Win 7 RC von Festplatte mit XP deinstallieren

Janz

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2004
Beiträge
13.725
Hi,
folgendes Problem. Ich hab neben meinem normalen Win7 Prof noch ne andere Festplatte mit Windows XP (welches ich umbedingt behalten muss) auf einer Partition und auf einer anderen der Festplatte ist eine alte Win7 RC Version. Win7 RC Partition würd ich gerne löschen von der Festplatte (brauch im Moment noch nen bisschen mehr Platz). Die Frage ist was mit dem Bootloader passiert (der befindet sich nur auf der Platte und nicht auf meiner normalen Systemplatte, also wenn ich davon booten will drück ich beim BIOSPostscreen F8 und wähl die Platte manuell aus und dann halt Win7 RC oder ältere Windows Version (in diesm Fall ist das dann halt XP))) wenn ich die Partition jetzt einfach lösche. Ich will ja noch irgendwie mein XP booten können falls das mal nötig sein sollte
 
Da die Start-Dateien in der Partition von XP liegen sollte da nix passieren, außer dass der Rechner abschmiert wenn Du versuchst Win7 zu starten und die Partition von 7 weg ist. Nebenbei kann man später wenn einen das stört natürlich auch eine Boot-Reparatur über die XP-CD versuchen.

Edit: Hat 7 bei Dir die lustige 100MB-Partition angelegt? DANN könnte natürlich alles anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die 100mb Partition hat die Win7 Installation nicht gemacht, war der RC überhaupt ne Ultimate? Ich weiß das gar nicht mehr, das gammelt das seit Ewigkeiten nur so vor sich hin und klaut mir 100gb Speicherplatz die ich inzwischen mal wieder bräuchte. Dann werd ich die Partition gleich einfach formatieren, danke für die Hilfe!
 
war der RC überhaupt ne Ultimate
*

Jo,
das war sie :)
Aber mal so ne Frage, benützt du eigetnlich Win XP noch regelmäßig?
Wenn nicht, dann haue ne Virtuelle Maschine auf den Win7 und benutzte dort die Programme die unter Win7 nicht gehen :)
 
Hallo HisN,habe das gleiche Problem wie Janz,
möchte win 7 RC durch formatieren löschen.
Diese befindt sich auf einer 2.Festplatte als D:
Nun habe ich Angst,ich könnte mein Vista auf C:
beschädigen,oder klappt das problemlos.
mfG rave on
 
@DaDare: Naja is wie gesagt schon lange her ;) Und nein ich benutze es nicht regelmäßig, aber hin und wieder zum testen. Ne VM benutz ich sowieso, aber manchmal ist es doch besser vollen Zugriff auf die Hardware zu haben.

@Rave on: Im Prinzip müsste das wie bei mir dann ohne Probleme gehen, also so wie oben von HisN beschrieben
 
Zurück
Oben