Win XP Prof OEM

Woher weißt du denn, dass die CD kaputt ist und nicht das Notebook-Laufwerk? Bevor das nicht geklärt ist, kannst du nicht den nächsten Schritt machen. Ist das Laufwerk kaputt, nützt dir keine einzige CD etwas. Du kannst dir sämtliche Verrenkungen mit Downloads und Entschlüsseln sparen.
 
Also wenn deine Cd nur beim Installieren spinnt hätte ich da ne lösung zum probieren
Programm nlite runterladen(damit kann man seine XP installation anpassen) und installieren
den i386 Ordner deiner CD angeben und das Prog macht dir wenn du nichts auswählst (außer burn iso) automatisch eine Bootfähige vollfunktionstüchtige Windows CD

nlite: http://www.nliteos.com/download.html


P.S.: bei XP gibt es 7 Verschiedene "CD-Versionen" und dein Key geht nur bei einer davon. Möglichkeit deinen OEM key mit einer Retailversion zu installieren gibt es auch noch:
http://mylife.nuvofa.com/windows-xp-retail-cd-mit-oem-key-verwenden/
 
weil ich andere discs lesen konnte (vor dem formatieren) zur Datensicherung- hab schon gechekt, ob diese auch zu lesen sicnd- kein problem.. komm trotzdem nicht weiter mit der .sdc datei..
 
Kannst du denn die "vermutlich" defekte CD in einem anderen Rechner auslesen? Denn
daß diese Slim-Laufwerke allesamt nicht sehr fehlertolerant sind.
Durch die sehr hohe Pack-/Kompressionsdichte bei Betriebssysteminstallations-Medien haben kleine Macken eine große Wirkung. Dein Notebook kann also mit einer verstaubten Linse vielleicht einfache Daten-CDs lesen, bei XP-CDs kapituliert es dann.

SDC entpacken? Geht glaube ich gar nicht mehr. http://www.google.de/search?q=unpacksdc Das Programm sagt, dass die SDC-Datei keine SDC sei oder nicht kompatibel. Einschlägige Foren bestätigen auch, dass aktuelle SDC nicht entpackt werden können.

Nochmal Druck! Ist die OEM CD original und sauber? Wenn ja, mag nur dein Laufwerk im Notebook die CD nicht. Das kommt häufig vor, daher auch meine Wiederholungen. Versuch die CD in einem richtigen Rechner auszulesen.
 
na super- danke für die info!
die cd ist von einem image gebrannt worden, die ich nun habe. auslesen kann ich die cd in meinem rechner auch- nur ne neuinstallation kann ich auf meinem rechner jetzt natürlich nicht ausführen, da ich auf dem rechner kein xp haben möcht.
 
Dann die CD neu brennen und zwar höchstens 4-fach.

Oder per USB ans Notebook ein anderes Laufwerk anschließen. Man kann sich auch eins basteln. Z.B. bei einer USB-Festplatte die Platte ausbauen und statt der Platte ein internes CD-Laufwerk anschließen. Es muss nicht zusammengebaut werden. Es reicht ja, wenn die Takelage für die Installation neben dem Notebook lose liegt.
 
@powerfx: Die Version wird nicht passen... Auch nochmals für dich die Wiederholung des Satzes: "Bei XP muss penibel darauf geachtet werden, den richtigen Datenträger zu verwenden (seit Vista ist das anders)."

Windows-XP-MSDNAA-Versionen lassen sich nicht mit OEM-Schlüsseln aktivieren...
 
Normalerweise ist das so. Aber dummerweise ist auf der XP-CD eine Textdatei drauf... Wenn man da einfach eine Zahl durch OEM ersetzt, kann man sie mit einem OEM-Key aktivieren.

Besorge dir eine CD aus der Nachbarschaft, dürfte ja irgenteiner noch mit XP herumgurken, oder eine MSDNAA-Version. Wie du an eine kommst, muss dir ein anderer genauer erklären :(

Wenn die Version nicht mit deinem Key funktioniert, bearbeitest du einfach die ISO.
Öffne im Ordner I386 die Datei SETUPP.ini.

In der Zeile mit "Pid=" ersetzt du die letzten 3 Ziffern durch OEM.

Bei Pid=75516296 ersetzt du zum Beispiel die 296 durch OEM. Schon hast du eine OEM-XP-CD.
 
Also die CD lässt sich woanders auslesen? Nur die Installation auf dem Notebook klappt nicht? Falls das Notebook-Laufwerk die Ursache sein sollte, kann man versuchen XP per Stick zu installieren. Man bringt die CD auf einen Stick und installiert von dort. Einfaches Kopieren reicht nicht, der Stick muss entsprechend vorbereitet werden.
http://www.google.de/search?q=winsetupfromusb
http://www.com-magazin.de/hefte/art...009-6-windows-vom-usb-stick-installieren.html
http://myeee.wordpress.com/2008/11/14/winsetupfromusb-windows-installation-vom-usb-stick/

Noch einfacher, ISO wählen, Stick wählen, fertig. https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/unetbootin/

Edit: So, habe zwischen Sendung mit der Maus und Mittagessen mal 5 Minuten probiert. Mit unetbootin klappt es hier nicht. Der Stick bootet zwar und es kommt ein Auswahlfenster, aber man kann nichts auswählen und der Countdown von 10 auf 0 läuft endlos. Geklappt hat es mit Winsetupfromusb. Vom Hersteller habe ich die neueste 1.0 beta7 genommen. http://www.msfn.org/board/topic/120444-how-to-install-windows-from-usb-winsetupfromusb-with-gui/ Das Menü sieht etwas anders aus.

Screenshot 1: Mit RMPrepUSB habe ich formatiert und den Vorschlag aus dem Mouseover-Popup genommen.
1. Size: MAX (war voreingestellt)
2. Volume Label: (war ab Stickherstellung auf Intenso)
3. Boot: XP/NTLDR
4. Filesystem: FAT32/Boot as HDD
5. Copy: nichts
6. Prepare Drive: Klicken zum Loslegen

Screenshot 2: Ich habe ein XP.iso virtuell gemountet und den Laufwerksbuchstaben angegeben (H:\ bei mir). Es sollte auch mit einer echten CD im Laufwerk klappen. Knopf "GO" klicken.

Ich habe es über Mittag laufen lassen. Es dauert geschätzt 20 Minuten. Angeblich ist es mit NTFS schneller. Aus Kompatibilitätsgründen habe ich aber die FAT32 Voreinstellung behalten.

Der Stick ist bootbar, es kommt ein Auswahlmenü sinngemäß Setup? Ja. Setup XP oder HDD Boot? Setup!
 

Anhänge

  • 1Format.jpg
    1Format.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 209
  • 2Kopier.JPG
    2Kopier.JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben