Win Xp Bootprobleme

  • Ersteller Ersteller the_plague
  • Erstellt am Erstellt am
Das kann man evtl. rausbekommen, indem man die Bootproblemelöser mal gezielt benutzt ...
Hierfür ein Beispiel aus der Paragon Boot-CD auf Linux/Dos-Rettungsebene (ab v10).
Es gibt da ja folgende Möglichkeiten unter Boot Corrector (siehe S. 133 BDA):

1. Suche nach vorhandenen Windows Installationen: Was wird Dir da alles angezeigt (nix,S,B,S+B)?
Auch werden einem hier schon Operationen angeboten, die zum installierten Bootmanagertypen passen. (Das muss nicht immer auch richtig sein!) Andere werden ausgegraut.
Wenn z.B. fälschlicherweise hier Boot.ini-Datei bearbeiten fehlt, obwohl WinXP drauf ist, dann ist wahrscheinlich der Bootloader von Vista/7/8 aktiv. Sollte man dann mit Option 4. "boot.ini Datei auf Partition korrigieren" wieder umstellen können ...

2. Master Boot Record (MBR) korrigieren -> dort kann man auch einen Bootmanager installieren oder löschen

3. Wenn dort keiner ist, dann bootet das BIOS/EFI auf der Partition mit aktiven Boot Record

4. Booteinstellungen bezügl. boot.ini (WinXP) und BCD (Vista/7/8) ändern

5. Partitionsparameter ändern (Name, BS-Version, Primärer Slot) -> Ist Partition 1 wiklich im Slot 0?

Nach erfolgter Boot Correction kann man sich den Bericht der Aktion abspeichern.


Wenn ich wieder den Windows Bootloader oder GRUB benutzen will, klappts immer noch nicht.
Gib mal bitte eine Beschreibung (evtl. inkl. Fotos), was Du da gemacht hast & was Dein Ziel war?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der festplatte befand sich ursprünglich nur eine partition mit win-xp drauf, ich wollte daraus ein dual-boot system mit lubuntu als zweit-os machen.

hab mit gparted 30gb von der winxp partition hinten abgeschnitten, ansonsten hatte ich nix geändert. das boot-flag war auch brav gesetzt.

dann beim ersten reboot nach der verkleinerung der partition funktionierte das booten schon nicht mehr. auch nicht, nachdem ich über die win-xp-cd fixmbr, fixboot und bootcfg /rebuild ausgeführt hatte.
naja, dann hab ich erst mal lubuntu und damit grub2 in den MBR installiert. grub2 hat auch windows gefunden und es in die liste mit eingetragen.aber auch darüber ließ sich windows nicht starten.
ich hab sowohl in der grub-config sowie in der boot.ini verschiedene partitionsnummern durchprobiert. also bei grub:
(hd0,1) ,(hd0,2) ,....
und in der boot.ini:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1,2,3,4,....)

aber eigentlich kann es nur (hd0,1) bzw multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1) sein, da es definitiv die erste Partition auf der einzigen Festplatte ist. Gparted erkennt sie auch als sda1.

Ich habe hier einen Paragon Partition Manager 11 mit soner Live Rescue Cd. Die hab ich gebootet und diesen Bootmanager-Assi gestartet, der hat dann auch brav Windows erkannt, seinen eigenen Bootmanager in den MBR geschrieben und absofort ließ sich Windows wieder starten, Linux bisher leider nicht.
Das blöde an dieser Version des Paragon scheint zu sein, dass man nichts selber einstellen kann, bzw. man keine configs über den bootmanager findet, in denen man vielleicht die Bootparameter ausfindig machen könnte.
Die Rettungscd auf Linux/Dos ebene hab ich leider nicht. Auch dieses "suchen nach vorhandenen windows-installationen" finde ich bei meiner rescue cd nicht.

soweit, so verwirrend :)
 
Ich hatte auch einmal mit Gparted was verkleinert & ähnliche Probleme gehabt.
Seitdem nie wieder für Windows-Partitionen !! :kotz:


Soo, nun lass mal den Kopf nicht hängen ... mit ein bißchen Geduld & Glück kann das noch was werden ...
... hier mal ein Link mit Vorgehensweise für Dualboot Windows/Linux!

Auf jeden Fall lohnt es sich, die Partition nochmal bootbar zu machen, ... in Windows dann EasyBCD 2.2 oder VistaBootPro 3.3 zu starten ... und den BCD zu löschen sowie den Legacy-Bootloader zu reaktivieren !!!

Übrigens befindet sich ein installiertes BCD meist in diesem Ordner: C:\Boot oder C:\Windows\Boot
Um ihn zu finden, muss man "versteckte & System-Dateien anzeigen" im Explorer einstellen!
 

Anhänge

  • VistaBootPro.jpg
    VistaBootPro.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 189
  • EasyBCD.jpg
    EasyBCD.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jo, grad ist der PC unereichbar, aber in ein oder zwei Wochen werd ich dann mal wieder ausprobieren, was noch so geht. danke erstmal.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben