Moin Leute,
bin verzweifelt. Ich nutze ein stets aktuelles Windows 7 Professional. Heute morgen hing sich mein Rechner beim surfen im Netz plötzlich und unerwartet auf. Wenige Sekunden später bekam ich 'ne Sekunde lang einen Bluescreen, dann bootete er neu und oben links in der Ecke stand:
"A disk read error occured
Press Ctrl+Alt+Del to restart"
Nach mehreren Versuchen (der Fehler erschien immer wieder), befreite ich die Festplatte im Gehäuse von einer kaum vorhandenen Staubschicht, startete den Rechner erneut und es erschien diese Meldung:
"Dateisystem auf c: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden.
"Autochk" kann aufgrund eines Fehlers, der durch ein kürzlich installiertes Softwarepaket verursacht wurde, nicht ausgeführt werden.
Verwenden sie die Systemwiederherstellungsfunktion in der Systemsteuerung, um das System auf einen Punkt vor dieser Softwarepaketinstallation zurückzusetzen.
Unbekannter Fehler (766f6c756d652e63 3f1)."
Anschließend schien Windows hochzufahren, der Cursor erschien, jedoch blieb der restliche Bildschirm schwarz und ich konnte nichts weiter machen.
Nach erneutem Reset wählte ich den "abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern", was ohne weiteres funktionierte.
Ich wollte die Wiederherstellungsfunktion nutzen, doch Windows behauptet, es gibt keine Wiederherstellungspunkte. Das wiederum wundert mich, weil Windows die ja automatisch generiert und ich vor nicht allzu langer Zeit sogar einen genutzt hatte.
Außerdem habe ich natürlich den Fehlercode gegoogelt, er ist aber wohl zu allgemein und kann offenbar sowohl auf ein Softwareproblem, als auch auf ein Hardwareproblem mit der SSD hindeuten, auf der Windows installiert ist.
Wie soll ich vorgehen, um die Fehlerursache zu finden und (falls es ein Softwareproblem ist) zu beheben? Wenn möglich sogar ohne Windows komplett neu aufzusetzen? Meine Computerkenntnisse stoßen hier leider an ihre Grenzen.
Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar.
Atr-01
bin verzweifelt. Ich nutze ein stets aktuelles Windows 7 Professional. Heute morgen hing sich mein Rechner beim surfen im Netz plötzlich und unerwartet auf. Wenige Sekunden später bekam ich 'ne Sekunde lang einen Bluescreen, dann bootete er neu und oben links in der Ecke stand:
"A disk read error occured
Press Ctrl+Alt+Del to restart"
Nach mehreren Versuchen (der Fehler erschien immer wieder), befreite ich die Festplatte im Gehäuse von einer kaum vorhandenen Staubschicht, startete den Rechner erneut und es erschien diese Meldung:
"Dateisystem auf c: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden.
"Autochk" kann aufgrund eines Fehlers, der durch ein kürzlich installiertes Softwarepaket verursacht wurde, nicht ausgeführt werden.
Verwenden sie die Systemwiederherstellungsfunktion in der Systemsteuerung, um das System auf einen Punkt vor dieser Softwarepaketinstallation zurückzusetzen.
Unbekannter Fehler (766f6c756d652e63 3f1)."
Anschließend schien Windows hochzufahren, der Cursor erschien, jedoch blieb der restliche Bildschirm schwarz und ich konnte nichts weiter machen.
Nach erneutem Reset wählte ich den "abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern", was ohne weiteres funktionierte.
Ich wollte die Wiederherstellungsfunktion nutzen, doch Windows behauptet, es gibt keine Wiederherstellungspunkte. Das wiederum wundert mich, weil Windows die ja automatisch generiert und ich vor nicht allzu langer Zeit sogar einen genutzt hatte.
Außerdem habe ich natürlich den Fehlercode gegoogelt, er ist aber wohl zu allgemein und kann offenbar sowohl auf ein Softwareproblem, als auch auf ein Hardwareproblem mit der SSD hindeuten, auf der Windows installiert ist.
Wie soll ich vorgehen, um die Fehlerursache zu finden und (falls es ein Softwareproblem ist) zu beheben? Wenn möglich sogar ohne Windows komplett neu aufzusetzen? Meine Computerkenntnisse stoßen hier leider an ihre Grenzen.
Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar.
Atr-01