Hallo Leute,
ich hab aktuell einen alten eeePC mit 1GB RAM, Atom N455 und ner 40GB SSD "in Pflege".
Die Büchse gehört ner Bekannten.
Die alte hdd is abgeraucht (wird auch am PC nicht mehr erkannt) und ich hab ihr ne gebrauchte SSD eingebaut um zu testen obs wirklich nur an der Festplatte lag, das die Büchse nicht bootet (hat sich bestätigt).
Mit der Startder Edition hab ich bisher 0 Erfahrung.
Ich hab aber gelesen, dass selbst die Starter Edition wohl upgradeberechtigt auf Win 10 ist.
Macht es Sinn auf Win 10 home upzugraden - oder schlepp ich da nur "unnützen Müll" mit rum, der die Kiste (noch) langsamer macht?
Da die Starter Edition nur als 32bit Variante erhältlich ist - kann man trotzdem auf Win 10 home x64 upgraden (die CPU hat ne x64 Architektur)?
Benutzt wird das Teil nur für bischen Office, email, surfen und youtube.
ich hab aktuell einen alten eeePC mit 1GB RAM, Atom N455 und ner 40GB SSD "in Pflege".
Die Büchse gehört ner Bekannten.
Die alte hdd is abgeraucht (wird auch am PC nicht mehr erkannt) und ich hab ihr ne gebrauchte SSD eingebaut um zu testen obs wirklich nur an der Festplatte lag, das die Büchse nicht bootet (hat sich bestätigt).
Mit der Startder Edition hab ich bisher 0 Erfahrung.
Ich hab aber gelesen, dass selbst die Starter Edition wohl upgradeberechtigt auf Win 10 ist.
Macht es Sinn auf Win 10 home upzugraden - oder schlepp ich da nur "unnützen Müll" mit rum, der die Kiste (noch) langsamer macht?
Da die Starter Edition nur als 32bit Variante erhältlich ist - kann man trotzdem auf Win 10 home x64 upgraden (die CPU hat ne x64 Architektur)?
Benutzt wird das Teil nur für bischen Office, email, surfen und youtube.