Win 7 Pro 64-Bit Original Installationsproblem

  • Ersteller Ersteller Thommsan
  • Erstellt am Erstellt am
deiner Aussage nach hast du kein Bios sondern UEFI.

guck mal im ersten Menü von links nach, dort müsste 3,5 Zoll Floppy-Laufwerk stehen.
 
SATA6G_1
SATA6G_2

so stehts im bios

und SATA-Modus auf IDE-Modus
Ergänzung ()

Also bei mir oben in der leiste steht EFI BIOS Utility, falls das was hilft...
 
Den Fehler von einfach nach kompliziert eingränzen:

- Ist das Image einwandfrei (Hash) ?
- Funktioniert die Hardware einwandfrei (CRC) ?
- Alles im BIOS deaktivieren
- Funktioniert ein OnDisk Betriebssystem erwartungsgemäß?
- Analyse des Fortschritts: Wird bereits eine Shell geladen oder ist der Installer noch dabei irgendwas zu versuchen?
- Kann man Logs einsehen?
 
im ersten menü von links nach ist das hauptmenü da steht aber nix von 3,5 floppy
Ergänzung ()

Knito

hab nicht verstanden was du damit meinst...??
Ergänzung ()

so ungefähr sieht mein bios aus

http://www.legitreviews.com/images/reviews/1500/asus_efi_bios.jpg

http://blog.asus.de/wp-content/uploads/2011/03/Advanced_Mode_Monitor5.png
Ergänzung ()

1. Das Image muss einwandfrei sein, weil ich damit mein notebook problemlos istalliert habe..
2. Mit dem externen hatte ich auf meinem notebook das Win7 installiert
3. was "alles" soll ich deaktivieren
4. Was heißt OnDisk
5. Wie analysiere ich den Fortschritt
6. Wo kann ich noch Logs einsehen
 
Jaa sehr schön, so kommen wir weiter :D

1. Das Image ist wohl einwandfrei

2. Ist ein Teil der Hardware defekt, auf dem du die Installation durchführst
(Bsp: Soundchip auf MB ist vorhanden aber defekt, für den Installer vorhanden, aber nicht ansprechbar -> Installation hängt sich auf)

3. Im Bios, das du gar nicht hast ( :D ) kann man onboard funktionen abschalten, um zusehen ob irgendwas nicht erwartungsgemäß funkioniert ( Sound , Grafik, diverse Controller wie USB, Serielle, Parallele etc)

4. Es gibt Linux, das du von einem CD DVD Drive booten kannst um festzustellen, dass die Hardware nich irgendwo im Eimer ist

5. Kannst du mit Strg Alt Entf den TManager oder mit WIN + R das Run Fenster öffnen?

6. Da bin ich mir nicht sicher, aber es wäre ein Unding wenn MicroS keine Install Logs anlegt.
Wenn dann wahrscheinlich im Root des Install Laufwerks. Da sollte drinnstehen was er macht und wo er abbricht.
 
um kurz zu unterbrechen, wir hatten eine firewirekarte drin... die haben wir ausgebaut und jetzt öffnet sich das popup fenster sofort... jetzt wären wir theoretisch in der lage windows zu installieren, problem jetzt ist, das die maus kurz funktioniert und sobald ich sie beweg sich aufhängt... wir haben es inzwischen mit drei unterschiedlichen usb mäusen versucht... alle hängen sich auf...
Ergänzung ()

und jetzt haben wir auch noch das problem, das im EFI bei CPU FAN der Balken rot ist und bei 500 - 600 RPM ist... was bedeutet das denn jetzt? wir haben den rechner bei hardwareversand bestellt und die haben ihn zusammengebaut...
Ergänzung ()

Hat denn keiner eine Idee woran es liegen kann?? Oder was ich machen kann? Vom USB Stick funktionierts gar nicht, hab mit nem microsoft tool ein bottfähigen usb stick gemacht, den erkennt er zwar im bios, aber den läd er überhaupt nicht...
 
Ich würde die Kiste nochmal komplett zurücksetzen. Du hast schon zu viel umgestellt. Richte das UEFI so ein, dass auch vom USB gestartet wird (RTFM). Kontrolliere nochmal deinen USB Stick, ob ein anderes System davon bootet.

Und immer: Ruhe bewahren und Notizen machen. Wird schon werden.

Gruß
 
wo und wie setz ich das ding genau zurück?

wär dir echt für jede hilfe dankbar...
Ergänzung ()

okay, ich hab jetzt mal auf optimierte standardwerte laden geklickt...

nächste frage: wenn ich vom externen laufwerk die win 7 dvd lade, dann lädt er sie recht schnell, egal welches laufwerk ich aber einbau, dann läd er extrem langsam die daten, woran kann das liegen, oder ist das ein zeichen für etwas?
Ergänzung ()

ich habs mit 3 verschiedenen laufwerken getestet....
 
Das mit dem LW hast Du ja schon getestet, daran liegt es nicht. Die DVD, auch wenn sie in zwei anderen Fällen noch funktionierte, kann es aber dennoch sein. Nimm dach mal eine XP-CD und teste es damit. Dann weißt Du mehr und kannst den Rest, wenn nötig auch noch testen.

Gruß
 
hab mit usb stick versucht zu installieren, jedoch kommt da nicht mal das mit windows dateien werden geladen... einfach nur ein schwarzer bildschirm mit nem blinkenden unterstrich, sonst nichts...
 
Problem gelöst, folgendermaßen:

ein kollege kam mit einer Windows 7 "Sicherheitskopie" und mit der hat er installiert. Also kann es nur sein, dass die Laufwerke Probleme mit meinen Verbatim DVD Rohlingen hatten. Jetzt hab ich das windows image auf nen sony rohling gebrannt und siehe da, alles super...

Ey Leute, ich danke euch allen auf jeden Fall für eure ganzen Bemühungen... Ihr seid super.

Ein Anliegen hätte ich aber noch:

Jetzt fährt der Rechner manchmal nicht hoch weil er sagt, CPU FAN error... Der CPU FAN liegt bei zwischen 450 und 650 jedesmal wenn er aber unter 600 ist fährt er nicht hoch... wir haben dem scythe mugen 2... wisst ihr ob das ein fehler ist, oder was das sein kann...??
 
Mann, das Handbuch ist doch keine Kaffeetassenunterlage! RTFM! Hier kannst Du es einstellen... :freak:

Gruß
 

Anhänge

  • 600rpm.JPG
    600rpm.JPG
    50 KB · Aufrufe: 99
Thommsan schrieb:
...dass die Laufwerke Probleme mit meinen Verbatim DVD Rohlingen hatten. Jetzt hab ich das windows image auf nen sony rohling gebrannt und siehe da, alles super...
Zum einen kann es der Rohling sein. Generell wird aber zu schnell gebrannt. Betriebssystem-ISOs brennt man höchstens 4-fach. Je schneller man brennt, desto schlechter die Qualität, desto weniger Laufwerke können das Brennstück lesen. Thommsan musst ja leidlich feststellen, dass es rein gar nichts bedeutet, wenn die DVD woanders läuft. Durch die hohe Datenkompression sind die Daten schlicht weniger fehlertolerant.

Viel Spaß mit dem Rechner. :)

Edit: Hä? https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-7-installationsprobleme.914437/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, noch eine Ergänzung:

Es war wahrscheinlich gar nicht die DVD sondern einer der 2 RAM-Riegel. wir hatten nämlich einen rausgemacht und ständig versucht zu installieren und nichts wars. Zum Schluss haben den RAM Riegel den wir rausgeholt hatten mit dem eingebauten ausgetauscht und zum selben zeitpunkt es auch mit dem sony rohling (also dem anderen rohling) versucht. also kann es gut sein das es sich überschnitten hat. Jedenfalls haben wir nach der installation, versucht mit jedem riegel es einmal hochzufahren, und siehe da bei dem ersten fuhr der rechner nicht hoch. Also korrigiere ich nochmal kurz, ich denke es war die ganze zeit der ram riegel das problem.

Trotzdem vielen vielen dank an euch alle für die hilfreichen tips... Ihr seid Klasse...

Greetz
 
Zurück
Oben