[Gelöst]Win10 64bit fährt nicht herunter
Hallo zusammen!
Mein Laptop fährt nicht richtig herunter, seitdem ich meine HDD gegen eine SSD umgetauscht und anschließend formatiert habe.
Auf dem Bildschirm erscheint die Nachricht er würde herunterfahren und der Bildschirm geht aus.
Aber der Powerbutton geht nie aus, man hört den laptop noch und er verbraucht weiterhin soviel Strom als wie wenn er an wäre.
Das gleiche Problem tritt auf, wenn ich den Laptop nur zuklappe. Auf die Tastatur drücken bringt nichts. Ich muss immer den powerbutton lange gedrückt halten und das Notebook neustarten, was sich sehr ungesund anfühlt...
Was sehr komisch ist: Selten fährt der Laptop tatsächlich herunter, klappt darauffolgend aber wieder nicht..
Ich habe im Internet schon von vielen solcher Probleme und bei Win 10 gelesen, folgende Lösungsvorschläge haben nicht zu Ziel geführt:
-Hybriden Modus komplett deaktiviert
-Das Programm Avira ersetzt
-Standarteinstellungen für Energiesparplan resettet
-Trotz SSD den Intel Smart-Connect Treiber heruntergeladen(war einziger fehlender Treiber im Geräte Manager) und es dann in den Einstellungen und im Bios extra deaktiviert
-Samsung Magican(für SSD) deinstalliert, hat das Problem aber nicht gelöst, also wieder installiert
-"Schnellstart aktivieren(empfohlen)" deaktiviert in Energieoptionen
Jede Hilfe ist Willkommen))
lg esabret
Hallo zusammen!
Mein Laptop fährt nicht richtig herunter, seitdem ich meine HDD gegen eine SSD umgetauscht und anschließend formatiert habe.
Auf dem Bildschirm erscheint die Nachricht er würde herunterfahren und der Bildschirm geht aus.
Aber der Powerbutton geht nie aus, man hört den laptop noch und er verbraucht weiterhin soviel Strom als wie wenn er an wäre.
Das gleiche Problem tritt auf, wenn ich den Laptop nur zuklappe. Auf die Tastatur drücken bringt nichts. Ich muss immer den powerbutton lange gedrückt halten und das Notebook neustarten, was sich sehr ungesund anfühlt...
Was sehr komisch ist: Selten fährt der Laptop tatsächlich herunter, klappt darauffolgend aber wieder nicht..
Ich habe im Internet schon von vielen solcher Probleme und bei Win 10 gelesen, folgende Lösungsvorschläge haben nicht zu Ziel geführt:
-Hybriden Modus komplett deaktiviert
-Das Programm Avira ersetzt
-Standarteinstellungen für Energiesparplan resettet
-Trotz SSD den Intel Smart-Connect Treiber heruntergeladen(war einziger fehlender Treiber im Geräte Manager) und es dann in den Einstellungen und im Bios extra deaktiviert
-Samsung Magican(für SSD) deinstalliert, hat das Problem aber nicht gelöst, also wieder installiert
-"Schnellstart aktivieren(empfohlen)" deaktiviert in Energieoptionen
Jede Hilfe ist Willkommen))
lg esabret
Zuletzt bearbeitet: