WIN 7 als 2. Betriebssystem neben Vista installieren

Geißbock

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
24
Hallo Forum,
ich möchte nun mein neu erworbenes WIN 7 neben dem vorhandenen Vista auf mein HP Notebook als 2. Betriebssystem installieren. Ich habe zwei 250 GB Festplatten. Auf der ersten ist Vista und in einer weiteren Partition der Recoverybereich des Notebooks. Auf der zweiten Platte habe ich bisher meine Daten gespeichert. Nun wollte ich die zweite Platte in 2 Partitionen aufteilen und dann darauf WIN 7 installieren. Geht das überhaupt oder muss ich WIN 7 auf der ersten Platte installieren?

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • Partitionierung.JPG
    Partitionierung.JPG
    119,6 KB · Aufrufe: 210
Du kannst das 7 installieren wo Du willst. Die Start-Dateien werden dann in die Vista-Partition geschrieben. Oder Du klemmst die 1. Platte bei der Installation ab und wählst dann per Bios-Quickboot-Selector aus welche Platte bootet (wäre meine 1. Wahl).

Solltest Du nämlich später mal das 7 wieder loswerden wollen wirste Probleme haben Dein Vista zu starten. Oder solltest Du mal Dein Vista abschießen kann es sein dass auch Dein 7 nicht mehr startet.
 
Hallo HisN,
ich hab eigentlich nicht vor eine der beiden Versionen abzugeben. Die sollen sich schon beide über einen längeren Zeitraum ergänzen. Nach der Installtion wird das komplette System über eine Backup-Software abgesichert die dann von einer Notstart-CD bootet. Ich probier dann mal meine Variante mit der 2. Festplatte. Danke für deine Tipps bzw. Bedenken.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben