Win 10 mit Win 7 Key upgrade, was, wenn man das System frisch aufsetzt?

Florian26

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.998
Hallo zusammen. Ich bin auch von Win 7 auf Win 10 gegangen. So gefällt mir alles sehr gut.

Ich habe irgendwo mitbekommen, das der Key ja von Win 7 nach den 30 Tagen für Win 7 ungültig wird und der bei einer Neuinstallation nur noch für Win 10 gilt.

Jetzt meine Frage: Ich habe auch gelesen das der Key autom. ein anderer wird.
Welchen müsste ich dann bei der Neuinstallation benutzen? Wo finde ich den anderen, oder wie wird das funktionieren :)

LG

FLo
 
Moin,

der Win7 Key wird umgewandelt zu einem Win 10 Key (je nach Version).

Nach dem Update hast du also nur noch einen Win 10 Key. Diesen unter der Win10Installation auslesen und für neue Installationen verwenden. Natürlich nur noch Win10 Installationen.


PEACE
 
@Toaster05 totaler Quatsch den du da schreibst der Key wird nicht umgewandelt sondern eine ID mit der verbauten Hardware erstellt und an die Microsoft Server übertragen und gespeichert und bei der Neuinstallation wird dann diese ID wieder erkannt und automatisch aktiviert. Den Key auslesen bringt gar nichts weil es ein generischer Key ist der bei einer Neuinstallation auch nicht funktioniert einfach bei der Neuinstallation alle Key Eingaben überspringen und Windows aktiviert sich dann automatisch. Wie es sich bei einer Neuinstallation bei geänderter Hardware verhält ist noch nicht klar es geht aber das Gerücht um das man dann ein Microsoft Konto braucht und sich damit anmelden muss aber Microsoft hat sich dazu noch nicht geäußert weil der Support die entsprechenden Tools noch nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach? :) Ok Ausgelesen habe ich ihn schon. Ich denke auch das ich bei 10 bleiben werde, man hat ja 30 Tage Zeit sich das zu überlegen oder ein Rollback zu machen.

LG und danke

Flo
Ergänzung ()

xxxx schrieb:
@Toaster05 totaler Quatsch den du da schreibst der Key wird nicht umgewandelt sondern eine ID mit der verbauten Hardware erstellt und an die Microsoft Server übertragen und gespeichert und bei der Neuinstallation wird dann diese ID wieder erkannt und automatisch aktiviert. Den Key auslesen bringt gar nichts weil es ein generischer Key ist der bei einer Neuinstallation auch nicht funktioniert einfach bei der Neuinstallation alle Keyeingaben überspringen und Windows aktiviert sich dann automatisch.

Ohhhh ok, bin eins bisschen verunsichert jetzt ^^

Aber er hat Recht, das man Win 7 nicht mehr Installieren kann mit seinem alten Key oder? Also WIn 7 oder Win 10, beide gleichzeitig natürlich nicht.
 
und was passiert dann, wenn ich mir angenommen in einem halben jahr einen neuen pc kaufe und meine lizenz auf dem neuen pc verwenden will? aktiviere ich windows10 dann auf dem neuen pc wieder mit dem win7 key? automatisch kanns ja dann nicht gehn, weil sich ja die hardware geändert hat... meine linzenz wird ja wohl auch nicht erlischen...?
 
Oder etwas anderes Szenario wie bei floop. Nach ca. 10 Monaten denke ich mir...... ne Win 10 ist doch net so meins, will wieder Win 7. Key dann ungültig? :)

LG
 
floop schrieb:
und was passiert dann, wenn ich mir angenommen in einem halben jahr einen neuen pc kaufe und meine lizenz auf dem neuen pc verwenden will?
Telefonische Aktivierung.
Florian26 schrieb:
Nach ca. 10 Monaten denke ich mir...... ne Win 10 ist doch net so meins, will wieder Win 7. Key dann ungültig? :)

LG
30 Tage um W7 zurückzubasteln.Dann keine Chance mehr.
 
Nein die die Windows 7/8 Lizenz erlischt nicht die originale Lizenz bleibt weiter benutzbar. Wie das bei geänderter Hardware ist habe ich schon geschrieben ist noch nicht klar vermutlich braucht man dann ein Microsoft Konto.
 
Habt ihr die letzte tage unter einem Stein gelebt? Das ganze wurde schon x mal durchgekaut...
 
Ich meine auch wenn der Win 7 Key erlicht, Win 7 kostet nicht mehr die Welt :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Tnetennba schrieb:
Habt ihr die letzte tage unter einem Stein gelebt? Das ganze wurde schon x mal durchgekaut...

Hast du einen Link, bin irgendwie bei der Sufu nicht darauf gestoßen.
Was sich suchen betrifft, denke ich wohl eher wie ne Frau :evillol: , deswegen finde ich nie was.

Danke und LG

Flo
 
OMG innerhalb 30 Tagen wird das Windows 7/8 Image, was beim Upgrade von Windows erstellt wurde gelöscht. man kann halt ohne Neuinstallation nicht mehr einfach auf Windows 7/8 zurücksetzen. Der 7/8 Key ist auch in 10 Jahren noch gültig ...


Echt krass wie viel "Mist" hier einige schreiben -_-
 
Danke für deine mühe. Aber ich lass alles jetzt so wie es ist :D
Wie gesagt Win 7 kostet ja nicht mehr die Welt.

LG
 
Ich glaube du hast es immer noch nicht ganz verstanden :)! Auch wenn du nach einem halben Jahr zurück zu Win7 willst, dann lade dir einfach eine Installations-ISO von Win7 herunter (oder du hast ne DVD zu Hause) und installiere es mit DEINEM WIN7 KEY erneut. Der ist nach wie vor auch für Win7 gültig. Nur dass er eben per Hardwarebindung auch für Win10 freigeschaltet ist, nicht mehr nicht weniger! Also du musst dir Win7 nicht erneut kaufen!
 
"So erhalten Sie Windows 10 kostenlos!"
Das ist der erste Satz in der Upgrade App. Wenn also der alte Win 7 Key verfallen würde, dann wäre das Irreführung und Microsoft würde sofort verklagt werden. Denn dann müsste es heißen "So tauschen Sie ihr altes Windows gegen das Neue".

Allerdings kann ich schon verstehen, wenn das ganze x mal durchgekaut wird, die Unklarheiten werden ständig neu geschürt:
"- zurück kann er dann auch nicht, da der ehemalige Windows-7/8-Key nur noch für Windows 10 gilt." (Zitat:Gamestar Artikel)
Der Artikel ist erst von Gestern und natürlich schlicht weg falsch :freak:

Ich bleibe erstmal bei Win 7 weil mir das Design der neuen Win 8/10 Api nicht gefällt, kein Aero und diese flachen Buttons, das ist einfach nicht so sexy. Dazu noch die ständige Aufforderung ein MS Konto zu eröffnen.

Allerdings frage ich mich schon, ob diese Hardwarebindung vor europäischen Gerichten Bestand hat und man dann besser sein Upgrade reserviert haben sollte wenn diese gekippt wird mhhh
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben