Win7 PC bootet langsam und Uhr ist dauernd asynchron

BCFliege

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
876
Hi,

Seit 2 Tagen habe ich ein komisches Problem. Meine Uhr hängt immer wieder hinterher. Immer so um 5 Minuten bis zu einer halben Stunde. Synchronisation mit Zeitserver ist aktiviert, und wenn ich manuell synchronisiere, dann nimmt er die Zeit auch an und sie stimmt wieder.

Zudem ist mir aufgefallen, dass der Bootvorgang von Win7 länger dauert als sonst. Der PC ist schnell wie immer, Biosphase ist okay, nur der Vorgang bei dem man das Logo sieht dauert mindestens 3 mal so lange wie normal. Ist die Phase vorbei geht alles gewohnt schnell, soll heißen, der Willkommensscreen ist so kurz da wie immer und auch der sonstige Aufbau des Desktops und die Benutzung sind unverändert.

Ich hatte keine Virenmeldung oder sonstwas und kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich ein neues Programm heruntergeladen oder installiert hätte. Im Taskmanager habe ich gerade mal nach den Prozessen geschaut und keinen ungewöhnlichen feststellen können. Auch die Auslastung scheint unverändert, es ist nicht so, dass der Rechner irgendwie am rödeln wäre oder sonst etwas nicht funktionieren würde.

Ich stehe total auf dem Schlauch und würde mich freuen, wenn mir jemand irgendwie helfen könnte.

Mein System:
Windows 7 Ultimate
AMD Phenom 2 x4 965 (nicht übertaktet)
8GB Ram
OCZ Vertex 2 SSD (plus diverse Festplatten)
Sapphire 5850 1GB
 
Bootanalyse Proggi von MS verwenden, Link
 
diese meldungen häufen sich in letzter zeit, ich glaub immer noch dass es was mit den letzten Win updates zu tun hat, vielleicht kommt ja mal noch ne meldung dazu raus
festplatte mit crystaldiskinfo http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo-Portable_47445414.html
checken und screenshot posten (hex werte auf normale zahlen umstellen nicht vergessen)
 
Hi,

danke, ich habe die Vermutung, dass es evtl. am letzten Flashplayerupdate gelegen haben kann, das war ja auch erst vor kurzem. Ich habe die Daten mal angehängt und das Fenster dafür so vergrößert, dass man alles sehen kann. Zu sehen ist die SSD, auf der ja das System installiert ist... Ich kenne mich mit Crystaldisk nicht besonders aus, daher hoffe ich mal, dass auf einem der beiden Screenshots das richtige zu sehen ist;)

Den anderen Link werde ich auch probieren, kann nur gerade keinen Neustart machen (Virenscanner läuft schon eine Weile, und bei der datenmenge dauert das seine Zeit)
 

Anhänge

  • Platte.jpg
    Platte.jpg
    280 KB · Aufrufe: 166
  • Platte2.jpg
    Platte2.jpg
    249 KB · Aufrufe: 140
ähm 7 partitionen oder 7 platten!?
59 stromausfälle!?
 
Platten, keine Partitionen.

das mit den Stromausfällen sehe ich gerade selbst erst, wenn der Wert stimmen sollte. Es kann sein, dass er erzwungenes Ausschalten als Stromausfall wertet. Gelegentlich hat mein Rechner das, dass er die Grafikkarte nicht bootet und ich somit kein Bild bekomme. Da hilft nur den Ausknopf gedrückt zu halten bis die Kiste aus ist. Danach nochmal starten. ich gehe mal davon aus, dass er das als Stromausfall wertet, dann könnte der Wert in etwa hinkommen.
 
Eben:
"Unexpected Power Loss counts are incremented whenever the SSD loses power without the last command it receives being the SATA Standby Immediate command."

Die SMART Werte zeigen keine Auffälligkeiten.
 
Zurück
Oben