Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.570
(habe keine bessere Kategorie gefunden, bitte verschieben falls hier unpassend)
ich beschreibe einfach mal was ich habe und was funktioniert:
die "Probleme":
"Wunsch":
am liebsten würde ich die alte Win10 Installation von der 250GB SSD (4 oder 5 Partitionen obwohl nur C: und kein "funktionierendes" Recovery) zu dem Proxmox (das kann ich ohne Probleme/Verluste neu installieren) auf die neue SSD clonen.
leider unterstützt keins der mir zur Verfügung stehenden Tools sowas, die wollen auch alles auf der Ziel-Platte platt machen.
oder geht es auch anders herum: erst Win clonen und Proxmox nachträglich drauf?
welches Tool unterstützt eine Aktion wie ich sie benötige und wo finde ich eine Anleitung dazu?
ich kenne mich mit (U)EFI und dem ganzen Windows Recovery Kram kaum aus. Früher hätte ich zwei Partitionen gesichert/kopiert und fertig...
ich beschreibe einfach mal was ich habe und was funktioniert:
- eine "neue" NVMe SSD (1TB) mit frisch installiertem Proxmox
- dazu eine "alte" SATA SSD (250GB) mit Win10
- dazwischen kann ich "manuell" im BIOS umschalten oder auch von remote (das ist wichtig!) mit dem efibootmgr Befehl in Proxmox
die "Probleme":
- Proxmox macht bie der Installation alles platt was da ist (auf der Ziel Platte)
- installiere ich Windows "nachträglich neu", geht der UEFI Boot von Proxmox flöten. Es ist dann nur noch über Grub bootbar, was "eigentlich" ja funktioniert, nur kann ich dann nicht mehr mit efibootmgr Windows booten, dazu muss ich am Rechner sein (leider kein BMC/iLO/o.ä.).
"Wunsch":
am liebsten würde ich die alte Win10 Installation von der 250GB SSD (4 oder 5 Partitionen obwohl nur C: und kein "funktionierendes" Recovery) zu dem Proxmox (das kann ich ohne Probleme/Verluste neu installieren) auf die neue SSD clonen.
leider unterstützt keins der mir zur Verfügung stehenden Tools sowas, die wollen auch alles auf der Ziel-Platte platt machen.
oder geht es auch anders herum: erst Win clonen und Proxmox nachträglich drauf?
welches Tool unterstützt eine Aktion wie ich sie benötige und wo finde ich eine Anleitung dazu?
ich kenne mich mit (U)EFI und dem ganzen Windows Recovery Kram kaum aus. Früher hätte ich zwei Partitionen gesichert/kopiert und fertig...