Win 8 günstig erwerben mit upgrade von Xp oder 7

Hallo Adok,

danke für die schnelle Antwort,

also insgesamt kaum billiger dafür halt 2 Betriebssysteme. (und mehr Arbeit für die Insatllation)

Eine Win 8 64 bit gibts nicht unter 80 Euro, oder?
 
Mußte mal gucken, Amazon, eBay, etc. Bei einem normalen Ladenlokal wirste da kein Glück haben.
 
Die Windows 7 installation wäre nach dem Formatieren der Festplatte ruck zuck erledigt... auf jeden Fall ein imenser Zeitaufwandunterschied zur XP-Installation.
 
Mann, was hier wieder für ein Quatsch steht!

Kaufe und glücklich sein http://geizhals.de/microsoft-windows-8-pro-32bit-64bit-deutsch-pc-3ur-00021-a833685.html 44 Ocken, beinhaltet 32 und 64 bit Datenträger
Und du musst nicht dazu noch ein Windows XP oder 7 dazu kaufen, das im Link alleine reicht für einen Clean-Install. Im Anschluss, bevor man Updates einspielt noch die Hinweise aus dem folgenden Link beachten http://stadt-bremerhaven.de/windows-8-upgrade-clean-install-funktioniert/.

Mache ich auch so, weil mein XP64 nicht upgradeberechtigt, obwohl es das eigentlich doch war, nur da das Upgrade-Tool Windows 5.2 in der 64 bit Version nicht unterstützt, ging nix. MS hatte wohl nicht geglaubt, dass überhaupt noch jemand XP64 nutzt(e).

@AdoK: Weil keiner den armen Teufel von TE deutlich aufklärt, dass ein Kauf von WinXP oder 7 nicht nötig ist und somit keine echte Mehrarbeit und alles deutlich unter 80 €. Der Beitrag vom TE unter deinem beweist's. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nicht ich

wo steht hier im Thread Quatsch?

Dein Win 8 Pro Upgrade ist bereits verlinkt gewesen - also nix Quatsch

Die Vorgehensweise bzgl. Clean-Install ist ebenso verlinkt gewesen - also nix Quatsch

Quatsch ist dein erster Satz mit dem
Mann, was hier wieder für ein Quatsch steht!
 
oh,
das habe ich nicht gewußt, dass man das upgrade auch "blank" installieren kann.
Das ist ja wunderbar, dann geht's ja doch für die 44 Euro.
Diese Info habe ich gebraucht!

Danke!
 
@Nicht ich

dann lies bitte nach, was die Voraussetzungen für das Windows 8 Upgrade sind.

Wenn du dich nicht an die Vorgaben bzw. Lizenzbestimmungen hältst, deine Sache.
Das anderen so weiter empfehlen, ist eine andere.
Ob der das dann auch so macht oder nicht, ist ebenfalls seine Sache. Sauber ist es jedenfalls nicht.
 
@ HerrFornit: Solange du dazu einen Lizenzsticker hast ist erst mal alles ok.




PCs haben die Gesellschaft mittlerweile so durchdrungen, dass sogar jeder Dau noch irgendwo eine Lizenz herumfliegen hat (heutzutage gibt es eigentlich keinen Grund mehr, unlizensiertes Windows laufen zu lassen). Und das Nutzen von OEM-Lizenzen auf der nicht mitausgelieferten Hardware ist imho in Deutschland erlaubt (sofern insgesamt nur 1x verwendet). Da ist deutsche Rechtssprechung stärker als eine EULA. Ein rechtsverbindliches Verbot einer Clean-Installation ist mir auch nicht bekannt.
Man macht da nicht unbedingt, was MS will, aber Verboten ist das imho nicht. ;)
Ein Clean-Install sollte man einer Upgrade-Install immer den Vorzug geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben