Win7: Programme starten zufällig nicht mehr

kluth-family

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
835
Guten Morgen,
es handelt sich um folgendes Problem: manchmal nach dem Booten startet kein einziges Programm. Doppelklick auf ein Programm auf dem Desktop oder in der Taskleiste zeigt mir dann nur den Mauszeiger mit dem kleinen bläulichen rotierenden Kreis daneben, sonst passiert nichts. Mit Alt-Tab-Entf komme ich dann noch in den Taskmanager, da wird mir dann das zuvor per Doppelklick gestartete Programm, z.B. Firefox, als aktiver Prozeß gelistet. Ich kann im Taskmanager auch den Prozeß (firefox.exe*32) beenden, leider habe ich danach trotzdem wieder nur den Mauszeiger mit dem drehenden Kreis. Egal, welche Programme ich dann auswähle, nicht passiert, außer das die Progs im Taskmanager als aktiv gelistet werden. Das passiert leider nicht nach jedem Booten, schätzungsweise nur nach jedem 2. - 3. Bootvorgang, was die Eingrenzung des Fehler wahrscheinlich nicht einfacher macht.
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?
 
OK, werde ich beim nächsten Vorfall mal testen. Als Virenscanner läuft AVIRA bei mir.
 
wie lange ist das denn schon so?
Dass du einen Virus hast ist eher unwahrscheinlich, aber hast du auch spybot search & destroy drauf, ich nehmen mal an du nutzt die windows firewalll oder? Sitzt du hinter einem Router mit Firewall?
 
Morgen zusammen!

ich hab irgendwie das selbe Problem mit meinem win7/64.
Bin schon etwas weiter mit suchen: Weder Prozessor noch Arbeitsspeicher sind ausgelastet.
Wenn ich die Programme nicht über die Desktop-Verknüpfungen starte, sondern direkt von c/Programme aus funktionieren die meisten, ausser openoffice.
Ich bin mir momentan unschlüssig ob es ein hardware oder ein software Problem ist.
Vermute aber sw.
Ich meine, die Probleme treten auf, seit ich Crysis 2 installiert habe. Hast Du das auch?

Gruß
 
Irgendein Dienst blockiert offenbar die Ausführung der Programme. Muss man noch herausfinden, welcher. Welche Dienste werden denn eigentlich so mitgestartet beim Systemstart? Mal in die msconfig reingeschaut, ob da irgendetwas drin ist, was merkwürdig erscheint?
Die Idee, mal Spybot S&D oder HijackThis mal drüberlaufen zu lassen, ist auch nicht verkehrt. Lässt sich das Problem eigentlich im Abgesicherten Modus reproduzieren?
 
also ich hab im autostart alles rausgehauen, was da nix zu suchen hat.
Hab den Grafiktreiber wieder auf 02/11 gestellt und den CCC deinstalliert (hab auch ne 5850), hat bisher nichts gebracht.
Das Problem ist halt, das da ne unmenge von diensten aktiv ist und die Frage ist halt, welchen mann beenden kann und welchen nicht.
Abgesichert hab ich noch nicht probiert.
Vielleicht ist es auch der EA update Manager?
 
Ist ziemlich schwierig zu sagen was da net genau klappt.

Im schlimmsten Fall musst versuchen das Problem auf die altbewährte Methode zu reproduzieren:
-> Win7-Backup von der aktuellen Installation
-> Win7 neu installieren und nach und nach alle Treiber + Programme.

lg

ps.:

hier ein thread:
http://extreme.pcgameshardware.de/w...ws-7-rtm-64bit-programme-starten-nicht-3.html
hab dasselbe problem - und es liegt eindeutig an dem xonar treiber.
mein tip, neu aufsetzen und vor jedem installierten gerät die kiste auf herz und nieren prüfen - hab ich genauso gemacht.
Hmmm seit dem Upgrade auf die VOllversion und jetzt nach Neuinstallation sowieso - keine Probleme mehr...
 
Also Crysis 2 hab ich nicht, ich sitze hinter einem Router und die Win Firewall ist aktiv. Habe an meiner Hard- bzw. Software so gut wie nichts geändert, außer das, was halt automatisch aufgefrischt wird wie Windows Updates, Virenscanner usw. Aber nach allem, was ich hier bisher gelesen habe, scheint das ja ein lustiges Gefrickel zu werden, den Fehler aufzuspüren. Hatte schon dran gedacht, kurzen Prozeß zu machen und Win 7 64 Bit neu aufzusetzen. Wenn ich dann aber lese, das es einen danach genau wieder so erwischen kann...
Wenn das Problem auftritt, kann ich z.B. Firefox als Admin starten, obwohl es kurz vorher per Doppelklick nicht funktioniert hat. Nachdem Beenden von Firefox ist dann allerdings wieder neben dem Mauszeiger der rotierende Kreis zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Erkenntnisse)
also ich hab gestern mal mit den Ram`s angefangen:
nur einen verbaut und die Timings und Spannung im Bios geprüft.
Diese waren nicht ganz korrekt (Spannung zu niedrig vorgegeben).
Bisher läuft die Kiste tadellos (mit 1 Riegel), werd heut Abend mal den 2. wieder reinstecken...
 
So könnte ich natürlich auch beginnen. Andererseits ist das Verhalten ca. vor 14 Tages das erste Mal aufgetreten, bis dahin lief ja alles, so das ich jetzt bei mir eigentlich keine Notwendigkeit sehe, die Ram Bausteine zu checken, es sei denn, die Teile haben was abbekommen in den letzten 14 Tagen, was ich aber nicht glaube.
Ich denke, das eventuell eines der letzten Windows Updates Stress macht.
 
Jetzt hammer den Salat...
Ich war es satt und hab Windows neu installiert.
Nur Windows Updates, aktueller Grafikkartentreiber und Firefox ist drauf.
Und ich hab das Problem schon wieder...mal kann ich nach dem Booten Firefox starten, mal passiert genau der geschilderte Fehler, das ist kein System dahinter zu erkennen.
Jetzt bin ich voll ratlos....
 
Schau mal in der Verwaltung nach: Rechte Maustaste --> Computer --> Verwalten --> Ereignisanzeige --> Windows Protokolle --> System.
Vielleicht ist dort was eingetragen. Irgend eine DVD/CD in den Laufwerken? Raus damit.

Gruß Andy
 
Nur Firefox? Welche Firefox-Version? Mal eine andere probiert?

Aktuelle Treiber, wohlmöglichlich auch mal neuere oder gar frühere probiert? Solltest du nur Grafiktreiber und Updates installiert haben, welchen noch wichtige Chipsatz-Treiber.
 
Ich wette das das irgendwie mit dem Desktop oder symbolverknüpfungen zu tun hat 100 pro.
Bei mir zb. ist es so wenn ich den Internet Explorer 9 starte baut mein Windows 7 (64 bit) alle meine Desktop und Taskleistensymbole neu auf , hab auch systembereinigung schon gemacht selbe ergebniss.Meiner meinung nach kommt Windows da irgendwie noch nicht klar.
Es ist schon merkwürdig das ich auf irgendwelche tricks zurückgreifen muss um flv , mkv usw... als miniaturansicht angezeigt zu bekommen oder warum kann sich Windows nicht die Miniaturansichten von einer halben milion Fotos und 3000 Videos nicht merken , das ist definitiv ein Problem.
 
Ich hatte auch dieses Problem und habe es erst mal durch Format C: gelöst :freak:

Und SashaD kann ich nur zustimmen zu seinen unteren Teil.
 
Das Problem mit den Miniaturansichten kenne ich persönlich nicht. Habt ihr eventuell bei der Laufwerksbereinigung den Haken bei "Miniaturansichten" gesetzt?
 
SashaD schrieb:
Ich wette das das irgendwie mit dem Desktop oder symbolverknüpfungen zu tun hat 100 pro.
Bei mir zb. ist es so wenn ich den Internet Explorer 9 starte baut mein Windows 7 (64 bit) alle meine Desktop und Taskleistensymbole neu auf , hab auch systembereinigung schon gemacht selbe ergebniss.Meiner meinung nach kommt Windows da irgendwie noch nicht klar.
Es ist schon merkwürdig das ich auf irgendwelche tricks zurückgreifen muss um flv , mkv usw... als miniaturansicht angezeigt zu bekommen oder warum kann sich Windows nicht die Miniaturansichten von einer halben milion Fotos und 3000 Videos nicht merken , das ist definitiv ein Problem.

Das ist auch meine persönliche Einschätzung, das der IE9 für mein Problem verantwortlich ist.
Hatte den bei der Neuinstallation mit installiert und habe ihn jetzt erst mal wieder runtergeschmissen und werde nun mal sehen, ob mein Prob nochmal auftaucht.
Ergänzung ()

Tja, IE9 ist runter und das Problem ist wieder da.

Was aber sehr seltsam ist: Alle Programme, die nicht hochkommen, sondern nur wie beschrieben als Task laufen, kann ich mit Rechtsklick "Als Administrator starten" ausführen.
Ich habe sogar eine Spieleverknüpfung auf dem Desktop liegen, die schon die schon unter "Kompatibilität" die Einstellung "Programm als Administrator ausführen" hat. Die startet per Doppelklick mit dem erwähnten Fehler, als Rechtsklick mit Adminrechten startet das Teil durch.
Ich weiß wirklich nicht mehr, wo das jetzt der Fehler zu suchen ist...
 
Hallo, dieses Problem habe ich auch seit ca. 14 Tage. Ab und an lassen sich die Programme starten und alles läuft normal. Dann wiederum starten Firefox oder auch andere Programme nicht mehr. Nach einigen Neustarts läuft alles wieder normal. Ich vermute das es an einem der letzten Updates von Microsoft liegen könnte oder am Grafiktreiber 11.3 nutze die ATI Radeon HD 5700. Es ist wie verhext, denn andere Installationen haben nicht stattgefunden! Also suchen wir weiter nach Möglichkeiten:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich ja froh, dass ich das Problem nicht alleine habe.
Grafikkartentreiber 10.3 ???
Du meinst bestimmt den 11.3er, oder?
Habe zur Zeit den Preview 11.4er drauf und hatte das Problem auch damit schon mal.
Ich tippe auch auf ein MS Update, aber um das gewissenhaft zu prüfen, müßte man alle Updates runterschmeissen, eins nach dem anderen wieder installieren und jedes einzelne mindest eine Woche lang auf besagten Fehler prüfen. Besser wäre, wenn uns jemand definitiv sagen könnte, das es sich sich um das Update KBxxxxxx handelt, welches den Stress macht.:D
 
Zurück
Oben