Tenchi Muyo
Captain
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 3.414
Hallo zusammen,
leider konnte ich im Netz noch keine wirklich guten Infos finden.
Ich will win 10 neu installieren und möchte diesmal das Board umstellen auf "UEFI only".
Darunter befinden sich im Bios aber noch weitere Einstellungen:
Boot from Network Devices
Boot from Storage Devices
Boot from PCI-E/PCI Expansion Devices
Die momentan auf "Legacy only" stehen - muss ich diese dann auf UEFI Driver umstellen?
Gibt es generell einen Nachteil wenn ich von "UEFI and Legacy OPROM" auf UEFI only umstelle?
Oder gab es nur Probleme beim Einsatz von Bootmanagern? Oder gabs auch Probleme NVME's ?
Danke für Eure Hilfe!
(Hintergrund: ein Kumpel von mir hat zwar ein ganz anderes System aber hatte festgestellt das das System im UEFI Modus
eindeutig weniger Strom im Idle verbraucht hatte.)
leider konnte ich im Netz noch keine wirklich guten Infos finden.
Ich will win 10 neu installieren und möchte diesmal das Board umstellen auf "UEFI only".
Darunter befinden sich im Bios aber noch weitere Einstellungen:
Boot from Network Devices
Boot from Storage Devices
Boot from PCI-E/PCI Expansion Devices
Die momentan auf "Legacy only" stehen - muss ich diese dann auf UEFI Driver umstellen?
Gibt es generell einen Nachteil wenn ich von "UEFI and Legacy OPROM" auf UEFI only umstelle?
Oder gab es nur Probleme beim Einsatz von Bootmanagern? Oder gabs auch Probleme NVME's ?
Danke für Eure Hilfe!
(Hintergrund: ein Kumpel von mir hat zwar ein ganz anderes System aber hatte festgestellt das das System im UEFI Modus
eindeutig weniger Strom im Idle verbraucht hatte.)