win 10 aktivierungs debakel

DarkInterceptor

Vice Admiral
Registriert
Mai 2014
Beiträge
6.712
hi leute
hab heute einen pc in betrieb genommen. z170 board, mit 6600k drauf, 8gb ddr4 2400, m.2 ssd mit 256gb und einer ssd mit 500gb.
dann wollte ich windows 7 draufhauen. selbiges weigerte sich auch mit treiber cd sowie treibern per usb stick vom hersteller standhaft sich auf irgendeine der ssd installieren zu lassen. hab mich da über 2h gespielt.

daraufhin war ich extrem sauer und hab win 10 draufgepackt. dieses würde ich gerne auch aktivieren.
folgende problematik besteht aber nun.

win7 kann ich nicht auf dem alten rechner in 10 umwandeln da hardwarebindung. win 10 kann ich mit dem 7er key nicht auf der neuen hardware aktivieren. win 7 lässt sich aber nicht auf der neuen hardware installieren.

ich hab extrem wenig bock nach dem cpu debakel mit dieser hardware noch mehr geld in ein win 8.1 zu investieren. (die von mir gekaufte i3 cpu ist defekt oder funktioniert mit dem board trotz vorhandenseins in der kompatibilitätsliste nicht)

hat jemand sinnvolle tipps für mich?

gruß
Dark
 
Dass das Windows 10 sich ohne ein vorheriges Upgrade von Windows 7/ 8/ 8.1 nicht aktivieren lässt sollte bekannt sein bzw. ist hier in etlichen Threads/ Themen und diversen News der Hauptseite von ComputerBase zu finden.

Eine Aktivierung eines Windows 10 ohne ein vorheriges Upgrade von Windows 7/ 8/ 8.1 ist wahrscheinlich erst mit dem Threshold 2 Update, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll, möglich.

Windows 7 lässt sich oft nicht ohne besondere Anpassung auf einem Z170 Board installieren. Liegt daran, dass die Z170 Boards nur mit USB 3.0 ausgestattet sind und Windows 7 nativ keine USB 3.0 Treiber inne hat.

Je nach Hersteller des Motherboards, bietet der evtl. auch ein solches Utility an um Windows 7 auf einem Z170 Board installieren zu können.
 
du mußt per USB 2.0 Installieren oder DVD und darfst nicht die USB 3.0 Ports verwenden
 
Wenn man Windows 7 auf den neuen 100er Chipsätzen per USB installieren will brauch man extra ein Patch oder Treiber dafür. Wenn man ein Asrock Board hat gibt es sogar eine extra Anleitung dafür wie man win7 drauf bekommt.

Ohne Probleme geht es auf jedenfall, wenn man es per DVD installiert und eine ps/2 Tastatur/Maus verwendet . http://www.asrock.com/microsite/Win7Install/
So kannst du win7 installieren, aktivieren uns auf win 10 upgraden.

Übrigens gibt es bei win7 keine Hardware Bindung
 
Zuletzt bearbeitet:
habs grad nochmal versucht von dvd zu installieren. habe auch hier die gleichen probleme. kann keine treiber einbinden. egal ob von dvd oder durch usb
keine probleme bereitet mir die anbindung von maus und tastatur, da das board 2 usb2 ports hat. das passt also schonmal.

ich werd mal abwarten bis zum patch den BamLee2K nannte. wenns bis dannach auch nicht klappt, dann besuche ich M$ mal im haus, da die hier in münchen eine filiale haben

danke für eure bisherigen antworten.
 
Kauf dir doch einen Windows 10 Pro Key im Internet. Wenn du richtig suchst, findeste welche unter 20 € ;)
 
Und oft genug erhält man bei den 20€-Windows10-Keys tatsächlich welche von Windows 7 mit der Fußnote: "Machen Sie ein Upgrade vom alten System".
 
derChemnitzer schrieb:
du mußt per USB 2.0 Installieren oder DVD und darfst nicht die USB 3.0 Ports verwenden

Das trifft nicht mehr auf Win10 zu. Selbst so installiert.
 
Windows 8 und win 10 ist bei einem neuen skylake System auch kein Problem, da sie die passenden Treiber haben. Nur bei win7 und älter wird es problematisch.

Welches Board hast du denn? Da ja die meisten Hersteller für die Boards auch auf ihrer Homepage Problem bezogene Lösungen haben, da ist halt wie bei Asrock sehr warscheinlich auch ne passende Lösung dabei. Hab ich heute auch erst bei nem Asus Board gesehen, das es da dafür ne Lösung gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten wäre es hilfreich was genau nun bedeutet win7 kann ich nicht installieren.
irgendetwas muss passieren.
Denn wenn man irgendwelche Bios Einstellungen nicht richtig hat, AHCI oder booten von DVD z.B geht es n klar nicht.
Fehlermeldungen oder irgendeine Reaktion schwarzer Bildschirm blinkender Cursor usw. kommt aber immer.
kenne das Board nicht, aber wenn das schon Uefi hat.
http://www.com-magazin.de/praxis/wi...tml?page=2_windows-im-uefi-modus-installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
oh sorry.
die Hardware is folgendermaßen
Gigabyte Z170M D3H
Crucial Balistix 2x4gb ddr4 2400
SM951 NVMe samsung 256gb M.2
i5 6600k@alpenföhn matterhorn
crucial MX500 mit 500gb
gehäuse und netzteil spare ich mir mal

Windows 7 installation scheitert an einem treiber den ich nicht einbinden kann. er behauptet er erkennt die laufwerke nicht. weder die m.2 ssd noch die sata ssd
da dies nicht der erste rechner ist den ich zum leben erwecke ist mir sehr wohl der gang zum bios und zum ahci bewusst.
 
@ DarkInterceptor:

Vielleicht hilft Dir ja eventuell dieses offizielle GigaByte-Video weiter?

https://www.youtube.com/watch?v=ufsczv8cIeM



Hier der Download-Link zum angesprochen Utility:

http://download.gigabyte.eu/FileList/Utility/mb_utility_windowsimagetool.zip

Scheint vermeintlich ein bekanntes Problem bei den GigaByte-Mainboards der 100-Serie zu sein, dass durch einen veralteten AHCI-Treiber, der auf der herkömmlichen Windows 7-Installation-DVD integriert ist, verursacht wird.

Mit dem verlinkten GigaByte-Tool kannst Du die benötigten Treiber und die Installationsdateien der Original-DVD in einen neuen Windows 7-USB-Stick miteinander vereinen. Das Video ist eigentlich selbsterklärend.

Hoffe mal, dass das der Schlüssel zur einer erfolgreichen Windows 7-Installation sein könnte und somit im Anschluss dem anvisierten Upgrade auf W10 nichts mehr im Wege stehen sollte.

Viel Erfolg bei der Umsetzung und dem Wechsel auf W10 ^^

Gruß St. Clair


Ergänzung:

Toi, Toi, Toi !

Über ein hoffentlich positives Feedback würde ich mich natürlich freuen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint vermeintlich ein bekanntes Problem bei den GigaByte-Mainboards der 100-Serie zu sein
das ist nicht nur bei Gigabyte so, das ist bei allen Board Herstellern mit den neuen Chipsatzen so, da es den EHCI (Enhanced Host Controller Interface) nicht mehr gibt, was aber für Win7 für den USB boot, Tastatur und Maus bei der installation benötigt wird
 
mag ja alles sein, aber was hat eine DVD mit USB zu tun?
man kann na klar ewig das Problem in einem USB Stick suchen und sich damit beschäftigen.

Win7 DVD rein sollte ja wohl funktionieren.
 
ja aber wenn man ne USB Maus/Tastaur dann bei der Installation nutzt, dann kann es auch zu dem Problem führen.

bei dem Chipsatz funktioniert die Win7 installation auf jedenfall ohne Probleme, wenn man ne DVD zur installation nutzt und am besten ne PS/2 Tastatur/Maus
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und wenn der TE ein Win7 Problem im Windows 10 Forumbereich postet ist es kein Wunder, das alles durcheinander geht.
Windows 10 hat er ja ohne Problem drauf und mit USB Tastaturen hat er auch kein Problem.

Die Windows 7 DVD (auch ein Win7 Usb Stick) bootet nicht.

Da ich das Board Bios nicht kenne, kann ich auch nicht sagen ob es an Secureboot, CSM, Lagasy oder sonst etwas liegt.

Die Fehlermeldung "Treiber fehlt," braucht man nicht immer wörtlich zu nehmen, wenn eine Bios Einstellung nicht richtig ist, dann kann auch so eine Meldung kommen, auch wenn gar kein Treiber fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben