win7 und die ssd

4m< l33

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.404
servus

ich probiere nun schon seit stunden win7 ultimate 64bit (SB/OEM) auf meine neue ssd zu installieren

also die installation ist erfolgreich aber dann wenn´s weiter zum einrichten des desktops geht hängt er sich auf und es passiert garnix mehr.
bildschirm bleibt schwarz

was kann das sein
 
Warum spiegelst du deine Windows 7 Installation nicht auf die SSD ?
Habe am Montag meine CORSAIR SSD 120 GB bekommen, eingebaut, das System von meiner "alten" SATA Platte gestartet, die SSD für die Spiegelung vorbereitet (gem. unten verlinkten Artikel) und anschließend mit ACRONIS TRUE IMAGE meine Imagesicherung auf die SSD gespiegelt.

Alles einwandfrei. Mein System läuft bestens.

Hier der verlinkte Artikel zur Spiegelung und Vorbereitung der SSD ... mit ACRONIS TRUE IMAGE

Hier eine Anleitung zur Spiegelung mit DISK DIREKTOR 11

Hier eine Anleitung zur Spiegelung mit der Windows 7 eigenen Systemsicherung ...

Danach habe ich mein System dann von der SSD hochgefahren und die "alte" Windows 7 Installation auf meiner SATA PLatte gelöscht.

Übrigens: Solltest du dein System schon mit AHCI nutzen, kannst du dir die Anweisungen für eine Registryänderung in dieser Anleitung sparen.

Wenn eine Imagesicherung auf eine neue SSD gespiegelt werden soll, sollte unbedingt die SSD mit DISKPART vorbereitet werden.
Als Nächstes bereiten wir unsere SSD vor. Auch dieses Speichermedium muss für die Verwendung in einem Computer eingerichtet werden. Dazu erstellen wir eine oder mehrere Partitionen, formatieren diese und stellen das richtige Alignment ein. Was es damit auf sich hat, ist im Abschnitt 2. Die Installation genau beschrieben. Hierzu nutzen wir das windows-eigene Tool Diskpart.

Willst du grundsätzlich Windows 7 NEU installieren, empfiehlt sich, die SSD mit DISKPART nach obigen Anweisungen vorzubereiten, damit die Installation problemlos möglich wird.
Mit neuen, nicht initialisierten Platten hat Windows 7 Setup gelegentlich Probleme !
Noch was: Windows 7 initialisiert die SSD selbstständig, wenn sie zunächst zusätzlich zur "alten" Systemplatte an das System angeklemmt und das System gestartet wird. Windows 7 erkennt die SSD und bietet unmittelbar an, die Platte mit dem MBR oder dem GUI Partitionstable einzurichten. Damit ist sie dann auch INITIALISIERT !

Wichtig bei einer frischen Installation anschließend ist, das du die SSD am ersten SATA PORT (siehe Mainboardbuch - ob SATA-0 oder SATA-1 der erste PORT ist) auf dem Board anklemmst und alle weiteren Platten vor der Installation abklemmst.



Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- kann nicht verstehen warum man sich in Foren damit brüstet mit illegaler Software zu arbeiten, und dann auch noch einen Fred eröffnet weil man mit dem Crack nicht klarkommt.

Null Rechtsbewusstsein. Sorry für OT.
 
Bevor ich noch was in diesem Thread schreibe, besorge dir erst einmal ein Original Windows ...

Viele Grüße
 
Zurück
Oben