Holgip
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.779
Hallo,
ich habe 2 Monitore und gerade Win 10 auf meinen Rechner installiert. Unter Win 8.1 habe ich die Taskleiste auf beiden Monitoren gehabt und sie auf "Automatisch ausblenden" geschaltet. Das hat auch jahrelang funktioniert.
Unter Win 10 habe ich auch schon in den vorherigen Builds das Problem gehabt, dass die Taskleiste nur auf dem Hauptmonitor ausgeblendet wird, auf dem zweiten jedoch sichtbar und immer im Vordergrund bleibt. D.h., dass man auf dem zweiten Monitor keine Schaltflächen anklicken kann, die hinter der Taskleiste liegen.
Ich habe gedacht, beim offiziellen Start von Win 10 wäre das behoben (ich habe selbst Microsoft angeschrieben, aber natürlich keine Antwort erhalten), aber denkste.
Vielleicht hat jemand Ahnung, wie man das Verhalten abstellen kann, sonst gehe ich zurück auf Win 8.1.
Im Internet habe ich nichts gefunden, das bei meinem Problem geholfen hätte.
ich habe 2 Monitore und gerade Win 10 auf meinen Rechner installiert. Unter Win 8.1 habe ich die Taskleiste auf beiden Monitoren gehabt und sie auf "Automatisch ausblenden" geschaltet. Das hat auch jahrelang funktioniert.
Unter Win 10 habe ich auch schon in den vorherigen Builds das Problem gehabt, dass die Taskleiste nur auf dem Hauptmonitor ausgeblendet wird, auf dem zweiten jedoch sichtbar und immer im Vordergrund bleibt. D.h., dass man auf dem zweiten Monitor keine Schaltflächen anklicken kann, die hinter der Taskleiste liegen.
Ich habe gedacht, beim offiziellen Start von Win 10 wäre das behoben (ich habe selbst Microsoft angeschrieben, aber natürlich keine Antwort erhalten), aber denkste.
Vielleicht hat jemand Ahnung, wie man das Verhalten abstellen kann, sonst gehe ich zurück auf Win 8.1.
Im Internet habe ich nichts gefunden, das bei meinem Problem geholfen hätte.