Win10 Formatieren, Win 7 aufspielen

RDSN

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
36
Hallo liebe Com,

ich möchte auf meinen im Dezember gekauften Asus F751M Windows 7 aufspielen.
Vorinstalliert ist Windows 10.
Wenn ich über die CD booten will um auf einer anderen Partition Win 7 zu installieren bleibt der Pc bei "Starting Windows" hängen. (CSM an, secure boot aus, Bootreihenfolge von cd)
Welche Möglichkeiten gibt es noch den Laptop platt zu machen und Win7 aufzuspielen.
Treiber etc hab ich gesichert.


Außerdem auf meinen Desktopcomputer:

Auf der SSD befindet sich Win10, außerdem ist eine weitere Festplatte verbaut ohne System.
Ich möchte Win10 auf der SSD entfernen und Win7 aufspielen.
Der Pc wurde selbst zusammengestellt und konfiguriert.
Jedoch bekomme ich das nicht mehr runter außer auf die HDD Win7 aufzuspielen, will es jedoch auf der SSD und Win10 soll komplett runter.
(Mainbord H87 Pro4 Asrock)
Liebe grüße
 
Bitte bitte bitte tu Dir den Gafellen und lass es drauf
 
Eventuell mal die HDD vom Lappi ausbauen und an den PC anschließen und alles weg formatieren?
Ich weiß jetzt nicht wirklich, warum dann auch noch Desktop- PC Probleme macht.
Auch würde ich mir einen bootfähigen USB- Stick mit einem aktuellen Windows 7 besorgen.
Kann ja auchs ein, daß deine alte DVD eine Macke hatt und deswegen der Rechner dann hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erhoffst du dir denn von Win 7 ? In meinen Augen, spricht nichts mehr für Win 7, selbst die Spionage ist in Win 7 genauso vorhanden, nur dass man sie dort im Gegensatz zu Win 10, nichtmal ausschalten kann.

Wenn du ohne Hilfe nicht in der Lage bist, Windows 7 aufzuspielen, solltest du es am besten einfach lassen. Gibt sonst nur Probleme, bezüglich der Treiber usw.
 
Sry aber was interessiert euch warum er win7 will? War das seine frage? Win10ist kein stück besser...

Falls es immer hängen bleibt würde ich es mit einer neuen iso auf nem stick versuchen

Win10bringt extrem viele fehler mit die nie behoben werden...sei es soundbugs ...grafikbugs... Taskleisten die sich auhfängen etc. Etc...
 
Laptop:
Willst Du nun Windows 7 auf einer anderen Partition haben oder willst Du die Platte wirklich komplett formatieren?

Desktop:
HDD abklemmen, Installation starten, alle Partitionen auf der SSD löschen und dann ohne weitere Partitionierung das Setup weiter ausführen.
 
RDSN schrieb:
ich möchte auf meinen im Dezember gekauften Asus F751M Windows 7 aufspielen.
Vorinstalliert ist Windows 10.
Es gibt F751MA und F751MD. Win7-Treiber haben beide nicht. D.h. selbst falls sich Win7 überhaupt richtig installieren lässt, wirst du wahrscheinlich nicht alle Treiber zusammenfinden können.

Auf dem Desktop dagegen musst du nur im Installer die vorhandenen Partitionen auf der SSD löschen und sie als Ziel angeben.
 
Ich bin in der Lage es zu installieren nur nicht Win10 ohne Win10 CD zu formatieren.
Für hilfreiche antworten bin ich dankbar der Rest ist für mich eher unnütz.
Ich hab den rechner zusammen gebaut und eingerichtet darum geht es mir überhaupt nicht.
Mich interessieren Wege die Win10partition zu Formatieren ohne eine Win10 CD oder ein anderes System auf dem selben rechner.
Die Cd funktioniert übrigens habe es auf einer Virtuellen Maschine bereits getestet
Ergänzung ()

powerfx schrieb:
Es gibt F751MA und F751MD
Auf dem Desktop dagegen musst du nur im Installer die vorhandenen Partitionen auf der SSD löschen und sie als Ziel angeben.

Das ist eine hilfreiche antwort danke.

Also einfach über die Win7 CD Win10 formatieren habe nicht gedacht dass das geht.
 
Ein sauber installiertes W10 wird dich erfreuen (ergo kein Backup ...)

Die HDD o. SSD platt machen = siehe meine Sig
 
Ja das war mir klar das ich die andere Hdd abklemme. Wie gesagt war mir nicht bewusst das man die Win10partition formatieren kann über eine Win7 cd
Ergänzung ()

Habe damals ein Update gemacht und seit dem gibt es des öfteren Grafiktreiberfehler performanceprobleme etc.
Dazu kommt das mir die Benutzeroberfläche und Administration besser gefällt und einfacher erscheint
 
Einen USB Stick bootable machen (YUMI oder UNetbootin) und die .iso dann aufspielen lassen. Danach einfach im BIOS den USB Stick auswählen und davon booten lassen. Sollte dann auch funktionieren. Auf'm Desktop als auch auf'm Laptop.
 
Prokiller schrieb:
Sry aber was interessiert euch warum er win7 will? War das seine frage? Win10ist kein stück besser...
Win7 ist mittlerweile ein 7 Jahre alter Unterbau. Da hat sich zu Win10 sehr viel getan, sieht man z.B. auch daran, dass Win10 ressourcenschonender ist und auch auf Tablets mit recht wenig Leistung ganz gut läuft

Win10bringt extrem viele fehler mit die nie behoben werden...sei es soundbugs ...grafikbugs... Taskleisten die sich auhfängen etc. Etc...
Quellen?
Bei mir läufts auf 5 PC's ohne Probleme. Vor allem ohne die von dir genannten.

RDSN schrieb:
Ich bin in der Lage es zu installieren nur nicht Win10 ohne Win10 CD zu formatieren.
Scheint für mich nicht, als wärst du dazu in der Lage.
Besonders, wenn ich dann sowas:
Also einfach über die Win7 CD Win10 formatieren habe nicht gedacht dass das geht.
lese.
Die Möglichkeit die HDD zu formatieren gibt es schon immer im Win7 Setup...
Scheint mir eher so, als wärst du semi-planlos und daher gut damit beraten, das nicht zu machen. Denn bei so neuen Geräten gibt es tlw. keine Win7 Treiber mehr, da muss man dann etwas basteln - ich denke, da bekommen wir dann direkt die nächsten Threads.
 
Ist das hier ein Forum nur für Fachleute oder auch für Leihen die sich stetig bemühen selbst ihre Fehler zu beheben und dazu zu lernen?

Wenn hier Fragen nicht erwünscht sind weil mein Leben nicht nur aus Hard und Software besteht dann tuts mir leid hier gefragt zu haben und dann verlasse ich das Board umgehend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir doch schon geschrieben, was du zutun hast. Konzentriere dich auf die nützlichen Antworten, alles andere kannst du hier vergessen.
 
Also fassen wir mal zusammen. Auf dem Laptop Win 7 installieren, ist eine schlechte Idee, da es keine Win 7 Treiber gibt und dir damit nur eine Menge Probleme einhandelst.

Auf dem Rechner muss du von der eingelegten Win 7 DVD booten, die SSD formatieren und dann diese als Installationsziel für Win 7 auswählen. Um die Treiber hast du dich ja hoffentlich schon gekümmert. Ein Backup solltest du vorher auch erstellen, schließlich sind sonst alle Daten weg.

Und warum du auf den gut gemeinten Rat, es bei Unwissen einfach sein zu lassen, gleich so wütend reagierst verstehe ich auch nicht.

Um eine kleine Analogie zu bemühen, das wäre wie wenn du den Motor deines Autos zerlegst ohne etwas davon zu verstehen, davon wird dir der Mechaniker auch abraten.

Windows 10 funktioniert ohne Probleme, wenn man es neu aufspielt und kein Upgrade durchführt.
 
Meist hängt Win7 bei einer nicht UEFI Installation, wenn die SSD eine GPT Partitionierung aufweist, daher entweder GPT Partitionierung lösen oder Win7 im UEFI Modus installieren.

Creating a UEFI/BIOS Windows 7 USB and installing to GPT partitions
http://www.hodgin.ca/microsoft/creating-a-uefibios-windows-7-usb-and-installing-to-gpt-partitions/

Ändern eines GPT-Datenträgers (GUID-Partitionstabelle) in einen MBR-Datenträger (Master Boot Record)
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc737510(v=ws.10).aspx
 
Die Fachleute hier raten dir Win 10 drauf zu lassen.
 
Okay ich werde es zunächst über neu installation angehen.

Ich bin bereits dabei auf einen Usb stick über ein Tool von Microsoft Win10 aufzuspielen um dann darüber zu booten. Das bietet Microsoft in einem Programm inkl. Download an.

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Kann sein das ich die Probleme habe weil ich 1. Auf dem Desktop Pc ein Upgrade durchgeführt habe und 2. Jede Menge schrott bei gekauften Notebooks mit OS drauf ist.

Danke für die Antworten.
Warum ich so gereizt reagiere ist weil ich es absolut bescheiden finde wie hier auf Leute reagiert wird die sich eben nicht so super auskennen. Diese Diffamierung kann ich einfach nicht ab.

Danke an alle hilfreichen Antworten ich denke damit sollte mein Hauptanliegen einen sauber laufenden Pc zu bekommen erreicht sein.

Ich hab kein Backup aber wichtige Daten auf die Hdd gepackt und abgeklemmt.
Treiber habe ich natürlich gesafet
 
Nicht "Festplatte" formatieren, sondern eher "Partitionen löschen" - so lange, bis auf Laufwerk 0 (wohl die SSD) nur noch nicht verwendter Speicher da ist - diese dann als Ziel für Win7 auswählen.

PS: und ja, ich würde auch bei Windows 10 bleiben, es einfach nur mit einem aktuellen Image neu aufspielen -dann sind auch die ganzen Zusatzsoftwares weg - Hilfe gibt es hier bei CB unter #Windows 10 - dort ist wirklich alles erklärt - auch wie man einen USB Stick vorbereitet und von dort installiert.
 
Zurück
Oben