Win7 Ultimate x64 - 8GB RAM wird zwar erkannt, aber nur 4GB verwendbar

Unter "msconfig" sollte NICHTS angeklickt sein !

Im BIOS versuch folgende Einstellungen bei Vollbestückung aller RAM-Bänke :

BIOS im BIOS auf "default" setzen -

"Memory Remap Feature" = enabled

"Fast MRC" = enabled

"Load Line Calibration" = disabled

"IMC Voltage" = 1,25V (1,3V)
"DRAM Voltage" = 1,6V (1,65V)

"DRAM Timing Mode " = 2N (3N)

"DRAM Round Trip Latency" = normal

"OC Tuner" = Good Performance

"C1E Support" = disabled

versuchs mal

@miNi` - wie sind die Module eingesetzt worden ?

"A1 & B1" die "1333er" und "A2 & B2" die "1600er" ? ( 2. und 4. Bank die "1333" und 1. und
3. Bank die "1600er" ? - vom CPU-Sockel gesehen )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch nicht, von dem was du mir zum ändern geschrieben hast finde ich wenn es hoch kommt die Hälfte. Ich komme mit diesem MSI BIOS echt nicht zurecht, da war das ASUS ein Traum gegen.

Kann es an den Timings liegen? So wie ich das im BIOS sehe sind die 1600er DIMM1 und 3 und die 1333er auf 2 und 4. Aber Channel 1 und 2 scheinen hier auf 9-9-9-24 zu laufen.
Ergänzung ()

Ok ich habe es....keine Ahnung woran es lag, aber jetzt scheint es zu laufen. Der eine Speicher scheint auch ziemlich zur Seite gedrückt zu werden von meinem großen CPU-Lüfter, brauche unbedingt ein neues Gehäuse.

Habe eigentlich nur auf default gestellt und die Voltage hoch geschraubt. Ach ja, und den Support deaktiviert.

Ich danke dir jedenfalls....die 8GB werden mir wohl nichts groß bringen, aber warum soll ich die hier vergammeln lassen, dann kann ich sie ja auch nutzen.
 
Welches MSI-MB ist es denn genau ?

Du brauchst kein neuer Gehäuse sondern den CPU-Kühler evtl. anders aufsetzen / drehen -
 
Mojo1987 schrieb:
Commandrate auch auf 2N / 2T gestellt? Das zwingend für Vollbestückung...

Halte ich für ein Gerücht. Bei mir läuft 1T einwandfrei (sogar mit nicht ganz gleichen Riegeln (timings))

Sonst würde ich die Angaben von Hanne befolgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die evtl. Änderung der Commandrate (1T/2T Memory Timing oder MA Timing ) ist abhängig vom MB / der MB-Revision / CPU / CPU - Controllers - und nicht zuletzt von der MB- BIOS-Version -
 
MSI P55-GD65 ist das, ja habe im eifer des Gefechts geschrieben das ich ein neues Gehäuse brauche, natürlich mit einem anderen Mainboard, denn mit dem Teil komme ich eh nicht klar.

Ich bin noch immer sauer das ich es gegen ein ASUS getauscht hatte und das nur weil ich ein paar kleine USB-Probleme hatte :(


Naja ich danke dir jedenfalls, hätte die Sache mal früher angehen müssen, war ja doch einfacher als ich dachte :D
 
BIOS-Version ist welche ?

Das MB ist gut - nur nicht zu vergleichen mit ASUS - ich meine was die Einstellmöglichkeiten betrifft -

Wichtig ist beim Einbau der RAM-Module, dass das jeweilige KIT in Channel "A" bzw. "B" eingesetzt ist - also nicht vom KIT-1 ein Modul in DIMM1 und von KIT-2 ein Modul in DIMM3 einsetzen -
 
Hmm....welche Version weiß ich gar nicht so genau, hatte da mal ne neue draufgespielt wegen einer externen USB-Festplatte die weder das ASUS noch das MSI erkannt hatte, später habe ich dann aufgegeben und einfach die Festplatte in den Rechner eingebaut. Hätte wohl eher mal die Festplatte wegschicken sollen bevor ich das ganze Mainboard tausche :(

Ansonsten komme ich ja auch gut klar damit, nur mein CPU-Lüfter braucht heftig Platz und die Plätze der Speicher sind zu nah am Prozessor.

Die DIMMs habe ich schon richtig installiert, dass wusste ich ja und das sie funktionieren auch. Das System läuft schon seit einigen Monate, hatte nur keine Zeit und Lust mich um die restlichen 4GB zu kümmern.
 
ich habe auch gleiches problem gehabt. aber nach dem ich cmos reset gemacht habe hat das bios die volle 8gb erkannt und verfügbar gemacht.
 
Zurück
Oben