Liegt vielleicht am Nickname:
Wegen den quietschenden Amiga Disketten: alter Kram wird meist im Keller oder auf dem Dachboden aufbewahrt, so auch die Diskettenboxen. Bei den 3,5" Disketten wird die Magnetscheibe zwischen 2 Vlies-Matten bewegt. Diese Matten ziehen Feuchtigkeit, das Vlies quillt auf und die Diskette lässt sich schwerer drehen = sie fängt an zu quietschen.
Gerne bilden sich auch Stockflecken am Vlies, die sich auch auf der Magnetscheibe abbilden (die hellen Flecken):

Solche Disketten drehen dem Laufwerk ruckzuck den Hals um. Daher kann ich nur empfehlen:
quietschende Disketten zu entsorgen*
sich die Magnetscheibe vor der ersten Benutzung anzuschauen**
für den ersten Test immer ein externes Diskettenlaufwerk zu benutzen, es wird immer schwieriger, interne Amiga LW zu ersetzen. Daher sollte man sehr vorsichtig mit unbekannten Disketten sein.
* nicht mit Originaldisketten, da kann man das Vlies austauschen
** man kann die auch mit Isopropanol reinigen (Videos auf YT)
Keine Front gegen das CB Forum, Gleichgesinnte wirst du aber eher im A1k, Voodoo Alert, Circuit Board, Forum 64, DOSreloaded, in der Nostalgieecke des HWluxx und im VzEkC finden.
Falls Atari Kram über ist: Atari ist Liebe, ich hab noch Platz
Und immer schön weitersammeln ^^
