nein, windows hat mit seinen 4,6gb nichts repariert, im gegenteil. ich mußte heikle treiber neuinstallieren, weil hardware nicht mehr funktionierte. zudem deinstalliert win10 programme, die es nicht mag bzw. deren firmen gerne ein update verkaufen würden (behauptet, wäre nicht kompatibel, funktioniert aber nach neuinstall wie zuvor), löscht firewall-einträge, installiert dafür ungefragt andere programme, ändert natürlich meine update-präferrenzen und aktiviert gegen meinen willen wieder peer-to-peer-update. win10 ist nicht nur ein spionage-, sondern ein sabotage-werkzeug. wer auch noch ein MS-konto hat, dessen daten gehen subito an alle geschäftspartner von MS. naja, ohne vmtl. auch. hätte ich eine firma, ich würde die verwendung dieses machwerks in schicker schale (die man ihm zum glück noch abgewöhnen kann) untersagen. unter win7 passierte in zig jahren nichts von all dem. war bisher der umstieg auf linux denkbar, so ist er nun eine notwendigkeit. nach 10 jahren apple, danach 20 jahre windows demnächst zb. mint. braucht hier nur einen reboot zur anderen part.