Win7 Aero=Höherer Stromverbrauch

Registriert
Aug. 2010
Beiträge
235
Guten Abend :),


Stimmt es,dass wenn Windows 7 Aero aktiviert ist,der Stromverbrauch meines Pc s deutlich höher ist?


LG und vielen dank

Pasi
 
das hängt vom pc ab^^ bei mir isses komplett egal^^ wenn deine graka allerdings schon etwas älter ist kann das durchaus sein
 
Von deutlich kann keine Rede sein.
Bei Desktop-PCs sinds mit Aero niedrige einstellige Wattwerte, die mehr verbraucht werden.
 
Es ist ganz klar von der Auslastung der Grafikkarte und CPU abhängig.
Wenn ein Quadcore und eine MidRange/Highend Karte im 2D sowieso rumeiern und nichts zu tun haben, wird Aero die Belastung zwar höher führen, und somit aufs Jahr vielleicht 1000Watt mehr verbrauchen (und das wäre 20cent, wobei ich 3Watt pro Tag schon für überdimensioniert halte) aber das ist unwesentlich.

Bei einem mageren Laptop (XP Zeiten) wäre das sicher mehr von Relevanz, da macht sich das durch mangelnde Akku- und Betriebsleistung bemerkbar, und manchmal auch an den Lüftern :P
 
Aero ist schlimmer als eine GTX 480... bloß aus lassen... :lol:

Kleiner Scherz, sorry. NEin, ist nicht soooo wild, ein paar Watt mehr wird dein Rechner aber wohl benötigen.Aber keine Angst; wirklich nur ein paar, wenn es überhaupt auffällt. Ich sage mal max. 5-10 Watt, wenn es gaaaaaaaanz hoch kommt. Im allerschlimmsten Falle... kannst du also anlassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nur das bei eingeschalteten Aero die Grafikkarte einiges an Arbeit übernimmt, bei ausgeschalteten Aeoro wird die CPU mehr belastet... da wird wars. nicht viel unterschied vom Stromverbrauch sein...
 
Ja,also ich habe schon einen etwas älteren PC
Grafikkarte: Radeon x1600 Series
Wie viel ist bei der etwas der Stromverbrauch höher?
 
Hier werden auch wieder die Einheiten rumgeschmissen;-)

Häng nen Leistungsmesser vor deinen Rechner und du weißt es. Kann man auch leihen sowas....
So etwas pauschal zu schätzen führt zu nichts.
Wie lang läuft dein Rechner denn am Tage?
 
Das mußt du selbst messen :D
Ich sage mal 3W...

Edit; und wieder zu spät^^ Bei dem Zeitraum fällt Aero NIEMALS auf^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mal mit den vorgeschlagenen 3W rechnet und deinen Zeitvorgaben, ergibt es bei ca 2500h/Jahr und damit ca 7600W/h. Bei einem Preis von ca 0,20€/kWh ergibt sich dann ein Mehrpreis von ca. 1,60€/Jahr.
Pro Watt mehr gebrauchter elektrischer Leistung durch deinen Rechner (mit deiner Laufzeitangabe) hast du also ca 53Cent Mehrkosten im Jahr.
 
Ich werde das einfach nachmessen und hier posten. :D

Edit: Ich habe gerade nur ein Tchibo Energiekostenmessgerät zur Hand. Sollten die absoluten Werte nicht stimmen, so sollten aber Mehr- oder Minderverbräuche erkennbar sein. Gemessen am Thinkpad Notebook.

Windows Aero - Deutschland: 18 W
Windows 7 - Basis: 18 W
Windows - klassisch: 18 W

Beim Wechseln springt die Anzeige kurz über 20 W. Danach bleiben 18 W wie festgenagelt. Also kein Unterschied.


Thema: Win7 Aero=Höherer Stromverbrauch

Antwort: Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilhelm14 schrieb:
Thema: Win7 Aero=Höherer Stromverbrauch

Antwort: Nein.


Das so pauschal zu sagen halte ich für falsch.
Denn dein Ergebnis bedeutet entweder, dass der Stromsparmechanismus deiner Grafikkarte oder CPU
auf Deutsch gesagt für'n Arsch ist, oder sich die Mehrleistung im mW Bereich abspielt.

Dass Aero eine Mehrleistung benötigt ist unabstreitbar. Und irgendwo her
muss diese Leistung schließlich kommen.
 
Ich finde es macht sicher vor allem bei Laptops bemerkbar. Mein laptop ist mit einer Radeo 2600 HD ausgestattet und wenn ich das Aero abschalte hab ich ca 30 min längere Akuulaufzeit.
Beim Desktop PC fällt s aber sicher so gering ins Gewicht, ich glaube Geld sparen kann man lieber an anderen Stellen.
 
Pauschalisieren würd ich da auch nichts. Das müsste jeder an seinem System nachvollziehen.

@userforusing: Recht so, sparen kann lieber woanders, da hat man dann auch etwas von.
 
Oben die nicht wechselnden Werte eines Thinkpad Notebooks. Jetzt die eines Towers, Quadcore, GTX 260. Die Spannungswerte und Taktraten wechseln mit der Belastung und lassen sich mit diversen Tools beobachten. Beim Spielen geht z.B. alles hoch. Im Desktopleerlauf sind es GPU 300 MHz, VRAM 100 MHz, Spannung 0,9 V.

Windows Aero - Deutschland: 114 W
Windows 7 - Basis: 114 W
Windows - klassisch: 114 W

Ich kann gerne demnächst noch mehr Rechner messen und auch ein besseres Messgerät nehmen.
 
Zurück
Oben