Hofftla schrieb:
Bei mir war auch die Asus AI Suite Schuld an USB 3.0 Problemen. Genauer gesagt der AI Charger.
Schau mal in der Regestry was bei Dir unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{eec5ad98-8080-425f-922a-dabf3de3f69a} "Lower Filters" und "Upper Filters" steht. Ich hatte da recht wirre Einträge unter den "Lower Filters" hab diese nach einem Backup rausgeschmissen und siehe da alle USB Geräte, wurden wieder perfekt erkannt
Vielen Dank für den Tipp!!

Ich habe zwar keine "Asus AI Suite Software" oder ähnliches, konnte jedoch die Problematik der nicht erkannten USB 3.0 Geräte mit dem Löschen des "Upper Filter" Wertes lösen.
Ich habe ein
Gigabyte Board mit Z77 Chipsatz und konnte auch mit einer Neuinstallation von Windows 8.1 Pro das Problem nicht beheben.
Folgende Maßnahmen habe ich durchgeführt:
- Nach Neuinstallation: USB 3.0 Geräte wurden erkannt
- Nach Neustart: Geräte werden nicht mehr erkannt
- Nach modifikation und installation der offiziellen Intel Win7-Treiber (Anleitung
HIER ): Geräte werden erkannt
- Am nächsten Tag nach Reboot: Geräte werden nicht erkannt.
- Nach Löschen des "UpperFilters" Wertes und Reboot: Geräte werden erkannt!
Folgende Vermutung stelle ich nach dieser mehrtägigen Odyssee an:
- Der Treiber ist nicht entscheidend
- Die automatische Treiberinstallation von Windows 8.1 im Hintergrund könnte die Ursache sein
Daraus schlussfolgernd habe ich folgendes unternommen:
- Deaktivierung der automatischen Treiberinstallation
- Entfernen nicht mehr existenter Geräte (
INFO):
@Hofftla: Vielen Dank für den Regkey- Hinweis.
Beste Grüße
FixXx