Wii - USB - LAN Adapter

Lupolux

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
180
Servus an alle,

da mein neuer Receiver nun auch einen Netzwerk-Anschluß hat fürs Multimedia und aber die Wii der Kinder auch LAN braucht, habe ich nun das Problem, ständig das Netzwerkkabel umzustecken. Die Wii verbindet sich über einen USB-LAN Adapter mit dem Netzwerk. Da ich aber an dieser Stelle nur ein Netzwerkkabel liegen habe mußte ich ständig wechseln.

meine Frage: würde es funktionieren oder hatt es vllt. schon jemand ausprobiert, wenn man beide Geräte an einen usb-Hub anschliesst und dieser dann sich über den USB-Lan Adapter mit dem Netzwerk verbindet? Funktioniert das überhaupt oder mit Einschränkungen?

vielen Dank schonmal für eure Antworten

Gruß Lutze
 
Zuletzt bearbeitet: (Rüge wegen Rechtschreibfehler)
Soweit ich dich jetzt verstanden habe: Nein, über USB funktioniert das nicht.

Was spricht gegen einen normalen Netzwerkswitch? Mit dem funktioniert das dann auf jeden Fall.
 
Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich den Kopf schütteln musste als ich dein "abba" und "der kids" in einem Satz gelesen habe.

Das klingt auf so viele Art und Weisen falsch.

Wie auch immer, wie wärs denn über WLAN?
 
abba? ich kenne das wort nur im zusammenhang mit schweden und musik. cool sind diese abkürzungen, die keine sind, jedenfalls nicht

genau. wie cheft es schon schrieb, kauf dir einen billigen lan-switch, den du irgendwo verstecken kannst plus ein neues kabel. somit wird wii und Multimedia gleichzeitig gespiesen, sofern das Inet-endgerät (das teil das ins internet geht) eine routerfunktion hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wii hat WLAN da brauchst du kein Kabel.
 
Du hast einen Receiver und eine Wii, die beide über die gleiche Strecke via Lan mit deinem Netzwerk verbunden werden müssen. Habe ich das richtig rausgelesen?

Nun, da würde sich anbieten, an dem Ende des Kabels, das bei deiner Wii/dem Receiver ankommt, einfach einen Lan-Switch zu klemmen. Kosten 5€. Dann noch 2 Lan Kabel, mit denen du Wii und Receiver mit dem Switch verbinden kannst. Ebenfalls 5€.

Die Lösung mit dem USB Hub klingt sehr merkwürdig, ich weiß nicht ob das überhaupt funktionieren kann.

P.S.
Mamma Mia
 
oSes schrieb:
Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich den Kopf schütteln musste als ich dein "abba" und "der kids" in einem Satz gelesen habe.
sorry, also entschuldigung...bei uns spricht man kaum das "aber" auch so aus, man sagt eben abba und Kids schreibt sich halt schneller als Kinder.....
Ergänzung ()

Alter Vadder schrieb:
Die Wii hat WLAN da brauchst du kein Kabel.

jo, früher mal als die Fritz!Box noch hier oben war hatte es auch funktioniert. nun ist sie im Keller, wegen der Netzwerkverteilung (Sternchen) und da ist keine Verbindung mehr.
Gruß Lutze
Ergänzung ()

Smagjus schrieb:
Du hast einen Receiver und eine Wii, die beide über die gleiche Strecke via Lan mit deinem Netzwerk verbunden werden müssen. Habe ich das richtig rausgelesen?

Nun, da würde sich anbieten, an dem Ende des Kabels, das bei deiner Wii/dem Receiver ankommt, einfach einen Lan-Switch zu klemmen. Kosten 5€. Dann noch 2 Lan Kabel, mit denen du Wii und Receiver mit dem Switch verbinden kannst. Ebenfalls 5€.

jo, richtig rausgelesen. LAN-Switch 5 €? :cool_alt: da muß ich abba...sorry, aber bestimmt 3 2 1 quälen.....
Kabel sind vorhanden.

Gruß Lutze
Ergänzung ()

Servus nochmal,
also ich hab mal einfach nen anderen Router genommen, zum testen. Siemens Gigaset SE515dsl. Der hats vor der Fritz!Box getan. Aber ich bekomme nur einen Zugang hin. Schön wärs wenn ich den nutzen könnte, also für beide Geräte und das WLan wär auch super , fürs Notebook mal später. Funzt abba nicht so.:D

Gruß Lutze
 
ja, kein problem....
de messt ebbe de router umkonfigsche
dazu machst du 192.168.1.1 in url machst ebbe keen passwördle rain u nun konfigsch dat teil als zweetrouter.
ebbe als 192.168.1.2 u schtecksch das toil wedder ans kable...
dat dhcp-serverle mussu auch noch auf off stelle
 
chrigu schrieb:
ja, kein problem....
de messt ebbe de router umkonfigsche
dazu machst du 192.168.1.1 in url machst ebbe keen passwördle rain u nun konfigsch dat teil als zweetrouter.
ebbe als 192.168.1.2 u schtecksch das toil wedder ans kable...
dat dhcp-serverle mussu auch noch auf off stelle

eh boah, goieil.... :D da war ich mit meiner Aussprache abba noch wenig dabei...(hihi:mussweg:)

ok, probier das dann morgen mal aus. Wenn ich dich richtig übersetzt habe, müßte das alles so machbar sein, mal sehen, obs klappt.

vielen Dank erst mal

Gruß aus Brandenburg, Lutze
Ergänzung ()

Smagjus schrieb:
http://geizhals.de/334840

Ist mittlerweile durch Inflation teurer geworden, aber der wird für deine Zwecke reichen.

ist ja der Hammer, braucht das Teil noch Strom? Netzteil dann dabei? Die Bewertungen die man dazu lesen kann sind aber auch der Hammer:rolleyes: also viele mit engl. Netzteilen die wie Mücken schwirren....

ähm....ich probier da doch erst mal den Siemensrouter aus

:n8:
 
Dass die Dinger vor 2 Jahren mit falschen Netzteilen ausgeliefert wurden, war mir neu. Meins läuft jedenfalls ohne Probleme und ohne Fiepsen seit über einem Jahr.

Wenn du aber sowieso einen Router rumfliegen hast, kannst du den auch als Switch verwenden. Deiner bietet ja so wie ich das sehe 4 Ports. Die Konfiguration ist sogar einfacher als die von WDS.

Ansonsten gewöhne dir doch mal bitte einen anderen Umgangston an. Sich als Erwachsener wie ein Kind aufführen ist eine Sache. Andere durch sarkastische Äußerungen bloßstellen zu wollen ist eine andere.
 
Smagjus schrieb:
Ansonsten gewöhne dir doch mal bitte einen anderen Umgangston an. Sich als Erwachsener wie ein Kind aufführen ist eine Sache. Andere durch sarkastische Äußerungen bloßstellen zu wollen ist eine andere.

mein Umgangston ist mein Umgangston. Nur einer, den das stört. Sarkastische Äußerungen...?ich glaub du bist im falschen Forum
 
Zurück
Oben