intel umsteigen hatte mir das commando geholt p965 ist das richitg hatte aber nur problemme damit habe es wieder verkauft .das msi k9a habe nur schlechtes darüber gelesen deswegen nicht gekauft ich habe in meine 2pc ein crossfir 3200 sockel 939 für ca 120 euro läüft bombe schon über ein jahr

zitat :Oliver Wollte niemanden hier angreifen der ein Board mit dem Chipsatz hat.
Nur leider bin ich nicht gerade begeistert von meinem Board(Sehr Heiß, zum ocen, naja)
Würde es jederzeit gegen einen Xpress 3200er eintauschen. michimatrix :also ich weiss nicht was bei manchen leuten immer los ist meine sachen laufen immer gut keine hitze probleme sehr satbil auch overklocking. also mein pc läüft von 9.00 uhr morgens bis 3.00 uhr nachts er bleibt kühl keine problemme mit irgenwelchen sachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

1. Benütz den 'Edit'-button
2. Les die regeln ( Doppelpost !! )
3. Lern zitieren & Les mal die Zitierregeln.
 
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

Jeder soll OC wenn er es glaubt.:D (hab meinem auch aber nur auf 2.6Ghz!)

Wenn jemand sich einen X2 6000 holt sollte man auch das akzeptieren.

Wenn Jemand Schlosser ist auch dieses.(Bin auch Handwerker)

Ich kauf mir Ende des Jahres wieder einen High End warscheinlich den

neuen E6850-1333 fsb.;)Man gönnt sich ja nur alle 11/2 Jahre einen neuen:D

Also nicht bekriegen Leute,und nicht herabwertend sein...


Also dann mfg
 
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

Ich dachte eigentlich der forum wäre zu hilfe gedacht aber ich muss sagen das es langsam keinen spass hier mehr macht nur weil manche denken nur weil sie studieren das sie schlauer sind und dann das board ist ist schlecht der prozzessor ist scheisse das wird zu heiss . keine ahnung ist das ne tankstelle hier auf dieses gerede kann ich auch verzichten da kann ich auch mit meine 3 jährigen sohn reden da kommt noch mehr bei raus. ich habe schon 10 pc zusammengebaut ind die laufen einwandfrei weder hitze probleme weder bluscreen noch sonst irgendetwas. mann sieht ja wie schlau sie alles sind deswegen schreiben sie auch alle so viel.die meisten die grosse töne spucken können nämlich garnichts und haben system so schnell wie mein c-64
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

@michimatrix:
1. Noch studiere ich nicht.
2. 10 Systeme hab ich auch schon zusammengebaut.
3. Würde mich freuen, wenn du nicht mehr so viel schreibst, weil deine Texte kaum lesbar sind.
4. Ich denke nicht, dass ich was besseres o.ä. bin, nur finde ich, dass du dich an bestimmte Regeln halten könntest. Du hast angefangen zu sagen übertakten würde nichts bringen - hast aber selbst die schnellste CPU von AMD.
 
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

bis jetzt Ja sie ist aber nicht übertaktet brauche ich auf 24 zoll da ich laut testberichten von 20 frames mehr leistung zu einem 5200+
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

Um schlau zu sein, braucht man nicht viel zu posten!:p

Solche Threads sind nicht sinnlos, da man einen kleinen Überblick über die Serienstreuung bekommt.
Am besten der erste Post enthält eine Tabelle die regelmäßig aktualisiert wird. So weiß der interresierte User auf einen Blick bescheid, ohne den Thread duchwühlen zu müssen.

@Michimatrix
Du hast keine 65nm CPU, also spar Dir deine Weißheiten und halte dich raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

@Loki!:
Doch der Thread ist sinnlos - woraus willst du denn die Steuung erkennen? Mal abgesehen davon, dass die meisten sowieso gar nicht vernümpftig takten können, wird wohl fast jeder entweder ein anderes Motherboard oder einen anderen Kühler verwenden. Dazu kommen unterschiedliche Spannungen und verschiedene Speicher...
Wenn man wissen will, wie weit der Brisbane geht, muss man woanders danach suchen - Hardcoreoverclocker gibt es hier reichlich wenig.
Aber afaik ist i.d.R. irgendwo bei 3,4-3,5Ghz mit WaKü und grob 1,4V schluss
 
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

]Um schlau zu sein, braucht man nicht viel zu posten!:p

Solche Threads sind nicht sinnlos, da man einen kleinen Überblick über die Serienstreuung bekommt.
Am besten der erste Post enthält eine Tabelle die regelmäßig aktualisiert wird. So weiß der interresierte User auf einen Blick bescheid, ohne den Thread duchwühlen zu müssen.

@Michimatrix
Du hast keine 65nm CPU, also spar Dir deine Weißheiten und halte dich raus

Bist jetzt noch nicht aber ich habe gehört soll eine mir 3200 Mhz kommen in 65nm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

RubyRhod schrieb:
3. Würde mich freuen, wenn du nicht mehr so viel schreibst, weil deine Texte kaum lesbar sind.

:rolleyes: Allerdings.

zum Thema "Übertakten bringt nichts" : mein 3000+ läuft locker auf 4100+, das sind real 800mhz mehr (144%). Ich bemerke einen recht großen Unterschied (rein subjektiv).

Und ob man nun einen Haufen Geld spart und übertaktet oder sich gleich das Beste vom Besten kauft und ein paar hundert Euro nur für den Prozessor ausgibt,muss jeder selbst entscheiden.

Zu sagen es bringt nichts ist schwachsinn oder hält etwa irgendeine CPU @ standard irgendeinen Rekord?



Ed!t: Potential haben die 65nm AMDs auf jeden Fall http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=188691
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel MHz schafft euer AMD 65nm CPU ???

stimmt hast recht und für 200 euro der anfangs glaube ich mit 450 euro gelistet war ist das ein guter preis es gibt ja auch leute die sich den e6800 für knapp 1000 euro holen jedem das seine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben