Win 11 - zwei Monitore und Übertragung an Beamer

RoX

Newbie
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
6
Hallo an die IT Profis!

  • Windows 11
  • HDMI Splitter: Nedis VSPL3472AT - HDMI Eingang 1x HDMI Ausgang: 2x
  • Leider nur 1x HDMI an der Grafikkarte daher kommt ein HDMI Splitter zum Einsatz:

Beabsichtigt ist: mittels der Windows 11 Anzeige-Einstellungen „Erweiterte Einstellungen“ soll Monitor 2 als Hauptmonitor dienen und Monitor 1 soll an den Beamer übertragen werden.

Leider funktioniert das nicht. Es wird zwar an Monitor 2 übertragen, leider aber nicht an den Beamer.

Es funktioniert allerdings in umgekehrter Reihenfolge:
wenn nämlich Monitor 1 (VGA) Hauptmonitor ist, dann wird Monitor 2 (HDMI) auch an den Beamer übertragen. Warum?

Ist der Splitter ein mögliches Nadelöhr in der Informationsübertragung?

hdmi.png
 
RoX schrieb:
soll Monitor 2 als Hauptmonitor dienen

Aber nur, wenn er alleine an der Karte hängt!

RoX schrieb:
und Monitor 1 soll an den Beamer übertragen werden.

Dann braucht es eine Verbindung zwischen beiden oder ein passender Splitter müßte dort verwendet werden!
 
RoX schrieb:
soll Monitor 2 als Hauptmonitor dienen und Monitor 1 soll an den Beamer übertragen werden.
wie soll das bitte mit dem Splitter gehen?
Der HDMI Splitter macht halt aus Bild A, was über den HDMI Anschluss übertragen wird zwei mal Bild A.

Monitor 2 und der Beamer zeigen mit dem Splitter immer das selbe an, für den Laptop ist das zusammen halt genau ein Monitor und nicht zwei
Ergänzung ()

Der Beamer oder der Monitor 2 müsste halt mit nem extra Grafik Ausgang an der Grafikkarte verbunden werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Korben2206
Der Splitter klont den Eingang auf zwei Ausgänge. Du kannst die Geräte dahinter nicht einzeln konfigurieren. Was vorne reingeht, kommt hinten zweimal raus...
 
Windows bringt doch von Haus die Möglichkeit mit Monitor 1 oder 2 als Hauptmonitor zu definieren - und die Übertragung an den Beamer funktioniert damit ja auch !! - ohne irgendwelcher Zusatz-Hardware

Aber warum nicht in der gewünschten Option, dass nämlich - entsprechen Grafik oben - Monitor 2 der Hauptmonitor sein soll. Warum wird dann nicht mehr an den Beamer übertragen..?
 
das was an HDMI dran ist, ist ein Monitor, egal ob es da per Splitter auf zwei aufgeteilt wird.

Also wenn du in den Einstellungen HDMI (Monitor/Beamer) als Hauptmonitor fest legst, dann hast du nur auf einen von beiden Bild?
Haben Monitor und Beamer die selbe Auflösung und Frequenz?

Du müsstest auf beiden das selbe Bild haben, ansonsten stimmt was mit dem Splitter nicht oder Beamer und Monitor haben unterschiedliche Auflösungen oder Frequenzen.
 
Welche Auflösung und Frequenz fährst du denn auf dem Hauptmonitor bzw. Monitor 2? Kann der Beamer das auch?
Vergiss. es..
Also sobald du umschaltest das Monitor 2 Hauptbildschirm ist, geht der Beamer aus? Das ist echt merkwürdig...sry, erst nicht richtig verstanden was du meinst...
 
bisy schrieb:
Haben Monitor und Beamer die selbe Auflösung?
Nicht ganz genau dieselbe Auflösung bei Monitor 1 - aber nahezu - und damit funktioniert es auch.

Korben2206 schrieb:
Welche Auflösung und Frequenz fährst du denn auf dem Hauptmonitor? Kann der der Beamer das auch?
Bei Monitor 2 ... das kann ich erst morgen exakt beantworten. Ich denke aber die Auflösung ist ident.
Ergänzung ()

bisy schrieb:
Also wenn du in den Einstellungen HDMI (Monitor/Beamer) als Hauptmonitor fest legst, dann hast du nur auf einen von beiden Bild?
Hier liegt wohl das Problem. Bei Monitor 1 wird der Beamer als 2. Monitor erkannt. Bei Monitor 2 wird er in den Anzeigeeinstellungen nicht als 2. Monitor erkannt
Ergänzung ()

Ergänzung zum letzten post: WENN jeweils nur EIN Monitor angeschlossen ist, dann wird bei Monitor 1 der Beamer als 2. Ausgabegerät erkannt. Wenn Monitor 2 allein (via Splitter) angeschlossen ist, dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
RoX schrieb:
WENN jeweils nur EIN Monitor angeschlossen ist, dann wird bei Monitor 1 der Beamer als 2. Ausgabegerät erkannt. Wenn Monitor 2 allein (via Splitter) angeschlossen ist, dann nicht.

Und dabei hängt der Beamer immer am Splitter und Monitor 1 hat immer eine VGA- Verbindung?

Wenn Monitor 2 allein (via Splitter) angeschlossen ist, dann nicht.

Wo ist dann zu der Zeit der Beamer angeschlossen?


Redest du eigentlich von physischen Monitoren oder von den angezeigten Monitoren in deinem Grafiktreiber?

Wie hast du eigentlich den Desktop eingestellt (dupliziert, erweitert, ...)?
 
Motorrad schrieb:
Redest du eigentlich von physischen Monitoren oder von den angezeigten Monitoren in deinem Grafiktreiber?
Monitor 1 und 2 sind physisch
Motorrad schrieb:
Und dabei hängt der Beamer immer am Splitter und Monitor 1 hat immer eine VGA- Verbindung?
Ja

Motorrad schrieb:
Wie hast du eigentlich den Desktop eingestellt (dupliziert, erweitert, ...)?
erweitert
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Und dabei hängt der Beamer immer am Splitter und Monitor 1 hat immer eine VGA- Verbindung?
Ja, immer am Splitter und Monitor 1 immer VGA
Ergänzung ()

Korben2206 schrieb:
Der Splitter klont den Eingang auf zwei Ausgänge. Du kannst die Geräte dahinter nicht einzeln konfigurieren. Was vorne reingeht, kommt hinten zweimal raus...
Das verstehe ich
Ergänzung ()

bisy schrieb:
Also wenn du in den Einstellungen HDMI (Monitor/Beamer) als Hauptmonitor fest legst, dann hast du nur auf einen von beiden Bild?
Ich habe auf beiden Monitoren Bild - aber der Monitor 1 kommt nicht an den Beamer (wenn Monitor 2 Hauptmonitor ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
RoX schrieb:
Hier liegt wohl das Problem. Bei Monitor 1 wird der Beamer als 2. Monitor erkannt. Bei Monitor 2 wird er in den Anzeigeeinstellungen nicht als 2. Monitor erkannt

Wenn du also Monitor 1 zu deinem Hauptmonitor machst und dann den Desktop auf Monitor 2 und den Beamer erweiterst, dann kann der Splitter das gleiche erweiterte Bild an den Beamer und an den Monitor liefern, was dann keine Probleme bereitet.
Wird dann dein Monitor 2 als 3. Monitor im Treiber angezeigt?

Wenn du deinen Monitor 2 zum Hauptmonitor machst, dann wird dein Beamer eventuell mit der geänderten Videoausgabe nichts anfangen können und abschalten!?
Wie verhält es sich, wenn du mal die HDMI- Kabel des Beamers und des Monitors 2 an dem Splitter umsteckst!?


RoX schrieb:
Beabsichtigt ist: mittels der Windows 11 Anzeige-Einstellungen „Erweiterte Einstellungen“ soll Monitor 2 als Hauptmonitor dienen und Monitor 1 soll an den Beamer übertragen werden.

Und nochmal, wenn auf Monitor 1 und auf dem Beamer das gleiche Bild des erweiterten Desktops zu sehen sein soll, dann darf der Beamer nicht am selben Grafikkartenausgang hängen wie dein Monitor 2!

Dein Beamer muß also die selbe Bildinformation erhalten wie Monitor 1!
 
Motorrad schrieb:
Wird dann dein Monitor 2 als 3. Monitor im Treiber angezeigt?
Das kann ich erst morgen überprüfen
Ergänzung ()

Ich hatte vergessen etwas zu erwähnen und versuche es mit diesem Beispiel

Ich schließe jetzt jeweils nur EINEN Monitor am PC an.

Die Übertreibung des erweiterten Bildschirms funktioniert mit Monitor 1
Ist nur Monitor 2 angeschlossen dann ist plötzlich kein erweiterter Bildschirm mehr möglich und es kann keine Übertragungen an den Beamer erfolgen .

Warum gibt es einen erweiterten Bildschirm bei Monitor 1 aber nicht bei Monitor 2?
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Und nochmal, wenn auf Monitor 1 und auf dem Beamer das gleiche Bild des erweiterten Desktops zu sehen sein soll, dann darf der Beamer nicht am selben Grafikkartenausgang hängen wie dein Monitor 2!
Was wäre denn eine Lösung dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
RoX schrieb:
Ist nur Monitor 2 angeschlossen dann ist plötzlich kein erweiterter Bildschirm mehr möglich und es kann keine Übertragungen an den Beamer erfolgen .

Das ist doch logisch so! Wenn zwei Ausgabegeräte an der selben Quelle hängen, also an dem selben Grafikkartenausgang, dann können dort nicht zwei verschiedenen Videosignale gleichzeitig über einen Ausgang angezeigt werden!
Dafür benötigt man einen weiteren Port der Grafikkarte um eben dort das Videosignal, das den erweiterten Desktop repräsentiert, zu erhalten.


Ist nur Monitor 2 angeschlossen dann ist plötzlich kein erweiterter Bildschirm mehr möglich und es kann keine Übertragungen an den Beamer erfolgen .

Und wenn du bei dieser Konstellation im Treiber nichts machst, also den Desktop nicht erweiterst oder klonst, wird dann am Beamer das selbe Bild angezeigt wie auf Monitor 2?
 
Natürlich, nun dämmert es mir auch...
Besten Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bisy
Ja, der Splitter macht ja nicht aus einem Anschluss zwei getrennte Anschlüsse, es bleibt da so gesehen bei einem Anschluss nur das das gleiche Bild halt dann auf zwei Geräten angezeigt wird. Für Windows ist das aber weiterhin nur ein einziger Monitor
 
Zurück
Oben