Win7 Ultimate x64 - 8GB RAM wird zwar erkannt, aber nur 4GB verwendbar

E-WoK

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
12
folgendes problem:
neuen rechner zusammengeschraubt und 4gb ram mitbestellt. günstig an weitere 4gb gekommen und gleich eingebaut. leider wird es nicht erkannt. habe schon neueste biosversion aufgespielt, timings und spannung überprüft, slots untereinander getauscht und riegel einzeln betrieben. unter msconfig->start->erweiterte optionen ist auch kein haken drin. mir fällt leider nichts mehr ein.

mein sys:
http://www.sysprofile.de/id134191
habe eben statt 2x2gb dann 4x2gb drin (alles der gleiche ram)
 

Anhänge

  • RAM.PNG
    RAM.PNG
    163,1 KB · Aufrufe: 479
Was sagt der Bios-Post? Alleine der ist dafür verantwortlich ob Windows die 8GB benutzen kann oder nicht (solange Du nicht in der MSconfig gespielt hast). Da fängt man an zu schauen, und nicht im Windows^^
 
im bios steht unter "system information" leider auch nur 4gb. stutzig macht mich allerdings cpu-z, welches mir die 8gb anzeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es interessiert doch gar nicht was CPU-Z anzeigt, solange nicht mal das Bios was von den 8GB weiß. Den das Bios gibt die benutzbare Speichermenge an Windows weiter. Ich meine eine Festplatte die vom Bios nicht gefunden wird, wirst Du wahrscheinlich im Windows auch nicht finden (Hinkender Vergleich da Windows mit seinen Treibern das Bios umgeht, aber vielleicht zum veranschaulichen ganz gut).
Also. Bios bearbeiten bis 8GB angezeigt werden IM BIOS.
Ich würde damit starten die Module einzeln zu testen.
 
E-WoK schrieb:
habe schon neueste biosversion aufgespielt, timings und spannung überprüft, slots untereinander getauscht und riegel einzeln betrieben.

ich finde keine einstellung mit der ich das problem beheben könnte. aber danke für die hilfreichen ratschläge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab wieviel Riegeln gibts denn das Problem?
Brauchen die Riegel die gleiche Spannung? Die gleichen Timings?
Wie hast Du die QPI-Spannung (das ist der Speichercontroller unter anderem) eingestellt?
 
riegel sind alle die gleichen Link
spannung und timings sind nach hersteller angaben eingestellt. wie hoch die qpi spannung ist, weiss ich grade nicht, werde sofort mal nachschauen.
erkannt und angezeigt werden 1 und 2. sobald ich einen dritten oder vierten einbaue, verändert sich leider nichts.
 
Hast Du es mal "locker" Versucht?
Also 1066Mhz, lockere 9er-Timings und 1.5V Spannung? Oder gleich volle Pulle?
 
aktuell laufen sie auf 1,350V. ich habe sowohl das eine als auch das andere probiert. einmal unterste stufe und herstellerangaben.
QPI spannung finde ich grade nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Commandrate auch auf 2N / 2T gestellt? Das zwingend für Vollbestückung...
 
ja, siehe screenshot im ersten post
 

Anhänge

  • RAM Spannungen.PNG
    RAM Spannungen.PNG
    238,8 KB · Aufrufe: 537
Haste mal einen Link zu Deinem RAM? Aus dem Sysprofil sieht man nur GSkill. Und man sieht das im SPD 1.5V in fast allen Profilen angelegt ist und nicht nur 1.35V.
 
1.3 bis 1.5V
Alle durchprobiert?
 
Hast du schon mal den "MemOK!" Schalter auf deinem MB ausprobiert? Ansonsten noch mal die Spannung anpassen wie HisN schon geschrieben hat.

Falls das nicht funktioniert würde ich die 4GB zurückschicken. Ich habe meine 8GB bisher auch nur selten genutzt. Meistens bei massivem Multitasking. 4GB langen im Normalfall vollkommen aus. Außerdem gibt es nicht umsonst 8GB Kits mit 4 Modulen, diese werden vom Hersteller getestet ob sie miteinander harmonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe schon verdammt viele spannungen zwischen 1,35 und 1,5 versucht. auch die riegel untereinander zu tauschen brachte nichts. daher kann eigentlich keiner defekt sein. außerdem sind es ja alles die gleich riegel vom gleichen hersteller.
zum Memok! schalter siehe anhang
 

Anhänge

  • MemOK.PNG
    MemOK.PNG
    105,1 KB · Aufrufe: 294
ich kann es mir nicht erklären aber als ich heute nach der arbeit den pc einschaltete, standen mir die vollen 8gb zur verfügung...
 
Habe das selbe Problem und komme nicht weiter....

msconfig habe ich nun schon bei "maximaler Speicher" umgestellt, aber es korregiert sich immer wieder auf 3900! :(

Habe verschiedene Speicher drin die alle im BIOS angezeigt werden. 2x1333 und 2x1600er (die sich den 1333ern anpassen sollen).

Nun habe ich viel über remapping gelesen, diese Option gibt es bei meinem MSI-Board nur leider nicht und ich finde auch nichts ähnliches.

Kann mir vielleicht jemand weiter helfen? Habe sie jetzt alle auf 2T laufen.
 
in msconfig der Schalter ist ein Begrenzer.
Da macht man keinen Eintrag und setzt keinen Haken wenn man die volle Speichermenge haben möchte.
 
Zurück
Oben