Win7 - 4TB NTFS wiederherstellen mit Testdisc

Data 191088

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
78
Guten Tag. Die HDD wird nach einem Absturz von Win7 nicht mehr erkannt. (RAW)
Testdisc zeigt sie in der Übersicht mit korrekter Größe an. --> auswählen --> EFI GPT --> advanced
16-06-08__10-28-12.png
--> List liefert mir eine korrekte Ansicht des Inhaltes.
Zurück und --> Analyse
16-06-08__10-37-18.png
Reserved ist doppelt ... ?
Ich habe noch eine 4TB Platte, die mit "analyse" genau so aussieht und Windows aber auf die Daten zugreifen kann. Hat es Sinn, bei der anderen ein Bacup zu machen und auf diese hier zu überspielen?

Ab hier habe ich keine Ahnung mehr, die Anleitung hilft mir kaum / verstehe ich nicht recht.
soll ich eine der Reserved Partitionen löschen?

Danke für eure Hilfe, MfG
 
Data 191088 schrieb:
Ab hier habe ich keine Ahnung mehr, die Anleitung hilft mir kaum / verstehe ich nicht recht.
soll ich eine der Reserved Partitionen löschen?

Irgendwas löschen, wenn man nicht weiß was man tut, ist nie eine gute Idee.
Wie sieht die Platte in der Datenträgerverwaltung aus? Checkdisk schon probiert?
 
Weil Windows das Dateisystem nicht mehr erkennt, kann ich auch ChkDsk nicht ausführen.
Ich bemühe mich um neue 4TB platten um die zu reparierende zu klonen.
Ich habe keine Ahnung, warum Windoof einen Fehler ausgibt und TestDisc nicht. ??
 
Probier doch mal mit nem Linux(Live)-System drauf zuzugreifen, hat bei mir schonmal geholfen, dann kannst zumindest mal die Daten auf ne andere Platte sichern :)
 
Data 191088 schrieb:
soll ich eine der Reserved Partitionen löschen?
Nein! Man führt grundsätzlich keine Aktionen die Schreibzugriffe bedeuten auf Platten aus von denen man Daten retten will und man rettet immer in dem man die Dateien auf eine andere Platte kopieren lässt. Manche also nach der Auswahl der Partition eine Analyse und kopiere dann die Daten. Wenn Du keine weiteren 4TB frei hast, kaufe Dir eine passende USB Platte und rette die Daten darauf, Du wirst sie ja danach sowieso fürs Backup brauchen, damit Dir das nicht noch einmal passiert.

Quick Search was doch im zweiten Bildschirm schon ausgewählt, da hättest Du einfach nur weitermachen müssen.
pintness schrieb:
Checkdisk schon probiert?
chkdsk ist keine gute Idee, denn das ist kein Recoverytool für Daten, sondern versucht nur irgendwie das Filesystem gerade zu ziehen, wirft dabei aber grandenlos über Bord was im Wege zu sein scheint.
 
Versuchs mal mit Dmde, es kann besser und schneller als mit Testdisk. Chkdsk es ist schlechte Idee, es kann die originell MFT Datei überschrieben... was Holt schon gesagt hatte
 
Zurück
Oben